Gurtwarner spinnt !!

  • guten Morgen,

    vor ca. 1 Woche meinte meine Frau, dass der Mondeo was komisches gemacht hätte:
    Sie ist eingestiegen und unangeschnallt zum Tiefgaragentor gefahren. Dabei fiel ihr auf, dass sich das Convers nicht in den "Radiomodus" umgeschaltet hat und auch die Gurtwarnlampe nicht an war. Sie schnallte sich an (damit Gurtwarnlampe erledigt). Das Convers blieb im "Grundmenü". Am nächsten Tag alles wieder ok.

    Gestern Abend waren wir zusammen unterwegs. Als es an die Heimfahrt ging, angeschnallt, Auto gestartet und los gerollt. In dem Moment fragt sie mich "Haste deine Jacke?" Ich: "nee". Also die 100m bis zum Haus vorgefahren, Handbremse hoch und ausgestiegen. Schon in dem Moment fragte ich mich "Warum geht jetzt der Lichtwarnton, wenn doch der Motor läuft??"
    Es war aber nicht der Lichtwarnton sondern der Gurtwarner. Obwohl ich nicht auf dem Sitz saß.
    Zu Haus angekommen hab ich dann getestet: Angehalten, abgeschnallt, ausgestiegen -> keine Gurtwarnung. Unangeschnallt losgefahren -> keine Gurtwarnung, Gurt während der Fahrt gelöst -> keine Gurtwarnung. Wobei bemerkt, ich war nicht all zu schnell unterwegs (evtl. Geschwindigkeitsgrenze?) und auch nicht all zu weit (ca. 100m)

    Ich kenne es von meinem Transporter, dass sobald man sich abschnallt die rote Lampe angeht und auch der Piepton.

    Wie ist es denn beim Mondi bzw. was kann da bei unserem schief laufen ?

    :dankeschild:

  • Also, mein Convers hat auch schon 1/2 mal nicht in den Radio-Modus geschaltet. Radio aus und wieder an hat geholfen.
    Zum Gurtwarner: Eventuell deaktiviert aus versehen?

  • Der Gurtwarner ist Geschwindigkeitsabhängig. Glaube so ab 5 bis 10km/h oder mehr, dann geht er an. Wenn Du bei voller Fahrt den Gurt löst, muss der angehen.

    Oder hast Du den Gurtwarner deaktiviert ( gibts ja ne Reihenfolge, um ihn selbst zu deaktivieren / aktivieren ).

    Bei mir war es mal so, dass der anging während der Fahrt, obwohl ich angeschnallt war. Wurde im Rahmen der Gewährleistung aber getauscht.

    Mfg
    - bravasx -

    Familienkutsche:
    2013 - 2017 --> Ford Mondeo Turnier Titanium MK4 | Panther Schwarz Metallic | EZ 07 / 2009 | 2.0 Duratec ( 145 PS )
    2017 - 2021 --> Ford S-Max Titanium MK1 | Frost Weiß | EZ 11/2011 | 1.6 Ecoboost ( 160 PS )

    ab 2021 --> Ford S-Max Titanium MK2 | Magnetic Grey | EZ 11/2016 | 2.0 TDCI AWD (150 PS )

  • Meiner geht aktuell auch nicht. Hab aber den Fehler gefunden, ein wackeliges Kabel irgendwo am Gurtschloß - wenn ich das Schloß im unangeschnallten Zustand stark Richtung Fahrersitz ziehe, löst er aus. Vielleicht solltest du dort auch mal mit der Suche beginnen.

    Ich seh es bei mir als gegeben an und freue mich über Ruhe im Auto, wenn mal eine "unangeschnallte Kurzstrecke" ansteht ;)

  • Der Gurtwarner ist nicht deaktiviert.
    Das mit der Geschwindigkeit hab ich mir fast gedacht. Deshalb ist er bestimmt gestern Abend beim Test nicht angegangen. Da bin ich nicht all zu schnell gefahren. Halt Testmodus :)

  • Mein alter mk3 war auch komplett deaktiviert. Mich würde interessieren ob der Gurt straffer dann richtig auslöst?

  • Mein alter mk3 war auch komplett deaktiviert. Mich würde interessieren ob der Gurt straffer dann richtig auslöst?


    Das macht er!

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Das mach ich.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Was ich bei meinem Gurtwarner beobachtet habe (Zwecks Fahrgemeinschaft)
    Ich fahre langsam zum Seitenrand und Blinke -> Auto fährt noch, sie schnallt sich ab -> keine Warnung.
    Wenn ich mal Blinken vergesse, dann piepst er gleich los.
    Also entweder vergesse ich das Blinken immer nur dann, wenn ich noch zu schnell bin oder ich Blinke immer nur dann, wenn ich zu langsam bin :D

  • Wenn sie sich abschnallt, wenn du rechts ranfährst, meint der Gurtwarner ziemlich alles phantasievolle... ^^ , aber keine Gefahr und bleibt ruhig.
    Er wartet was ihr beiden macht, wenn sie sich abschnallt. :lolschild:

  • Ich denke mal nicht das das System deaktiviert wird, lediglich die Info das du dich anschnallen sollst.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Wenn sie sich abschnallt, wenn du rechts ranfährst, meint der Gurtwarner ziemlich alles phantasievolle... ^^ , aber keine Gefahr und bleibt ruhig.
    Er wartet was ihr beiden macht, wenn sie sich abschnallt. :lolschild:

    /-Kotz-//-Kotz-//-Kotz-//-Kotz-//-Kotz-//-Kotz-/

    Die Frau ist nicht mein Typ....die ist ungefähr doppelt so Breit wie meine aktuell schwangere Frau.....nein danke

  • Ich denke mal nicht das das System deaktiviert wird, lediglich die Info das du dich anschnallen sollst.

    Oops so meinte ich es. Natürlich lässt sich der Gurt straffer als teil des Airbag system nicht deaktivieren.

  • ....mgl.weise gibt es keinen sachlichen, funktionalen oder auch idiologischen zusammenhang zwischen gurtwarner und anderen sicherheitssystemen. bei uns piept nämlich auch nix, wenn da wer nicht angeschnallt ist, was, soweit meine noch sehr überschaubare kenntnis nach 2 tagen mondeo, daran liegen mag, dass das ansonsten sympathische gefährt gar keinen gurtwarner hat.

    dass der eine oder auch andere airbag im falle des falles dennoch zuverlässig auslöst...hoffe ich nun aber mal instängig.

  • Muß aber, dann hat's der Vorgänger deaktiviert.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Moin, ich wärme das Thema nochmal auf um kein neues zu eröffnen.

    Bei mir tritt auch ein unmotiviertes Aufleuchten des Gurtwarners inkl. Warnton auf (wenn angeschnallt). Der Gurtwarner lässt sich auch nicht mehr deaktivieren. Jetzt die Frage: Kontaktproblem oder Scheuerstelle Kabel? Werde den Sitz heute Abend mal ausbauen um mir die Sache näher anzuschauen. Kann man eine Brücke (elektrisch) einbauen um dem System vorzuspielen, man wäre angeschnallt? Mir gehts nicht darum, dass ich unangeschnallt rumfahren möchte sondern, dass das nervige (vor allem auf längeren Fahrten) gepiepe aufhört wenn ich angeschnallt bin. Mechanisch ist mit dem Schloß alles in Ordnung, daher bin ich bisher noch nicht gewillt ein neues einzubauen. Und ja, ich habe die nötige Fachkenntnis um an diesen Bauteilen arbeiten zu können. Nur keinen Stromlaufplan...

    MfG Pascal

  • Ich würde da lieber nichts "brücken". Ich glaube die Gurtwarn-Kontakte in den Schlössern sind mit einem Kontrollmodul verbunden an dem auch das Airbagsystem hängt. Dieses Kontrollmodul wiederum hängt mit am Can-Bus. Also da irgendwo was überbrücken da würd ich von abraten. (weissnicht)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!