Komisches Geräusch wenn man den Motor abschaltet

  • Ich hol das Thema mal noch mal vor ... :rotwerd:

    Hab seit zwei Monaten einen gebrauchten Mondeo Bj. 10/2007. Da's mein erster Diesel ist, dachte ich am Anfang, dass das Geräusch normal wäre...aber wie ich hier lesen kann, ist es das wohl nicht. X(
    Nachdem es letztens ca. 20 Sekunden nach dem Abstellen des Motors immer noch zu hören war mach ich mir nun doch Gedanken. Also wenn ich's richtig verstanden habe, dann sind das defekte Ventile am Turbolader? Kann da auch der Turbolader Schaden nehmen?
    NOCH habe ich ja die Gebrauchtwagengarantie bzw. die Gewährleistung...hat einer eine Ahnung, ob diese Teile über die Garantie bezahlt werden? Oder ist meine Aufregung umsonst, und ich kann das getrost ignorieren? So wie's aber klingt, kann ich das nur schwer!

    :dankeschild: schon mal für Eure Hilfe!

  • Teilenummer für beide Druckwandler ist die 7.01771.01.0 (elektrisches Ventil).

    Wollte mir eben dieses Teil bestellen. Aber wenn ich meine Fahrzeugdaten (2,0 TDCI, Bj.2010) eingebe steht da das dieses Teil nicht für das gewählte Fahrzeug passt. Bin jetzt etwas verunsichert. Kann jmd. helfen? Danke

  • Moin ...,
    ja das ist der richtige Druckwandler, wichtig ist, daß es die richtige Teilenummer ist,
    die Dinger werden in mehreren Ford's verbaut. Aber der 2.0 l 140PS Motor vom S Max ist der gleiche wie im Mondeo.
    Warum der Mondeo oder Modelle von Volvo nicht gelistet sind, keine Ahnung.

    Grüsse aus dem Rheinland 8o

  • Hallo,

    Entschuldigung dass ich den alten Thread rauskrame.

    Ich hab nen 2 Liter tdci mit 115 PS, EZ 11/2010.
    Bei diesem finde ich nur einen Druckwandler. Hat jemand ne Ahnung wo
    der Zweite sitzt?

    Ggf. Hab mal gelesen dass der Motor keinen VTG-Lader hat. Das würde durch
    das Fehfehllen des Zweiten Druckwandler bestätigen.

    Danke für eure Hilfe

    Erik

    Einmal editiert, zuletzt von focuristi (24. Juli 2013 um 14:09)

  • Hi Leute.

    Den Tread seh ich ja jetzt erst.

    Ja mit dem Teil hatte ich auch schon meinen Spaß.
    Beim Ausmachen kam aus dem Motorraum so ein geräusch als ob ne Turbine ausläuft oder halt druck abgelassen wird. Schwer zu erklähren.

    Eines Morgens nach der Nachtschicht bei meinem FFH aufem Platz gerollt ihn draußen angetroffen und vor seiner Nase den Motor ausgemacht und gebetet das das Geräusch auftaucht.

    Und es war da.

    Nach gefühlten 18 mal an und ausmachen hatten wir den fehler dann auf einen der beiden Druckschalter eingegrenz.
    Bestellt eingebaut und weg war das Geräuch und siehe da Leistung kam auch wieder ...

    Hätte ich doch mal früher in den alten Treads gestöbert ;)

    Gruß Tai

  • Hallo,
    kann jemand mir mit der Anzahl der Druckwandler beim 2,0 tdci mit 115 PS weiter helfen?

    Danke

    Erim

  • Hallo focuristi,

    ich habe den gleichen Motor wie du - allerdings Bj. 2008 - und habe 2 Druckwandler verbaut. Der eine sitzt in der Nähe des Luftfilter-Kastens, der zweite ein Stück weiter hinten und tiefer. Und ja: seit ein paar Monaten brummt meiner auch. Will jetzt aber kein Geld ausgeben, denn Leistungsverlust habe ich keinen.

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

  • Hallo zusammen,
    Ich habe eine Frage an Euch betreffend den Druckwandler.Ich habe den Geraeusch auch wenn ich den Motor abschalte,ist ziehmlich stark und dauert 20-30 sek. lang.Ich habe auch in den unteren Bereich der Drehzahlen eine Anfahrtschwaeche vor Allem bei vom Stand wegfahren.Im Uebringen fuehle ich keine Leistungverlust beim.
    Kann diese Anfahrtschwaeche vom Druckwandler kommen?

    Danke schoen!

  • Anfahrschwäche bei kaltem Motor ist eher normal. Bei warmem Motor kann natürlich auch der Druckwandler Ursache sein, wenn der Turbo nicht mehr richtig an niedrige Drehzahlen angepasst wird.

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

  • Die Anfahrtschwaeche passiert auch beim kalten und auch beim warmen Motor.Also wenn ich spritzig abfahren will (vom Stillstand) dann faellt das Auto ein wenig auf die Nase dann steigt es langsam bis 1800 wenn die Turbine einkickt.Um das zu vermeiden muss ich vorher bis 1200-1500 Turen gas geben.Auch beim 2. und 3. Gang beim Intervall 1200- 1500 bei Vollgas nimmt das Auto scwach in Geschwindigkeit an.
    Ich habe das Auto so gekauft und habe bissjetzt gedacht es waehre normal biss ich diesen Topic leste.

    Einige haben gesagt dass mit dem Wechsel der Druckwandler das Auto im unteren Bereich besser reagierte.
    Ordnen sich meine Symptome in den "unteren Bereich" ein?

  • Jetzt geht's am Thema vorbei.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Jetzt geht's am Thema vorbei.


    Nicht so wirklich, denn sowohl das Geräusch als auch die schwache Leistung können ihre Ursache in einem defekten Druckwandler haben. Hier kann das eine zur Verifizierung des anderen dienen.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Genau, das will ich aufklaeren ob meine Symptome zu einem defektem Drukwandlerventil fuehren koenten.

    Uebrigens habe ich biss jetzt keinerlei Fehlerkode was das Turbo betrifft.

  • Soweit ich mich entsinnen kann, gab es die auch sonst bei niemandem.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

  • Druckwandler haste nie drin als Fehler ... ich würd einfach mal einen einbauen und fertig, ist ja das günstigste Teil von allen

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Wieviele Druckwandler gibt es bei dem 2.0tdci 143Ps QXBB DW10c Motor einen oder sind es zwei?
    Ich habe diesen entdeckt der Krawall macht.Was fuer eine Rolle hat er?

  • Der ist es ... das ist der Druckwandler für die Turboladersteuerung.
    Und bei dem hier einen, gibt aber auch welche mit zwei oder mit drei

    Der mit drei Ventilen schaltet dann z.b. auch die Saugrohrklappen beide ( hat zwei )

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Hallöle kurze Frage kann das sein das der Druckwandler ich weiss nicht mehr genau was der FFH gesagt hat aber ich meine Rückluftklappe steuert das war als Fehler im Steuergerät hinterlegt er konnte aber nix mit anfangen gelöscht und fertig . Hätte er noch nie gehört . Gibt's sowas überhaupt

  • Wenn mit "Rückluftklappe" die Abgasrückführung gemeint ist, dann kann das sein. Wenn dein Händler damit nix anfangen konnte, dann würde ich mir einen anderen suchen.
    Übrigens: Es wäre schön, wenn du in Zukunft mal ein wenig Interpunktion in deine Beiträge einpflegen könntest. Ansonsten ist mir das auf Dauer einfach zu anstrengend deine Beiträge zu lesen.
    OH

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!