2,5 T läuft heiß

  • Hallo,

    Problem habe ich endlich gefunden.
    Es war das vorschaltgerät vom Kühlerlüfter.
    Es wurde getauscht, und siehe da er läuft nicht mehr heiß
    Klima kühlt auch wieder richtig.
    Der Lüfter springt auch wieder an

    ;)

  • Hey, das doch supi :)
    Na da haste ja mal etwas selteneres gehabt *g*

    mfg

  • ganz so selten ist das nicht.
    Es hat mich vor ca. 2Wochen auf der A3 auch erwischt. Es gab wegen eines Unfalls einen Stau. Plötzlich schnellte die Motortemperatur hoch ich gerade noch so in die abgesperrte Unfallstelle gestellt sonst hätte ich die komplette A3 dicht gemacht da nur noch Einspurig! Puzelei fragte was ich mir einbilde. Als ich es den erklärt hatte durfte ich den Mondi für 10 Minuten abkühlen lassen. Bin dann noch weiter bis zum nächsten Autohof und die Ford Assistence angerufen die haben mich sofort abschleppen lassen.
    Übers We stand er dann und am Montag drauf hatte ich ihn wieder. Angeblich ein Kabelbruch aber ich denke die haben auch den silbernen Kasten getauscht da dieser ziemlich sauber aus sieht.
    Naja zumindest läuft der Motor noch rund und der Lüfter läuft auch wieder an!!!
    Also nicht wundern wenn es noch mehreren passiert! Kühlen lassen ---> Assistence anrufen ----> einbisschen Aufregen ---> Mondeo wiederbekommen ----> und dann über den Leihwagen vom ADAC (Citreon C4 Piccaso) aufregen was das für eine Schiffsschaukel ist
    Schönen Gruß

  • Hehe siehste, sicher biste dir nicht das es die Box war^^
    Und frag mal die vielen hunderten angemeldeten User wieviele das Problem schon einmal hatten, also gehe ich nach wie vor von einer seltenen Sache aus :)
    Ist nicht bös gemeint, aber selbst 5 solcher Fälle bei der Masse an Autos, ist verschwindend gering, bis hin zu nicht erwähnenswert von wegen passiert öfter.
    Aber ist ja ut das alles nu wieder kühlt ^^

    mfg

  • So ich möchte meine Erfahrung hier auch mal hinterlassen,

    hatte das selbe Problem nämlich auch gehabt, letzte woche mit nem kumpel noch abends nach der spätschicht draußen auf 1 - 2 Säftchen getroffen...dabei saßen wir im Auto und weil es doch recht kühl war hab ich den motor angemacht damit die heizung ein wenig pusten kann. nach etwa 15 minuten ist mir aufgefallen dass die motortemperatur bei 120°C liegt. natürlich habe ich den motor sofort ausgemacht, daraufhin kam aus dem motorraum erstmal weißer rauch, sehr wahrscheinlich dass meine kühlflüssigkeit übergequackert ist. Habe den Motor dann 2 Stunden abkühlen lassen und bin nachhaus gefahren (3 Kilometer). Am nächsten morgen habe ich nach der Kühlflüssigkeit geschautund musste mit entsetzen feststellen dass sie 10cm unter Minimum stand. Habe daraufhin erstmal destilliertes Wasser aufgekippt und bin dann gleich zum :) gefahren. Da wurde dann nach einer ner knappen stunde fehler suche ein Drucktest gemacht um zu gucken ob das Kühlsystem undicht ist.
    Fazit: Alles Dicht...es könnte ein kleiner Elektronikfehler gewesen sein wodurch mein Lüfter nicht anlief...Fall war für mich damit erledigt.

    So und nun hatte ich am Montag dieser Woche das Problem wieder gehabt.
    Bin dann zu nem anderen Autohaus gefahren, und habe denen meinen Fehler geschildert. Daraufhin ham'se meine kleinen gleich reingenommen in ihre Werkstatt und nach 10 minuten kam der Mechaniker an und meinte zu mir dass es auch gar nicht funktionieren kann weil der Kabelbaum vom Lüfter durchgescheuert war und sich durch Feuchtigkeit Grünspan gebildet hat. Da ich noch ein knappes Jahr Garantie hab wurde gleich alles vor Ort wieder neu gemacht und seitdem ist auch alles wieder i.o. !!!!
    :burnrubber0:
    Bin Glücklich und habe mein Autohaus gewechselt (Grund für den Wechsel war u.a. das mein Fahrersitz gewackelt hat (8-Fach Verstellbar) und mein altes autohaus 135€ für die Reperatur haben wollte.... bei meinem neuen AH wurden 2 Schrauben nachgezogen und alles wieder TipTop !!!) :autoschraub:

  • Jetzt hat es mich auch erwischt. Motor wird im stand heiß, Klimaanlage funktioniert nur während der fahrt, spricht das Kühlgebläse läuft nicht. Verkabelung sieht optisch in Ordnung aus, jetzt hab ich mal die Eingänge des Vorschaltgerät gemessen. An den 2 dicken Kabel hab ich plus und minus anliegen, sollte sowein ok sein. Dann geht da noch ein dünnes violettes Kabel hin, an dem hab ich 5 Volt anliegen, egal ob klimaanlage angeschaltet oder nicht. Jetzt meine Frage. Wieviel Volt sollten da ankommen und von wo kommt das Kabel her. Hab sämtliche Pins des Motorsteuergerät durchgemessen aber krieg nirgends Verbindung. Hat vielleicht jemand einen Schaltplan für den 2.5T ?

    (weissnicht)

  • Jetzt hat es mich auch erwischt. Motor wird im stand heiß, Klimaanlage funktioniert nur während der fahrt, spricht das Kühlgebläse läuft nicht. Verkabelung sieht optisch in Ordnung aus, jetzt hab ich mal die Eingänge des Vorschaltgerät gemessen. An den 2 dicken Kabel hab ich plus und minus anliegen, sollte sowein ok sein. Dann geht da noch ein dünnes violettes Kabel hin, an dem hab ich 5 Volt anliegen, egal ob klimaanlage angeschaltet oder nicht. Jetzt meine Frage. Wieviel Volt sollten da ankommen und von wo kommt das Kabel her. Hab sämtliche Pins des Motorsteuergerät durchge

    messen aber krieg nirgends Verbindung. Hat vielleicht jemand einen Schaltplan für den 2.5T ?

    (weissnicht)

    Mal den alten Beitrag rausgekramt.
    Genau das Problem mit dem Lüfter habe ich auch. Zwar nicht im Mondeo sondern im Focus ST (2,5t)
    DTC p0480
    Wieviel Volt muss an dem violetten Kabel anliegen?

  • Da kommt ein PWM-Signal, also in der Spitze Bordspannung. Spannung messen bringt dir in der Regel nix, weil ein einfaches Multimeter die ankommenden Rechteckspannungen nicht anzeigen kann.

    OH


    Edit: Da das Signal direkt aus dem PCM kommt sind 5V in der Spitze wahrscheinlicher als 12V. Selbst gemessen habe ich noch nicht.

    Die schnellste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Gerade.
    Die von den meisten Fahrern am wenigsten beherrschte Strecke zwischen zwei Geraden ist eine Kurve.
    Was das heißt?

    Geradeaus sind wir alle schnell !!!

    Achtung! Beiträge können Ironie enthalten! Ironie unterliegt nicht der Kennzeichnungspflicht!

    Meine Beiträge in diesem Forum geben ausschließlich meine persönlichen Meinungen und Wissensstände wider.

    Einmal editiert, zuletzt von Onkel Henry (19. September 2014 um 15:30)

  • violettes kabel?
    war das nicht ein lila kabel das für den lüfter ausfall verantwortlich ist? 8)

    will damit sagen das hier schon einige was zu einem lila kabel geschrieben haben.

  • Also bei mir war es jetzt ein blaues Kabel das vergammelt war am eintritt in den Kabelbaum. Habe jetzt auch nur das defekte Stück ersetzt. Wenn der Lüfter wieder net geht, weiß ich ja wo ich suchen muss ;)

  • violettes kabel?
    war das nicht ein lila kabel das für den lüfter ausfall verantwortlich ist? 8)

    will damit sagen das hier schon einige was zu einem lila kabel geschrieben haben.

    Nö, fliederfarben ist der verflixte Draht. :D

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • ihr habtn Knall :D

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • ihr habtn Knall :D

    Lieber Marc060280 ,

    herzlich Willkommen im Mondeo-MK4-Forum.
    Dieses Forum hier ist ein beschaulicher Platz für allen Unfug und wilden Treibereien.
    Hier treffen eine Menge verrückter Leute aufeinander, die zu jeder Zeit ihren geistigen Müll in dieses Forum tragen.

    Für jede Art von körperlichen und geistigen Schäden ist der Betreiber dieses Forums nicht haftbar zu machen.

    Dennoch wünschen wir dir viel Spaß.


    :lolschild:


    PS: Aber schön, dass du endlich auch in diesem Forum angekommen bist und erkannt hast, auf welches Niveau man sein muss, um diesen ganzen Quatsch hier zu ertragen. volldolllol


    PPS: Das ist natürlich alles nur ein Spaß!! :thumbup:

  • :thumbup: :thumbup:


    Dankeschön das ja lieb

    :love:

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Der gesitige Müll hat mich soweit gebracht ,dass ich gestern geschaut habe ob mein Lüfter läuft, wenn ich die Klima anmache. Einfach nur um sicher zu gehen, dass er im nächsten Stau nicht zu warm wird...... :thumbup:

    Von daher finde ich den Müll recht gut. :dankeschild:

    Timo

  • und was ist das Ergebnis ? und in vielen anderen Themen und hier wurde doch ausführlich das Kabel besprochen was willst Du also noch mehr ?

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Hallo @ all,

    ich habe ein ähnliches Problem. Mein MK4 Turnier 2.0 TDCI 140PS wird seit einigen Tgaen viel zu früh warm. Sprich, wärend ich sonst auf arbeit gefahren bin ca 7km wurde die Temperatur von ganz kalt auf kalt gewechselt und Ziel erreicht. Nun ist es aber so, dass ich nach wenigen hundert Metern bereits mit lauwarmer Luft im Innenraum angeblasen werde (nein ich habe keine Standtheizung) und die Wassertemperatur nach ca. 2 km nach oben schnellt. Diese Bleibt dann aber bei ca 90°C stehen und der Lüft bläst ohne Ende. Fehlermeldungen bekomme ich keine und sowohl Kühlmittelstand als auch Ölstand sind in Ordnung. Die Frage ist nun was zum Geier ist hier Faul? Habe Ihn gestern zu mal ATU (ist die nächste Werkstatt neben der Arbeit) gebracht, damit die mal nachschauen. Ergebniss: "Wir haben nichts festellen können".
    Habt Ihr eine Idee woran das liegen kann?

    mfG
    Tarone

  • Du hast ein Problem und gehst zu ATU?

    Egal, deine Sache.

    Zum Problem: Lüfter scheint ja zu laufen. Der Diesel läuft eigentlich von sich aus sehr effizient, kann also eigentlich nicht schnell warm werden. Kann es sein (Techniker nach vorn bitte), dass der Zuheizer vielleicht läuft, wenn er nicht darf?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!