Gaspedaltuning

  • Was bringt einem eine 0,3 Sek. (fiktiver Wert) schneller öffnende Drosselklappe wenn ich 1 Sekunde beim schalten verschenke.

    Ich finde es immer höchst Amüsant wieviele Rennfahrer doch in den Foren unterwegs sind bei denen es auf sowas ankommt.
    Sequentielles Getriebe schon verbaut oder reicht es nur zum Gaspedaltuning ??

    Vielleicht bei ebay mal nach abgefahrenen Reifen suchen, weniger Profil = mehr Grip wenn es trocken ist.
    Und nicht vergessen die 10PS vom Luftfilter.

    Damit ist man dann an der grün werdenden Ampel richtig schnell.


    Was muss man denn hier rein schreiben damit man man nicht komisch runtergeputzt wird. Ich habe nicht geschrieben das ich es brauche , noch das ich Rennfahrer bin. Ich will nur den TE etwas unterstützen, weil er recht hat und hier auch nur komisch angemacht wird. Ich will nur erklären wie es mit "ein wenig nachdenken" funktionieren kann. Ob man das Gaspedaltuning braucht oder nicht sollte jedem selbst überlassen sein, oder? Wenn Du soooo lange zum schalten brauchst, brauchst Du eine Schaltwegverkürzung zum schnelleren schalten. Abgefahrene Reifen haben nicht mehr Grip, sondern weniger, denn es kommt auf die Mischung an. Müssen hier eigentlich einige nur des schreibens wegen was reinschreiben????

  • Beim Anfahren wird der Motor bereits auf die Drehzahl mit max. Drehmoment gebracht, bevor Eingekuppelt wird. Entscheidend für einen optimalen Start ist da der richtige Druckpunkt beim Einkuppeln - abgestimmt auf die Gaspedalstellung, daß die Reifen nicht durchdrehen.

    Wie das mit dem Verkürzen der Ansprechzeit funktionieren könnte (genaue Beschreibung hab ich nicht, da ich das Ding nicht gebaut habe) habe ich ja schon weiter oben versucht zu erläutern. An welcher Stelle soll ichs nochmal versuchen? Ich meine das ernst. Was machst Du beruflich? Ich frage nur weil ich dann eventuell auf ein anderes Beispiel komme um es zu erklären. Wenn man es nicht so mit Elektronik im weitesten Sinne hat kann es auch schwer sein das nachzuvollziehen.

    Noch ein Gegenbeispiel: Bei einer Notbremsung wird ja auch nicht die maximale Bremskraft erhöht, sondern nur elektronisch die Zeit bis zum Aufbau des Bremsdruckes verkürzt und trotzdem stehst Du eher....

  • Norbert unser grosser Meister


    Das eine Steigerung der Beschleunigung um 0,3 bis 0,5 Sekunden beachtlich ist, weisst Du wahrscheinlich nicht.

    Das beachtliche daran ist, diese Verbesserung wird ja ohne eine Mehrleistung erzielt!

    Und wozu es bei mir reicht oder nicht lass mal meine Sorge sein, wir wollen ja nicht persönlich werden.

    wieso ist Ford nicht in der Lage eine Anpassung des Gaspedals vorzunehmen? sportmodus od so aehnl. Genannt.

    aber solange solche Flachschippen bei Ford arbeiten wunderts mich nicht, machen, nicht diskutieren!

  • Ach Mondimen! Du sprichst mir aus der Seele, aber ich wollte nicht so direkt werden.....

  • Zur Sache sag ich nix mehr; das habe ich bereits mehrfach getan und bin nicht durchgedrungen. Ist auch egal; daran hängt mein ruhiger Nachtschlaf nun auch nicht.

    Aber mal was anderes: Einerseits belegst Du Norbert mit flapsigen Titeln ("grosser Meister"), unterstellst Ihm Dämlichkeit und nennst ihn eine Flachschippe (ich vermute mal, das soll abwertend gemeint sein; gehört habe ich das noch nie. Flachzange ja, Flachschippe nein)

    und

    willst dann aber gleichzeitig "nicht persöhnlich werden".

    Da passt was nicht so ganz zusammen. Splitter<->Balken, Wald<->Bäume. Denk mal drüber nach.

    Das Leben ist zu kurz, um Reihenvierzylinder zu fahren.

  • [edit: is eigentlich auch wurscht]

    Einmal editiert, zuletzt von dante (6. September 2011 um 22:22)

  • Hallo,

    habe meinem Kollegen in seinen Mondeo Turnier mein Gaspedaltuining eingesteckt.

    Er ist begeistert von der Massnahme, er zieht deutlich schneller und macht viel mehr Spaß.

    Ebenfalls hat ein Bekannter bei seinem E-Klasse Benz E320 CDI ein "Sprint Booster" verbaut und

    ist wie ich sehr angetan von dem Teil.

    Es ist also gar nicht so schlecht ein Gaspedaltuning vorzunehmen.

    Allen Miesepetern zum Trotz.

    Gruß

    Mondimen 220

  • So, ich hab mir nach der ganzen Diskussion auch einen Sprint-Booster geholt.
    Nach meinen Erfahrungen wirkt das Teil als Pedalwegverkürzer
    Schon ein leichter Tritt auf das Gaspedal erzeugt einen Effekt, als ob man das Pedal über die Hälfte durchdrückt.
    Am Ende des Pedalwegs tut sich jedoch dann nicht mehr viel bzw. gar nichts mehr.
    Somit müsste die bereits angenommene Umformung das Gaspedals, wie in einem vorher genannten Post sein:
    Gaspedal -> Gewandeltes Pedal
    10% -> 20%
    20% -> 40%
    30% -> 60%
    40% -> 70%
    50% -> 80%
    60% -> 90%
    70% -> 100%

    Oder so ähnlich, am Ende macht der Wagen auf jedenfall keine Reaktion auf eine Veränderung des Pedals.

    Den bereits vermuteten Effekt, das das Teil eine eventuelle Zeitverzögerung (Filter) eleminiert kann es nicht geben, da das Teil zwischen Gaspedal und Drosselklappensteuergerät sitzt. Da das Teil ja jetzt nicht vorraussagen kann, was das Gaspedal macht, kann es nur die Signale, die vom Pedal kommen aufbereiten. Und da ist eine evntuelle Verzögerungszeit schon dabei. Falls der Filter im Steuergerät sitzt, ist er ja auch noch aktiv. Das Steuergerät bekommt eben nur um die Zeit, die man sonst braucht, um 100% Gas gegenüber der Serienvariante zu erzeugen früher das Signal. Und das dürft im ms Bereich liegen, zumindest bei mir. Die 10 cm Pedalweg, wenn man es eh schon drückt, sind keine Sekunden. Vielleicht 30ms oder so.

    Es muss jeder selbst wissen, ob er so ein Teil braucht, ich hab es jedenfalls wieder ausgebaut. Wenn es jemand haben will, PN an mich, passt an jeden Mondeo MK4.

  • Noch so ein "Miesepeter"!

    Willkommen im Club. :D

    Das Leben ist zu kurz, um Reihenvierzylinder zu fahren.

  • Achtung! Leichengräber in Action!

    Eine Möglichkeit die hier noch nicht duskutiert wurde wäre:
    Das Serienpedal kann nur max. sagen "Ich stehe auf 95%", das Steuergerät könnte aber 100% verarbeiten. Warum Ford dies tun sollte, keine Ahnung aber denkbar. Sei es zwecks Kraftstoffeinsparung, besserer Dosierbarkein oder sonst irgendwas (alles Schwachsinn, aber denkbar). er Sprintbooster erhöht das Ganze auf die zulässigen 100% und schwupps!
    Noch ne Idee: Die angesprochene Verzögerung kommt direkt vom Gaspedal und es wird schon das Signal zum Steuergerät verzögert. Auch in diesem Falle kann der Sprintbooster was ausrichten.

  • Es stellt sich die Frage, welchen Sinn das haben sollte. Und selbst wenn das System (Gaspedal->Motorsteuerung->Motor) so ausgelegt _wäre_, dann müsste die Motorsteuerung immer noch ein Signal > 95% (= voll durchgetretenes "Serien"Pedal) des "getunten" Gaspedals überhaupt mal akzeptieren.

    Das macht aus meiner Sicht keinen Sinn, aber wer weiss.

    Das Leben ist zu kurz, um Reihenvierzylinder zu fahren.

  • Weil das keiner so genau weiß wurde in dem Thema anscheinend auch seit Oktober2011 nichts geschrieben ;)

  • Ja, stimmt auffallend. :D

    Das Leben ist zu kurz, um Reihenvierzylinder zu fahren.

  • Aber spike muss doch alle alten Themen raus holen:-)

    Und ich grabe gleich mit :D
    Die einen verteufeln es, die anderen loben es in den Himmel. Ganz egal, mich würde es irgendwie reitzen dieses Gaspedaldingsbums auszuprobiern.

    Mein 2,0 TDCI 120kw ist von unten raus schon etwas lahmarschig. Aber nur zum Versuch ca. 220€ inkl. Versand hinblättern hält mich irgendwie davon ab. Chiptuning kommt für mich nicht in Frage wegen der Garantie.

    Gruß Hans :D

  • Chiptuning kommt für mich nicht in Frage wegen der Garantie.

    Wo ist denn da der Unterschied ob du im Falle eines Werkstattbesuches ,die zwischengeschaltete Box wieder ausbaust oder Mittels Handheld
    die Software wieder vom Steuergerät nimmst ?
    Dauert beides 5 Minuten.
    Im Garantiefall wirst du beides Nachweisen können wenn der Garantiegeber daran Interesse hat.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Glaube kaum, dass sich die Gaspedalbox im Steuergerät verewigt.

    Gruß Hans :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!