Habt ihr eine Empfehlung für Sommerreifen 2.5 T ?

  • Hallo liebe MK4 Gemeinde,

    ich hab da mal eine Frage an euch. Für meinen Mondeo Bauj. 2008 Kombi 2.5 T suche ich GUTE Sommerreifen. Die Größe 235/40 ZR 18 95 Y. Die abgefahrenen sind Falken, wurden aber immer lauter, die waren nix vernünftiges.

    Jetzt habe ich die Wintersocken drauf, brauche aber neue Sommersocken für die kommende Saison. Ich hatte an den Continental Sport Contact 5 gedacht, aber was meint ihr denn? Habt ihr mit einem Reifenhersteller sehr gute Erfahrungen gemacht? Griffig, leise und sicher?

    :dankeschild: für eure Antworten!

    Grüße aus Hessen.

    Tommitec

    EDIT: Ich habe die Continental Sport Contact 5 jetzt drauf. Super angenhmes fahren. Sehr empfehlenswert! :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Tommitec (3. September 2012 um 12:18)

  • Also ich weiß, dass der Mondeo mit dem Conti SportContact3, sowie dem Hankook V12 bestens klarkommt. Der Conti SC3 ist ein exzellenter Regenreifen (habe ich auch auf meinem RS drauf bis jetzt), und der V12 ist auch ein sehr guter Allrounder, wo man nichts falsch mit machen kann. Der bietet auch sehr guten Grip auf trockener, sowie nasser Fahrbahn.

  • Ich fahr auch den Conti SportContakt3 auf meinem Weißen in der Größe 235/35 R19. Komm richtig gut klar mit dem Reifen. Kann ich nur weiter empfehlen.

    Gruß Tai

  • Hallo,

    genau die selbe Frage hatte ich auch gerade stellen wollen, nur geht es dabei um eine bestimmte Marke. Und zwar wollte ich fragen, wer sich mit dem Reifen "Perelli Cinturato P7" auskennt oder dazu etwas sagen kann. Grösse 235/40/ r18 95W. Könnte da vieleicht 2 neue günstig erwerben.

    Gruss, Axel

  • Ich habe/hatte den Sport Contact 3 von Conti drauf und habe mir für nächste Saison den Pirelli Cinturato P7 gekauft. Grund: der Conti ist sicher ein guter/sehr guter Reifen, aber der Verschleiss ist mir zu hoch. Der Pirelli wurde bei ADAC-Test fast gleich gut bewertet, soll aber eine bessere Standfestigkeit bieten. Alles 235/40 R18. Just my 2 cents.

    Das Leben ist zu kurz, um Reihenvierzylinder zu fahren.

  • Ich fahre seit eh und je Conti und konnte mich bisher nicht beklagen. Selbst die angebliche Sägezahnbildung hab ich noch nie gehabt, was ja viele Reifenhändler behaupten.
    Verschleiss ist relativ. Haben beim Original 2,5T ca. 2 Sommer gehalten. Derzeit brauch ich wohl nach 3-5000km schon neue :S

  • Zum SC5 kann ich nichts sagen, da ich ihn noch nicht gefahren bin.
    Ich hatte bisher den SC2 und den SC3 drauf. Beide haben mich, was Griffigkeit und Verhalten bei Nässe angeht, überzeugt.
    Der SC2 war mMn aber ein absoluter Radiergummi. Hat vorn keine 20k gehalten.
    Den SC3 hab' ich bis jetzt 30k gefahren und noch'n Restprofil von 5,5mm vorn. Ist also was die Lebensdauer angeht wesentlich besser. Leiser war er auch.
    Wenn man davon ausgehen kann, dass die Reifenentwicklung bei Conti Verbesserungen mit sich bringt, wird der SC5 mutmaßlich wenigstens nicht schlechter sein als der SC3.

    Einmal editiert, zuletzt von TitanS (3. November 2011 um 15:22)

  • Also den Pirelli P7 Cinturato kann ich überhaubt nicht empfehlen!!! Ich habe zwar nur 235/45-17 drauf, aber das Profil ist ja das selbe.
    Habe nach nur 15000 km einen hörbaren und fühlbaren Sägezahn vorne und hinten, obwohl ich nach je 5000 km von vorne nach hinten gewechselt habe. Voll Sch... :cursing:
    Ich war am Anfang so begeistert, wie schön leise die sind und wie geschmeidig sie abrollen und jetzt :thumbdown: .
    Werde nächstes Frühjahr die Reifen entgegen gesetzt drauf machen, vielleicht werden sie dann wieder leiser.

  • Ich fahre zur Zeit den Michelin Pilot Sport (allerdings in der Größe 245/30/20), bin aber äußerst zufrieden, was Komfort und Geräuschentwicklung und Handling betrifft.
    Zum Verschleiß kann ich nichts sagen, da ich den Reifen erst gute 10.000 km fahre; die Profiltiefe aber immer noch einen guten Eindruck macht. Kann mir durchaus vorstellen, dass der mindestens 30.000 km hält.

    Gruß Andi

  • Hallo


    Werkseits war der Conti SC 2 in der Grösse 235/40/18 montiert.
    Habe bei 4 mm Restprofil umgerüstet auf Conti SC 5.
    Kann den Reifen nur bestens empfehlen, sehr leise, nässeunemfindlich
    Lenkverhalten hervoragend.


    Gruss

  • Hallo alles zusammen

    Brauche für die Kommend Saison 2012 Sommerreifen 235/40 R18 95Y für mein Mondi 2,5T
    Habe mir eure Beiträge & paar ReifenTests im Netz gelesen, bin aber i-wie bisschen unentschlossen welche Reifen ich nehmen soll
    – da bei mir im Norden ziemlich viel Regnet, sollte schon was vernünftiges für nasser Fahrbahn sein,
    Mittlerweile kommt bei mit der: Conti SC 5P & Hankook Ventus V12 Evo K110 in Frage.
    was würdet ihr den empfehlen ?

    :dankeschild: schon mal im voraus.
    gruß. Thomas

  • Da ich den Hankook habe kann ich nur den empfehlen :D Nee - mal im Ernst, Top Reifen mit erstklassigem P/L-Verhältnis.

  • Ich werfe noch mal einen Reifen in den Raum. Hankook S1 Evo:-) Der ist nicht laufrichtungsgebunden und kann dadurch auch von rechts nach links getauscht werden. Sehr guter Sommerreifen meiner Meinung.

  • Ich hatte auf meinem MK3 2.5 den Hankook V12, allerdings in 225/40/18. Konnte mich was Handling und Verschleiß angeht auch nicht beklagen.

    Gruß Andi

  • Ich werfe noch mal einen Reifen in den Raum. Hankook S1 Evo:-) Der ist nicht laufrichtungsgebunden und kann dadurch auch von rechts nach links getauscht werden. Sehr guter Sommerreifen meiner Meinung.


    L-R-Reifentausch ist nicht mehr "in" seit auf normalen PKW keine Diadonalreifen mehr gefahren werden. :)

    Es soll den Radial-Pneus u.U. nicht guttun.

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • wir haben auch auf allen autos die hankook evo s1 drauf.
    die sind von der preis/leistung unschlagbar.
    die sind auch in allen tests immer ganz weit vorne mit dabei und sind doch recht günstig und halten erstaunlich lang.
    also ich kann sie wärmstens empfehlen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!