navi spinnt

  • so,das nx kam gestern wieder _Welcomehier142_ ......heute eingebaut und siehe da--es geht wieder alles :thumbup: preis 72,65euro mit versand hin und zurück :wiegeil132:

  • Das nenne ich mal eine sinnvolle Info - also lohnt es sich doch, die Reparatur selbst zu beauftragen und nicht über die "Schlümpfe" von Ford abzuwickeln.....von wegen ein NX-Austausch kostet 1500 €.....Wieder mal Dummfug!

  • Das nenne ich mal eine sinnvolle Info - also lohnt es sich doch, die Reparatur selbst zu beauftragen und nicht über die "Schlümpfe" von Ford abzuwickeln.....von wegen ein NX-Austausch kostet 1500 €.....Wieder mal Dummfug!

    Da haben wir ihn wieder - den Unterschied zwischen Reparieren/Instandsetzen und Teileaustauschen.

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Ja genau...nur kennen die so etwas in den Werkstätten heutzutage ja nicht mehr X(
    Und da muss man sich dann noch anwursten lassen, wenn man bei denen einen konstruktiven Vorschlag abgibt, wie es noch oder besser gehen könnte...

  • da kann ich noch einen draufsetzen :whistling: ich zum FFH und ganz nett gefragt wie ich das ding ausbauen kann ohne gleich alle klipse abzubrechen :?: da sagt der doch tatsächlich "wie ich ihnen schon gesagt habe,das NX kostet getauscht 1650euro" 8| ich schau ihm tief in die augen,erkläre ihm das ich das gerät zu blaupunkt schicken werde zur reparatur und nur ein paar hilfreiche tips zur demontage haben möchte :thumbup: antwort: "das darf ich ihnen nicht sagen" ?( ok sag ich,ich fahre mal eben zu VW !! die sind auch nicht die hellsten,glänzen aber damit den kunden tips zu geben :burnrubber0:
    also ab zur konkurenz... 30min später hat der meister dort mit mir zusammen das NX ausgebaut (er wollte es wohl unbedingt mal machen :autoschraub: ) und reicht mir freundlich sogar noch nen karton dazu um es zu verschicken 8o kostenfaktor = 3 zigaretten und gefühlte 4 blasen am ohr volldolllol

  • Da haben wir ihn wieder - den Unterschied zwischen Reparieren/Instandsetzen und Teileaustauschen.

    Das kann man nicht so pauschal sehen. Die Vertragswerkstätten sind nicht daran interesiert nur Teile zu tauschen. Die meisten würden auch gerne Teile reparieren und so dem Kunden eine Preiswertere Reparatur ermöglichen. Allerdings wenn man einen Vertrag mit einem Hersteller hat, ist dass alles nicht so einfach. Der Händler muss ich Jahr so und so viel Teile kaufen, Umsatz machen usw. Und darüberhinaus gibt es Vorgaben wo sich die Händler dran halten sollen. Teilweise hat der Freie Handel bessere möglichkeiten wie die eigenen Vertragswerkstätten, hört sich jetzt dämlich an ist aber so.

    a genau...nur kennen die so etwas in den Werkstätten heutzutage ja nicht mehr X(
    Und da muss man sich dann noch anwursten lassen, wenn man bei denen einen konstruktiven Vorschlag abgibt, wie es noch oder besser gehen könnte...

    Weis ja nicht wie du beim Händler angefragt hast. Aber versetz dich bitte mal in die Lage derer. Wenn am Tage 20 Leute erscheinen, teils haben sie eine Ahnung von Autos, teils nicht und erzählen dir, sie haben im Forum das gelesen und dies und dass ist so, da hat man irgendwann mal die Schnaute voll /-Kotz-/ . Nichts gegen euch, ich kann euch verstehen, allerdings sollte man auch die Lage vom gegenüber mal in Betracht ziehen. Denn ich geh mal davon aus, dass jeder von denen gerne weiterhelfen will.

  • frech ist es aber wenn einem das halbe Auto zerlegt wird, ungefragt eine DVD gewechselt wird und man für den Reparatur VERSUCH auch noch zahlen soll.

    Klar, für die Werkstätten ist es nicht einfach. Zum Glück sind die meisten Fehler "Standard Fehler", will heissen die gibt es immer wieder, man weiss was man machen muss. Aber was hier abgelaufen ist finde ich unmöglich und ich kann mir echt nicht vorstellen das eine Werkstatt ohne richtigen Auftrag einfach so drauf loswerkeln darf. Vor allem nicht, wenn keiner weiss wie teuer es wird.

    Wie teuer war der ganze Spaß denn jetzt und vor allem, was hat die Werkstatt zu den tatsächlichen Kosten gesagt?

  • keine ahnung was es jetzt insgesamt gekostet hat..außer auf meine zusätzlichen grauen haare... :evil:
    auf jeden fall hätte ich,wenn ich die problembeseitigung in die hände von ford gegeben hätte,gut 2000euro mehr zur behebung gezahlt ;( .....und das ist echt ein armutszeugnis !!!!!
    ich bin auf jedenfall ertsmal bedient von FORD !! :dankeschild:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!