Hallo,
ich bin neu hier und hoffe, dass Ihr mir helfen könnt.
Die SUFU habe ich bereits genutzt, aber leider nichts passendes gefunden.
Und zwar geht es um folgendes:
Ich habe den Titanium X mit gebürstetem Alu im Innenraum. Am Wochende habe ich meinen Mondi mal wieder aufpoliert und dachte es könne nichts Schaden die Zierleisten im Innenraum mitzupolieren. Doch dann habe ich bemerkt, dass ich diesen Efekt des gebürsteten Alus auf der Zierblende Beifahrerseite über dem Handschuhfach wegpoliert habe.
Sieht super aus, leider passt es jetzt nicht zum Rest der Innenausstattung.
Was kann ich tun, ich würde gerne wieder Rückgängig machen.
Folgende Fragen:
Kann ich Alu selbst Bürsten, so dass es zum Rest passt ?
Gibt es eine Teilenummer der Zierleiste, um sie zu ersetzen?
Hat jemand vielleicht eine Blende für mich, vielleicht im Austausch?
Wenn es eine Teilenummer gäbe, würde ich natürlich gleich eine neue kaufen. Denn ich will dass alles perfekt ist.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Zierblende Innenraum HILFE
-
TitaniumXYZ -
27. Februar 2012 um 09:25 -
Erledigt
-
-
wegpoliert????
da haste aber ganz schön gerubbelt, was?aber ich glaub, die gibts als ersatzteil. hab aber leider keine teilenummer parat...
-
wegpoliert????
da haste aber ganz schön gerubbelt, was?aber ich glaub, die gibts als ersatzteil. hab aber leider keine teilenummer parat...
Hallo,
eigentlich gar nicht, geht ganz einfach...
Ich hab die Chromleisten aussen poliert und auf der Tube stand, dass es auch für Alu geeignet sei. Ist eher ein Reiniger und keine grobe Schleifpaste.
Ich hatte an der Zierleiste im Innenraum einen kleinen Fleck, der ließ sich mit Wasser und Microfasertuch nicht entfernen, also Paste drauf, leicht, wirklich leicht poliert und weg war die Maserung.das Teil funkelt und glänzt und ist Spiegelgalt, leider passt es jetzt nicht mehr zum Rest.
Vielleicht ein Anreiz für diejenigen, die kein gebürstetes sondern glänzendes Alu haben wollen.
Gibt es die Leiste einzeln zu kaufen ? -
Die gibts sicherlich auch einzeln zu kaufen.
Hat ja auch eine eigene Teilenummer.
Nur leider ist mein russisch nicht so gut ...man könnte auch sagen ich lese da nur buchstaben aber keine wörter
http://www.numcat.ru/ford/4/1147431/1158002/
Und die Leiste gibts ja dann auch wieder in zig verschiedenen Farben/ Varianten.
-
Die gibts sicherlich auch einzeln zu kaufen.
Hat ja auch eine eigene Teilenummer.
Nur leider ist mein russisch nicht so gut ...man könnte auch sagen ich lese da nur buchstaben aber keine wörter
http://www.numcat.ru/ford/4/1147431/1158002/
Und die Leiste gibts ja dann auch wieder in zig verschiedenen Farben/ Varianten.
Dann bin ich ja beruhigt, fahre heute mal zum Freundlichen, brauche sowieso Tasten fürs Navi NX.
Sobald ich mehr weiß, poste ich es. DANKE
PS. Mein russisch ist auch eher schlecht. -
das Teil funkelt und glänzt und ist Spiegelgalt
naja... aber für die beifahrerin is das ja vielleicht von vorteil...
-
naja... aber für die beifahrerin is das ja vielleicht von vorteil...
Hab ich mir auch schon überlegt, aber wenn die Sonne von der Seite scheint, blendet die Leiste ohne Ende ! -
Was ist denn das für ein Wundermittel?
Das kann ich vielleicht für mein Moped gebrauchen -
Sind diese Blenden nicht aus lackiertem Kunststoff hergestellt?
So zusagen nur Alu-Optik.
Da würde ich niemals mit Polierpaste rangehen. -
Also die Alu-gebürstet-Leiste an der Innenverkleidung der Vordertüren gibt es definitiv nicht einzeln. Da habe ich auf einer Seite auch einen kleinen Kratzer drin und deshalb beim FFH nachgefragt.
Ob es die Leiste am Beifahrer-Airbag einzeln gibt, weiß ich nicht, würde mich aber fast wundern. -
Was ist denn das für ein Wundermittel?
Das kann ich vielleicht für mein Moped gebrauchenSONAX Chrom & Alu Paste !
-
Sind diese Blenden nicht aus lackiertem Kunststoff hergestellt?
So zusagen nur Alu-Optik.
Da würde ich niemals mit Polierpaste rangehen.Hallo Andi,
Würde ich auch nieeeeee wieeeeeeeder machen ! -
So Leute,
war beim FFH Teil kostet rund 51,-€ und der Oberhammer kommt jetzt..... Es war sogar auf Lager.
Ist auch schon eingebaut. Alles wieder im LOT und ich kann beruhigt schlafen.
Doch beim Ausbau des Handschuhfaches ist mein ein totes Kabel aufgefallen welches lediglich seitlich angesteckt wird allerdings ohne funktion. Weiß jemand wofür das ist ??? siehe Fotos... -
wenn alle stricke reißen lackieren...
-
Doch beim Ausbau des Handschuhfaches ist mein ein totes Kabel aufgefallen welches lediglich seitlich angesteckt wird allerdings ohne funktion. Weiß jemand wofür das ist ??? siehe Fotos...
Im Forum existiert eine Anleitung zum Ausbau Handschuhfach (Wer tut da eigentlich Handschuhe rein?
).
Danach ist das für die Abschaltung des Beifahrerairbag gedacht. Man könnte die Option nachrüsten. -
yup... erfurter
das ist zum nachrüsten des abschaltbaren beifahrerairbag. hab mal irgendwo gelesen, das der ffh da wohl so um die 200 euro dafür haben will...
naja... aber wieso baust du das hsf aus? muss man das etwa, wenn man die leiste wechseln will????
-
yup... erfurter
das ist zum nachrüsten des abschaltbaren beifahrerairbag. hab mal irgendwo gelesen, das der ffh da wohl so um die 200 euro dafür haben will...
naja... aber wieso baust du das hsf aus? muss man das etwa, wenn man die leiste wechseln will????
Man kann die Leiste natürlich auch von vorne raushebeln, dann läuftman Gefahr, dass man sich den Innenraum verkratzt, oder die Klemmen der Leiste ins Innere rutschen, dann kommt man nicht mehr dran.
Wenn man das Handschuhfach ausbaut kommt man ganz leicht von innen heran, nur das NOKIA Teil (Bluetooth galube ich) stört sehr.
Wusste auch nicht wie ich es ausbauen könnte. Es lies sich hin und herschieben, aber nicht abziehen.
Für den ausbau des Handschuhfaches und montieren tauschen der Leiste habe ich ca. 1/2 Stunde gebraucht. Sieht alles aus wie neu.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!