Trotz Achsvermessung Lenkrad schief?

  • Dann sollte man noch beachten, dass die Straßen meistens ein nicht zu missachtendes Gefälle von der Mitte ausgehen haben.

    Wenn es möglich ist, dann einfach mal genau derselben Straße (oder wenn es der Verkehr zulässt auf derselben Straßenseite) einmal in die eine Richtung und einmal in die entgegengesetzten Richtung fahren.

  • Hallo
    Habe eben von einem Freund erfahren bei Seat wird bei laufenden Motor die Vermessung durchgefüht.
    Aufgrund der Hydraulichen Lenkung ,ich glaube bei Ford ist sie Elektrich unterstüzt oder ?
    Ich schlage es gleich mal morgen es beim Fordhändler vor .

  • Ich werde meine Schieflage beim kommenden Service nächsten Monat nochmals ansprechen.

    Jedesmal wenn ich das Lenkrad gerade Stelle, fahre ich nach Links und das dürfte ja nicht normal sein.

    Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden!...

  • Ich hatte das mal eine Zeit lang beim Mk3. Hielt ich das Lenkrad nicht fest genug, ging's immer nach links in den Gegenverkehr! Befund der Werkstatt: meine 205er-Firestone-Sommerreifen haben Schuld. Und sie hatten Recht! Seit damals ist die Reifenmarke für mich gestorben.

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

  • Hallo


    Das Problem das der Wagen einseitig zieht hatte ich auch bei der Probefahrt als wir ihn gekauft hatten das sagte ich und es hieß es liegt an der Strasse dann bekam der Wagen Winterreifen drauf und beim abholen und testen hielt der Wagen die Spur auch beim Bremsen. Im Frühjahr kamen die Sommerreifen mit 18 Zoll drauf und ich habe das Problem manchmal auf der Strasse bemerkt. Ich habe dann auf der Autobahn links auch einen Test gemacht und alles war i.o . nur auf manchen Landstrassen zieht er seitlich weg ich gehe davon aus das es auch mit an der Strasse liegt. aber selbst über die Autobahn und testen. Wenn der Wagen auf auch der Landstrasse geradeaus fährt dann Vorsichtig wegen nachfolgenden Verkehr bremsen und schauen wo sich der Wagen hinbewegt. Ich gehe davon aus das sich das Lenkrad aucch verstellen lässt. :autoschraub:

  • Bei mir war es ja so das es beim Kauf nach links verdreht war und nun nach rechts nach der Achsvermessung.

    Mir wurde auch gesagt das es an den Straßen liegt, klar gibt es Straßen mit einem kleinen Gefälle aber ich bin nun schon so viele Straßen gefahren, ob nun neu oder alt und jedes mal ist es das gleiche. Auch ganz egal ob Sommer oder Winterreifen.

    Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden!...

  • Ich gehe davon aus das sich das Lenkrad aucch verstellen lässt. :autoschraub:

    Das Lenkrad lässt sich schon verstellen, aber nur in 6 Stufen, da die Lenkradaufnahme ein Sechseck ist. Also nix mit Feinjustierung um ein paar Grad, sondern immer genau 60 Grad! Und sooo schief dürfte ein Lenkrad dann doch nicht stehen ...

    Eventuell geht ja so etwas über die Lenkspindel, das weiß ich nicht.

  • Also heute nochmal mit Fordhändler gesprochen er sagte es ist nicht normal das es etwas nach links steht, er hat heute eine Probefahrt
    mit zwei Mondeos gemacht und in beiden stand das Lenkrad gerade.
    Er hat heute schon etwas erfahren können was es sein könnte er hat es aber mir nicht gesagt,er möchte nochmal
    Rücksprache mit Ford halten.
    Dort gibt es ein Typ der wohll nur für Mondeo zuständig ist aber dieser ist schwer ans Tel. zubekommen ,darum könnte es ein paar Tage dauern
    um eine genaue Antwort zu bekommen
    Mein Fordhändler hat es mir Versprochen das Problem bald in den Griff zu bekommen " ich hoffe es " :autoschraub:
    Sein Wort in Gottes Ohren oder Advo Card
    MfG Rüdiger

  • Zitat von mm.sln:
    "Das Lenkrad lässt sich schon verstellen, abernur in 6 Stufen, ... Eventuell geht ja so etwas über die Lenkspindel, das weiß ich nicht."
    ----------------
    An den Lenkstangen kann man die Stellung des Lenkrads beliebig fein einstellen.
    Aber wie schon gesagt, wenn die Räder/Lenkung schon mehrfach vermessen bzw. eingestellt wurde, ist die falsche Neutralstellung nur ein Schönheitsfehler und nicht die Ursache für den schlechten Geradeauslauf.
    Wenn beim Einstellen das Lenkrad genau in der Mitte stand, aber hinterher unter Belastung wieder schief steht, spricht das dafür, dass etwas einseitig ausgeschlagen/verschlissen ist.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • so Leute ......nächste Woche geht das Auto für zwei Tage in die Werkstatt Ford hat zum Vertragshändler gesagt was zu machen ist :D
    Gebe euch nächste Woche Donnerstag Bescheid ob es gefunzt hat.
    Mfg Rüdiger

  • Bei meinem MK3 war es eine fehlerhafte Spureinstellung der Hinterachse. Da muss man mal drauf kommen....
    Gute Fahrt

  • Nabend
    Also Lenkrad am Mondi ist fast gerade :D ,soll morgen früh noch mal zum Fordhändler kommen wird dann nach meinen
    Bedürfnissen fein angepasst :thumbup: leider war heute Abend der KFZ Mann der es macht nicht mehr da .
    Ich könnte vor Freude :lolschild:
    Ich bin ein wenig 110 Prozentig :rolleyes:
    Ach so es wird an der Spurstange oder am Gelenk ?( eingestellt .
    MfG Rüdiger

  • Ich bringe morgen meinen nach der Nachtschicht zu Ford zum 80.000er Service und die wollen sich das noch einmal anschauen.

    Bin ja gespannt was dabei raus kommt. Weil normal kann es nicht sein das wenn ich das Lenkrad gerade stelle ich dann leicht nach links fahre :huh:

    Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden!...

  • Moin zusammen,

    das Problem hatte ich bis vor einigen Tagen auch. Habe bei Ford die Spur einstellen lassen, was grundsätzlich auch zudem gewünschten Ergebnis führte: Auto fährt astrein geradeaus. Aber: Lenkrad steht schief. - Vorher stand es beim geradeausfahren nach rechts, nach dem Einstellen nach Links.

    Das wurde von mir auf diversen Straßen getestet um auszuschließen, dass die Straße ursächlich für den Lenkradschiefstand ist. - War sie nicht.

    Also wieder hin und Fehlersuche betrieben.

    Das Protokoll der Vermessung war ja nun recht eindeutig: Alles OK.

    Blieb also der Schiefstand ansich. Der Meister brachte zum Mondeo die Lenkradwasserwaage mit, welche zum Geradestellen des Lenkrades verwendet wird. Dabei handelt es sich um eine Vorrichtung, die mittels zweier federbelasteter Bolzen auf die Lenkradspeichen direkt am Lenkradkranz eingeklemmt wird. An der oberen Kante dieser Vorrichtung ist eine Wasserwaage angebracht, über welche die Stellung des Lenkrads bestimmt werden kann.
    Und genau hier hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen: Über die Wasserwaage wird das Lenkrad waagerecht zur Erde ausgerichtet - nicht aber parallel zum Fahrzeug! Wenn das Auto also beim Messsen leicht schief stünde, würde das Lenkrad absolut gesehen immernoch gerade stehen - in Relation zum Fahrzeug allerdings schief. - Was bei mir der Fall war.
    Um genau diesem Problem begegnen zu können ist die Wasserwaage mittels Langloch einstellbar. Also müsste eigentlich die Vorrichtung komplett parallel zum Fahrzeug (oder der entsprechenden Aufstandsfläche) aufgestellt und die Wasserwaage passend eingestellt werden.
    Wird eben dieser Schritt nicht durchgeführt, sondern die Vorrichtung mit verstellter Waage verwendet, führt das zu eben dem Problem, dass die Spur gerade ist, das Lenkrad aber bei Geradeausfahrt in Relation schief steht.

    Behoben wurde das bei mir dadurch, dass die Spurstangen rechts und links jeweils um 1/4 Drehung in gleicher Richtung verstellt wurden. Mit dem Ergebnis, dass die Spur immernoch passt und das Lenkrad beim Geradeausfahren auch wieder gerade steht. :thumbup:


    Gruß vom Dan

    2 Mal editiert, zuletzt von der.dan (20. Februar 2013 um 20:37)

  • Also gestern mein kleinen abgeholt und Lenkrad wurde gemacht. Aber nun steht es genauso wie beim Kauf und zwar nach links verdreht und sobald ich es gerade stelle, fahre ich voll nach rechts :huh:

    Langsam bin ich echt genervt :wacko: Werde das moren früh nochmal ansprechen wenn sie mir die hintere Wischdüse tauschen.

    Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden!...

  • Jetzt muss ich mich auch mal äußern.

    Alles reine Geometrie Sache:

    Was gobang schreibt ist astrein korrekt:
    Zitat:
    An den Lenkstangen kann man die Stellung des Lenkrads beliebig fein einstellen.
    Aber wie schon gesagt, wenn die Räder/Lenkung schon mehrfach vermessen
    bzw. eingestellt wurde, ist die falsche Neutralstellung nur ein
    Schönheitsfehler und nicht die Ursache für den schlechten Geradeauslauf.
    Wenn beim Einstellen das Lenkrad genau in der Mitte stand, aber
    hinterher unter Belastung wieder schief steht, spricht das dafür, dass
    etwas einseitig ausgeschlagen/verschlissen ist.

    Die Spurstangen müssen nur parallel aus dem Kugelköpfen raus und reingedreht werden, dann klappt das.
    Da wird dann an der Spur nix mehr verstellt, sondern nur die Mittelage verschoben.
    Eine viertel Umdrehung recht raus, sowie eine viertel Umdrehung links rein (in den Kugelkopf außen) verdreht das Lenkrad etwas nach rechts.
    Probieren und Probefahren bis es passt. Bischen Aufwändig, aber erfolgreich.
    Schiefziehen und schlechter Geradeauslauf hat andere Ursachen.

    Probier mal ;)

    Grüsse

  • Ich wollte mir das Lenkrad bei einer Achsvermessung geradestellen lassen (es stand leicht nach links) und ich bin da sehr empfindlich. Bei der Vermessung wurde zu erst die Spur der HA korrekt eingestellt. Die war nicht ganz perfekt. Dann das Lenkrad festgeklemmt und die Spur der VA eingestellt. Habe es bei reifen.com machen lassen, da ich bei unseren Vorgängerautos schon gute Erfahrungen dort gemacht habe.

    Ergebnis: Spur ist perfekt eingestellt, Auto läuft immer schön geradeaus. Aaaber das Lenkrad war immer noch schief. Zwar besser, aber schief. Ich also nochmal hin und um Nachbesserung gebeten. War gar kein Thema, nochmal rauf den Hobel. Diesmal durfte ich mir das Lenkrad selber so einstellen, wie ich es 'gerade' empfinde. Dabei empfehle ich, das Lenkrad ein paarmal leicht hin und her zu bewegen und dann die Mittelstellung zu finden.

    Dann wurde mit 'meinem' festgeklemmten Lenkrad die Spur mittels Spurstangen nochmal neu eingestellt und jetzt passt es zu 110% und der Pedant ist ruhig :)

    Ach ja: Kosten der Einstellung ist je nach Aufwand. bei mir ca. 70,- Euro gesamt.

  • Ich war heute beim Händler zur Nachvermessung mit meinen neuen 19".

    2 Leute fuhren mit meinem kleinen und ich dachte dann sollte ja nun alles bestens sein 8| Falsch gedacht :thumbdown:

    Es hat sich gerade mal um 3-4 mm gebessert aber immer noch so, wenn ich es gerade stelle das ich dann immer nach rechts fahre.


    Ich weiß echt nicht mehr was ich machen soll :wacko:

    Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden!...

  • Zitat

    von Noob-Saibot:
    "Ich weiß echt nicht mehr was ich machen soll"


    Vor Jahren mit meinem vorigen Mondeo ging mir das auch so.
    Ich habe es dann selber korrigiert.
    Einfach an den beiden Lenkstangen links und rechts an den Enden die Kontermutter lösen und die Stange um die identische Anzahl Gewinde-Umdrehungen versetzen. Also z.B. links eine 1/4 Runde rein und rechts eine 1/4 Runde raus. Dann ändert sich nichts an der Spur, nur die Nullstellung des Lenkrads wird entspr. verschoben.
    Wenn die Spur zuvor schon eingestellt wurde, sind die Schrauben auch nicht festgegammelt. Dann ist das eine einfache Übung, wo nichts schiefgehen kann.
    Am Besten vorher an den Lenkstangen eine Markierung anbringen, damit man die Drehung genau verfolgen kann und die beiden Kontermuttern natürlich wieder anziehen.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

    Einmal editiert, zuletzt von gobang (24. Mai 2013 um 09:44)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!