Autobahn Fun made in Germany...
Hier mal 2 Szenen aus 15 Min Autobahnfahrt Ruhrgebiet. Da mein Auto ab nächste Woche dauerhaft videoüberwacht ist gibts bis zum Ende des Jahres bestimmt noch ein Highlight Video
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenAutobahn Fun made in Germany...
Hier mal 2 Szenen aus 15 Min Autobahnfahrt Ruhrgebiet. Da mein Auto ab nächste Woche dauerhaft videoüberwacht ist gibts bis zum Ende des Jahres bestimmt noch ein Highlight Video
Oh Mann, da weiss ich woher der Begriif Ford FIASKO herkommt ...
was für ein Aufnahmesystem wird bei dir installiert werden? Ich spiele auch mit dem Gedanken bin aber nicht sicher was da sinnvoll ist.
Aaaah, die zweite Szene. Das kenn ich!!! Hatte auch mal einen auf der mittleren Spur, der meinte, er müsse unbedingt ungefähr 20 Meter vor mir den Blinker setzen und direkt rüber ziehen. Tja, er fuhr 110, ich 170. Hat sich bestimmt tierisch erschreckt, als ich zwischen ihm und Leitplanke durch schoss und danach über alle drei Fahrstreifen schleuderte und die Karre gerade noch so fangen konnte.
Da könnte man einfach nur aussteigen und solchen Leuten einfach mal kräftig ins M**l hauen.Wahnisnn.
Aber nevertheless, wo hast'n das ganze Überwachungszeugs her? War's teuer?
also vorn wird unter dem rückspiegel eine 650 TV Linien Kamera installiert, hinten nur die bekannte Rückfahrkamera, das Aufzeichnungssystem hat Full D1, also 30 FPS bei ca. 900x800 pixel, ich weiss hifi HD freaks werden jetzt aufschrecken eventuell, aber ne dauerüberwachung hat halt andere anforderungen an platz und speicherkapazität. das ganze wird von dem system aufne sd karte gespeichert, also vibrations und unfallresistent im handschuhfach
Was kommt das preislich?
Hab sowas schon in vielen russischen Autos gesehen. Bei denen scheint das wohl schon fast normal zu sein, die Fahrten aufzunehmen.
also ich importier das und mach das seid 10 jahren... das waren nur handyaufnahmen, die sehr schlecht sind, da die kamera ständig nach demo fokus gesucht hat ( klar bei 200 km/h) wie gesagt, nächste woche kommt das volle system rein, dann gibts statischen zoom. Der Unterschied in der 2ten Szene war 200km/h zu 100km/h, sieht man eventuell net so, ausser man achtet auf die Linien. Ich brauch sowas auf jeden Fall, da ich mich eigentlich immer an die Verkehrsregeln halte und net der Dumme sein will wenns heisst "wer Auffährt ist Schuld"
Die Russen haben alle manuelle Aufzeichnungsgeräte, platziert wie ein Navi an der Frontscheibe, ich werds erstmals "verdeckt" einbauen, also aufzeichnungsgerät im handschuhfach, kamera hinterm spiegel ist 2,4 cm lang, das verschandelt nicht die optik
@ Merten
Das Aufzeichnungssystem wird von DVRNET sein...
das ist eine feine Sache, sollte Pflicht werden, wie so eine Black Box bei Flugzeugen, aber wie sieht es rechtlich aus ???
das ist ja fast wie die Videofahrzeuge der blauen (Polizei), denke das man bei einem Unfall, es nicht als Beweis nutzen kann, weil es nicht von offizeller Stelle
gemacht wurde, daß ist so meine Vermutung
kann uns hier einer aufklären der sich in der Sache aus kennt
Ich habe mir auch so eine "Unfallkamera" im Wagen installiert, da ich auch jeden Tag im Ruhrgebiet auf Autobahnen unterwegs bin und schon einige Klöpse erlebt habe.
Hab auch schon ein paar schönes Videos gemacht.
Wie die genaue rechtliche Seite aussieht, weiß wohl niemand so genau. Hab mich bevor ich die installiert hab quer durchs Netz gelesen und da streiten sich die Geister. Wobei allerdings glaube ich einfach das größte Fragezeichen die wirkliche Verwendbarkeit vor Gericht ist.
Ich bin selbst schon von der Polizei wegen der Kamera angehalten worden, weil sie für ein Radarwarner gehalten wurde. Die beiden wirklich netten Polizisten kannte so Kameras in Privatfahrzeuge bisher nicht und fanden das eher beide richtig gut. Einer hat sich sogar zu mir ins Auto gesetzt und sich alles erklären lassen und gefragt, wo ich die her hab.
Und da es mittlerweile ja schon ab Werk Fahrzeuge mit solchen Systemen gibt, mache ich mir über die Zulässigkeit keine Gedanken und filme weiterhin. Zumal die Aufnahme nach ca. 3 Stunden Fahrt eh wieder überschrieben wird.
Finde die Idee absolut super !! Hätte ich auch großes Interesse dran !
Bei den Schnarchnasen , die man tagtäglich auf den ABs und anderswo erleben muss ...
AtariRiot: Wenn du dein System fertig und "on" hast, wären dir , so glaube ich, zig Leute hier für ne Teileliste und ne Anleitung dankbar.
Viell. bietest du ja dann mal ne Sammelbestellung und n Schraubernachmittag an und wir kommen rum dann wird eingebaut
Kann mich Black Mondeo nur anschliessen, interessant wäre dabei eien Anlage die "gestzliche" MIndestanforderungen erfüllt, da kann ich ab nächsterWoche mal nachhaken was die betreffen würde.
Nette Sache.
Da kommt einiges bei rum; kann da auch ein Liedchen von singen.
Ich habe schon eine weitwinkel Front- und Rückfahrkamera on board.
Weiß einer zufällig, wie man die auch während der Fahrt auf der BAB aktivieren kann????
Ich finde ,wenn ich sehr schnell unterwegs bin, muss ich mit solchen Situationen jederzeit rechnen.Einerseits sind solche Cams vieleicht gut, anderseits wenn ich vor jede Fahrt wie ein Pilot eine Checkliste durchgehen muss ob alles eingschaltet ist und funktioniert macht das irgendwann bestimmmt kein Spass. Und trotzt den ganzen Cams kann man auf der Autobahn ab 130 immer noch Teilschuld bekommen.Unter Umständen könnte sone Camera vieleicht sogar schaden, wenn der Richter auf den Film z.B. zu dichten Verkehr erkennt.
Gruss
Grundsätzlich gebe ich dir Recht, wenn du sagst, dass man immer mit solchen Situationen rechnen muß. Allerdings hab ich die brenzligsten Situationen oft im Bereich von 100-120 durch schneidende Fahrer oder plötzlich rausziehende LKWs.
Außerdem funktionieren diese Cams ohne An- und Ausschaltzeremonie Ich hab sie einfach im Wagen, den Rest mach sie selbst, ohne das ich jedensmal eine "Checkliste" durchgehen muß.
Im Endeffekt muß jeder selbst wissen, ob er sowas haben will oder nicht. Ich hab mich dafür entschieden, da ich auch meist alleine im Wagen unterwegs bin.
Brauch man sowas wirklich?
Muss jeder selbst für sich entscheiden!
Fakt ist, dass du mich damit jedoch nicht drankriegen könntest,
weil das Video vor Gericht nicht als Beweismittel anerkannt wird.
Dazu müsste dein Video = Ort, Zeit, Gefahrene Geschwindigkeit von dir, Messstrecke usw. usw. mit aufzeichnen.
Ansonsten no way !
Das Spielzeug mag vielleicht schön und gut sein, und nette Filmchen auf YouTube gibts damit auch, aber mehr auch nicht.
Ich will dir nicht zu Nahe treten, vielleicht hat die Dame, die mit ihrem Fiesta?! da rauszog auch gepennt, aber waren deine Scheinwerfer überhaupt an?
Kla gibt es in Deutschland noch keine Lichtpflicht auf Autobahnen etc., aber wenn ich mit >120 km/h unterwegs bin, dann sind aufjedenfall die Xenons an und ab >200 km/h auch gern noch die Nebelscheinwerfer.
Licht fällt bei den Leuten einfahc mehr auf als irgendeine Autofarbe.
Ein Auto realisiert man nicht sofort.
Wenn jedoch das Licht "ziemlich zügig" herannaht bekommt man das besser mit und nimmt es bewusster wahr.
Nützt natürlich alles nur, wenn der vorausfahrende auch in den Spiegel guckt.
Will aber auch nochmal auf die Teilschuld eingehen.
Überall wo "offen" ist und das Schild 120 durchgestrichen, gilt trotz alle dem ein Richttempo von 130 km/h.
Klar kann jeder schneller fahren, soll aber auch bitte mit den Konsequenzen leben.
Wenn ich mit meinem mit 235 km/h über die Bahn fliege, gilt alles an Konzentration der Straße vor mir.
Keine Gespräche mit dem Beifahrer, keine laute Musik, etc.
Außerdem wie gesagt, "alles" was an Lichtquelle verfügbar ist wird eingeschalten.
Und wenn es mit 230 dann knallt bin ich auf jedenfall mit 50% mit dran Schuld.
Schon weil ich 100 übern Richtwert bin.
Das wär bei 150 das Gleiche.
Den Schlenker nach rechts hätte ich glaube ich auch nicht gemacht, denn dadurch wäre die Situation ja fast noch eskaliert.
Wenn auf einmal dann beide wieder nach rechts scheren ... ...
Ich wäre eher links geblieben.
Aber das ist eher Subjektiv, denn so eine Situation hatte ich noch nicht (teu teu teu, auf holz klopf).
Bei mir wollte mal jemand vor mir ausscheren, weil bei demjenigen ein Motorrad auf seine Spur wechselte.
Ich war noch nie so schnell von 230 auf 120 heruntergebremst, aber die Bremsen vom Mondi sind echt Spitze!
Egal zurück zum Thema.
Und wenn es mit 230 dann knallt bin ich auf jedenfall mit 50% mit dran Schuld.
Schon weil ich 100 übern Richtwert bin.
Das ist so nicht korrekt - Die Teilschuld liegt bei 25% - Im Gesetzestext heißt es dann, es sei denn, man kann beweisen, dass der Unfall mmit gleicher FOlge auch bei Richttempo geschehen wäre. Leider habe ich eine ähnliche Situation ja vor knapp einem Jahr gehabt. Nach rechts ausweichen konnte ich nicht....Die Versicherungen streiten sich derzeit noch immer
Was und ob in der gezeigten Situation richtig gehandelt wurde lässt sich imho anhand des Videos nicht klären - das kann man am besten, wenn man in der Situation ist. Fakt ist, es hätte wohl geknallt, wäre er nicht frühzeitig nach rechts ausgewichen. man hört ja schon schön die Bremsen des Mondeo heulen
Inwiefern das Gerichtsverwertbar ist, zeigt eher der Einzelfall. Ich denke würde es ein Video von meinem Unfall geben, auf dem zu sehen gewesen wäre, wie die Dame vom Beschleunigungsstreifen quasi in einem Zug bis auf die linke Spur kam und der letzte Spurwechsel ohne Blinker stattgefunden hätte, hätte das als Untermauerung zu meiner Aussage dem Richter gereicht....und ich hatte nur eine Geschwindigkeit von 150-160km/h und Licht an - trotzdem wurde ich "übersehen"
Ich will dir nicht zu Nahe treten, vielleicht hat die Dame, die mit ihrem Fiesta?! da rauszog auch gepennt, aber waren deine Scheinwerfer überhaupt an?
Mich sprichst du damit aber nicht an, sondern den Themenstarter woll?
Sehen, oder nicht sehen...
Ich habe immer TFL an..
90%, muss ich ja sagen, warten auch mit dem Rausziehen.
Nicht sehen lasse ich auch bei den 10% nicht durchgehen.
Ich bin der festen Überzeugung, dass es bei den 10% reiner Egoismus ist.
Dann muss er halt abbremsen; er sieht mich doch.
Wenn ich Licht anhabe, Hupe, blinker links, dann kann keiner sagen, er sieht einen nicht.
ALLE WERDEN RÜCKSICHTSLOSER
Ob Schnellfahrer, oder Schleicher..
Und ob Kameras da Abhelfen - na ja..Ist lustig für mich selbst.
Obwohl die Frage ist, ob man überhaupt Filmen dürfte bezüglich persönliche Rechte und Nummernschilder.
Obwohl die Frage ist, ob man überhaupt Filmen dürfte bezüglich persönliche Rechte und Nummernschilder.
Für dich persönlich und für deinen reinen privaten Gebrauch kannst du alles filmen.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!