hi,
hat jemand schonmal nen spoiler dem turnier abgebaut?
hab das schonmal beim mk1 gemacht, da war dieser aber geschraubt und nicht wie der jetzige gesteckt. hab angst das entweder der stift aus dem spoiler in der karosse bleibt oder das ich das blech verbiege under gar der spoiler reist
![](https://mk4-forum.denkdose.de/images/avatars/f1/17-f1131be8e9f768ee48d2c66158debe56f85f24c9.jpg)
Heckspoiler abbauen
-
-
Hallo,
Der ist gesteckt + geklebt
denn so ohne weiteres ab zu bekommen wird knifflig
Ich würd erst denn Kleber "anschneiden" und dann Stück für Stück ziehen
Warum willste den denn überhaupt abmachenGrüße
Mazel -
Doch da gibts ein Spezialwerkzeug!
[Blockierte Grafik: http://www.esh-kaufhaus.de/WebRoot/Store6/Shops/61222513/45CA/0CFA/8541/C18B/474A/C0A8/3081/A304/WX21230Quick.jpg]Wenn der geklebt ist, wirst du ihn nicht ohne Schäden runter bekommen.
-
Ich muss Mazel recht geben, er wird sicherlich nicht einfach, selbst vom Werk aus sind die ja schon geklebt.
Also entweder nen kaputten in kauf nehmen oder viel Zeit in sorgfalt walten lassen. Eventuell mit nem draht versuchen, also so ein wie er zum scheibe rausschneiden verwendet wird, das Problem wird nur sein das da sicher der Lack beschädigt wird...
Gruß
Enrico -
das problem ist das sich auf einer seite der kleber entschloßen hat nicht mehr zu halten. die andere seite ist noch ok.
es mir schon klar das ich es mit nem draht oder so einschneiden müsste, aber wie isset mit den stiften die man in die karosse reinsteckt? die machen mir am meisten sorgen.
und einfach so weiter fahren will ich auch nicht, bischer ist zwar nix passiert, aber wer weiß.
-
Na, wenn der Spoiler wieder dran soll, ist's doch egal, wo die Stifte stecken.
-
Mal was anderes? Hast du das ding selber drauf gemacht oder war der von Werk aus drauf?
Denke über die Stife würde ich mir am wenigsten gedanken machen, die dienen doch lediglich der fixierung bzw. Führung.. -
die seite wo er nicht mehr klebt,
mit nem plastikkeil hochheben und kleber drunter und wieder ankleben.
wenn du ihn runter machen willst brauchst danach nen spoiler und die heckklappe muss oberhalb lackiert werden.
ich habe in meinen früheren beruf mehrer runter machen müssen. wahren zwar auch ein paar s-max dabei, ist aber das gleiche.
es ist keiner heil geblieben
-
ja hab ich, vor ca. 6 monaten.
die dienen doch lediglich der fixierung bzw. Führung..
na toll und wenn die rausreisen dann kann ich zusehen wie ich den spoiler wieder genauso hingeklebt bekomm
-
mit nem plastikkeil hochheben und kleber drunter und wieder ankleben.
die Idee hört sich doch gut an
du mußt doch nicht das ganze Teil runter reißen
Sag mal, hast du nicht noch Garantie auf deinen Mondeo? Ich würd ihn dem FFH bringen und die sollen sich nen Kopf machen, wie die das Teil wieder dran bekommenSo alt ist doch dein Mondi noch garnet.
Grüße
Mazel -
Der Freundliche wird sich das aber dann schön bezahlen lassen, da er sich den selber drauf gemacht hat.
-
DeltaF aber wenn der Kleber "lose" ist dann reißen die doch auch nicht raus.
Und ich ich und Mazel auch schon gefragt haben, wenn er ab Werk drauf war, haste doch sicher noch Garantie auf drauf, dann soll sich der FFH einen kopf machen und Ford bezahlt das schon!
Aber am Ende sollte es nicht so sein, wäre die Idee von TitaniumS wohl auch zumindest einen versuch Wert bevor das Ding runter muss.
-
Hi.
Er hat ihn vor 6 Monaten selbst angebracht. So lese ich jedenfalls seine mit "Titanium S" zeitgleiche Antwort.
Ford wird also da nichts bezahlenAlso ich würde es mit leichtem Anheben und erneutem Kleben versuchen, vorher eventuell die Ränder abkleben für den Fall, dass es den Kleber rausdrückt.
War das eigentlich der originale Kleber der dabei war oder wieso hält das nicht?gruß
matsches -
Auf die Frage:
...Hast du das ding selber drauf gemacht oder war der von Werk aus drauf?...
Hat er doch mit
ja hab ich, vor ca. 6 monaten.
geantwortet!
Daher wird er sich wohl selbst um die Reparatur kümmern oder eben dafür zahlen müssen.
Ich würde es auch auf die Weise, wie von Titanium S beschrieben, versuchen.edit:
Da war matsches wohl schneller. -
hey also hab meinen auch ab gemacht mittel scheiben trenn zug
einfach den lack abdecken und gib ihm. war ne sache von 30 mins
greez
-
beim "einfach wieder ankleben" hab ich halt angst das es wieder nicht richtig klebt, es wird ja nen grund haben warum es sich vom lack abgelöst hat. und das trotz aktivator
die andere ist noch gut fest.
@fofo2fomo: wie hast du das mit den führungs/haltestiften gelöst?
-
Ich habe meinen selbst montiert, müsste sogar noch eine bebilderte Anleitung von mir rumschwirren!
Meinen klebte ich mit Scheibenkleber. Denke das der nicht an der verbindungsstelle reissen würde, wenn ich mich da dran hängen würde!
Meiner meinung nach, müsstest du die "Plastikdübel" beim "freundlichen" neu holen.
Es wäre in meinen Augen Pfusch, die alten zu verwenden, weil die so die Wiederhacken haben.Was ich mittlerweile auch empfelen kann, ist von Wirth- Kleben und Dichten.
Stellen mit silikonentferner entfetten.
LG
Viktor -
Meinen klebte ich mit Scheibenkleber.
ich meinen auch, aber das es ja keine scheibe ist, hat er sich wohl gedacht dann muss er auch nicht kleben
die andere seite und die scheinwerferblenden halten ja auch noch wie ne 1. hab alles in einem abwasch gemacht.
-
am besten ist der direkte spoilerkleber. den hat auch ford selber im programm.
http://www.msds.ford.com/cpc/main/produ…tEngPartNo=2U7J M2G376 AA
-
scheibenkleber ist halt für scheiben
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!