Heckspoiler abbauen

  • Titanium S: Und UHU nur für Eulen?

    Auf welcher Seite hat sich denn der Kleber gelöst?
    Auf der Lack- oder auf der Spoilerseite?

    Sollte es auf der Lackseite sein, ist die ganze Diskussion ob Scheibenkleber brauchbar ist, sinnlos.
    Auch die Scheibe wird auf ein lackiertes Stück Metall geklebt.
    Und die Belastungen die auf dem Scheibenkleber durch Fahrtwind wirken, wird ein Spoiler nur dann erfahren wenn er senkrecht im Wind stehen würde.
    Aber auf keinen Fall so ein kleiner optischer Spoiler wie der beim Mondeo verbauten.

    Wenn ich die Aussage meines Lackierers noch richtig im Kopf habe ist der Zapfen eher nur eine Montagehilfe zum positionieren und solange der Kleber nicht "endfest" ist.

    Gruß C1500

  • hat sich schön sauber von der heckklappe abgelöst. Und die stifte halten auch ordentlich

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Dann lag es mMn nicht am Kleber sondern am Primer,
    Der hat schlecht vorbehandelt.

    Ich fürchte du wirst den Spoiler nicht weit genug biegen können um die Stelle neu vorzubehandeln.

  • @ C1500: Von UHU und ähnlichen Vögeln rate ich ab, das verträgt der Lack nicht.

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Update: spoiler ist jetz komplett ab, ging leichter als ich dachte.

    kommt gleich mit frischem kleber wieder rauf.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • @ C1500: Von UHU und ähnlichen Vögeln rate ich ab, das verträgt der Lack nicht.

    Taubenkacke könnte aber den Lack soweit vorbereiten das man keinen Primer mehr braucht.

    DeltaF: konntest du sehen warum der Kleber nicht gehalten hat?

  • so, spoiler wieder dran. jetz wird der mondi erstmal bis montag mittag ruhen und der kleber diesmal hoffentlich halten.

    also ich konnte den alten kleber ohne probleme in einem stück vom lack und vom spoiler abziehen!!! da ist eindeutig irgendwas schief gelaufen.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Extrateurer Spezialkleber mit Demontagefunktion? :wacko:

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • nee, sonst hätt ich den ja auch nicht benutzt!!!!!

    die demontagefunktion war einwandfrei :) ^^

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • @ c1500 dann brauchst du ja nur "Alleskleber"

    da kannst in der Industrie viel Geld verdienen wenn du keine teuren Spezialkleber brauchst

    Titanium S 2,2TDCI Turnier Panther Schwarz, Serienaustattung zusätzlich mit Standheizung, Navigation NX, PDC, Reifendruckkontrollsystem, Beifahrersitz manuell höhenverstellbar, Tempomat, Aussenspiegel elektrisch anklappbar, Luftgütesensor, Handschuhfach klimatitsiert, Doppelverriegelung, AHK abnembar

  • diemal hab ich einen klaber aus dem bootsbau genommen. ist sogar saltwasserbeständig, kann also ab ans meer ( und nur blöd das ich dann auf dem dach fahren müsste)

    der wagen wird noch bis morgen mittag stehen bleiben, dann werde ich die tapes abziehen und hoffen das er die nächsten 10 jahre hällt. hab zwischendurch mal nen wackeltest gemacht, und sieht gut aus ( obwohl ich das beim ersten klebeversuch auch gedacht hab)

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • @ c1500 dann brauchst du ja nur "Alleskleber"

    da kannst in der Industrie viel Geld verdienen wenn du keine teuren Spezialkleber brauchst

    Wenn es einen echten "Alleskleber" geben würde, der wirklich ALLES klebt, bräuchte ich nur den, das ist richtig.

    DeltaF: ich drück dir die Daumen das es diesmal hällt.
    Hast du noch mal Primer verwendet?

  • diesmal hab ich die flächen vorher mit aktivator vorbehandelt. Dieser raut chemisch die oberfläche an.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Na Glückwunsch :thumbup: hat sich ja dann doch zum guten gewendet :D

    Pass aber beim Tapes abziehen uff, nicht das du dann die ganze Heckklappe abreisst :lolschild:

    Grüße
    Mazel

  • Taubenkacke könnte aber den Lack soweit vorbereiten das man keinen Primer mehr braucht.


    :lolschild:, Du Lachmöwe

    also ich konnte den alten kleber ohne probleme in einem stück vom lack und vom spoiler abziehen!!! da ist eindeutig irgendwas schief gelaufen.


    Also beim ersten Mal doch mit Power Strips gearbeitet ^^

    Naja, Hauptsache es ging ohne Verluste ab und die Frtittentheke hält jetzt. :thumbup:

  • Wenn es halten soll :
    - Mit Cutterklinge unter dem Spoiler entlangfahren und Kleberaupe vorsichtig durchtrennen
    - Kleber beideitig (Blech und Spoiler) rückstandsfrei entfernen
    - Blech mit Isopropanol oder beiliegendem Reiniger reinigen (entfetten)
    - Spoiler mit 240er Schleifpapier im Klebebereich anschleifen, mit Isopropanol (...) reinigen
    - nicht mehr mit den Fingern die Klebebereiche berühren !!!
    - Blech ggf. mit Aktivator vorbehandeln, wenn vorhanden
    - Neue Stifte verwenden
    - Kleberaupe auftragen (Kann auch Scheibenkleber sein (z.B. von SIKA))
    - Spoiler andrücken und fixieren
    - Kleber trocknen lassen (24h) und erst nach 48h durch die Waschanlage.

    Gruss
    black22tdci

  • Warum soll ich es auch noch anschleifen wenn ich aktivator benutze?

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!