Warum stehe ich nur so auf Ford? :)

  • High!!!
    Heute stellte ich mir die Frage:" Warum stehe ich nur so auf Ford?" (Mondeo) :?::aldaSchwede:
    (weissnicht)(weissnicht)/010/_bahnhof_
    Design? Preis? Freundliche Händler? Köln? Klappern? Gute Motoren? volldolllolvolldolllol:fahrenlenkrad:
    :lolschild:
    Warum steht Ihr auf Eure Karre? :auto-waschen:
    Bin mal gespannt...., :thumbup::burnrubber0:
    MfG Mucke

  • kp einfach geil das ding :D
    preis leistung stimmt einfach!
    :aldaSchwede:

  • Ich habe mir den MONDEO GEKAUFT WEIL ER EINE ECHT GELUNGENE FORM HAT ,EIN SPORTLICHES AUSSEHEN, DIE GRÖSSE EINES AUDI A6 und ein für eine 4 köpfige
    Normalverdienerfamilie erschwingliches auto ist
    :autoschraub:

    Patrick Mondeo MK4 2.0 tdci titanium

  • Kann meinen Vorrednern nur zustimmen.

    Goiler Auddowaagen eben ! :wiegeil132:

  • preis leistung stimmt einfach!

    Naja das kann ich nicht bestätigen. Man bekommt vill. viel Auto für den Preis, aber leider unterdurschnittliche Qualität !Der MK4 ist nun mein 3. Ford und bin mit dem Wagen genau so auf die Fresse gefallen wie mit dem MK3 den ich davor hatte! :cursing:

    Warum habe ich mir den MK4 gekauft ?

    1. Wegen der Optik
    2. Wegen des Platzes
    3. Wegen des Motors

    Fakt ist das dass mein 3. und auch letzter Ford ist !

    SCHADE EIGENDLICH !!!

  • Ich bin von einem Ford Fiesta GFJ BJ 1996 auf den MK4 gewechselt... für mich ist dieses Upgrade wie im Schlaraffenland. Die Karre sieht Bombe aus, ich kann mir den leisten ohne auf Essen zu verzichten und da ich auch familiäre Beziehung zu Ford habe, liegt die Leidenschaft nahe (Escort XR3i, Fiesta MK2, Fiesta Mk4, Ford Sierra, Mondeo Mk1, Mk2, Mk3, Focus Mk1, Focus Mk2, Ka, C-Max, Galaxy) Sympathische Marke eben... Heisst es nicht sogar, Ford ist in den USA wie Mercedes bei uns?!

  • Mir gefällt die Optik, der Motor und die technische Ausstattung meines MK4. Viele sind ja mit der Verarbeitung nicht zufrieden. Das die Verarbeitung bei BMW oder Audi besser ist, sollte klar sein. Aber die haben auch ganz andere Preise. Ich finde die Verarbeitung jedenfalls nicht schlecht. Irgendwo muss ja der Preisunterschied zustande kommen. Die teschnischen Helferlein der Premiumklasse hat der Mondeo auch zu bieten. Ich bin gespannt ob im Neuen ein Headup-Display angeboten wird. Das fehlt noch. Wenn ich mir den neuen Mondeo (ich glaube in den USA heißt er Fusion) anschaue bin ich mehr als zufrieden. Der braucht sich wirklich nicht vor Audi oder BMW verstecken.

  • Naja das kann ich nicht bestätigen. Man bekommt vill. viel Auto für den Preis, aber leider unterdurschnittliche Qualität !Der MK4 ist nun mein 3. Ford und bin mit dem Wagen genau so auf die Fresse gefallen wie mit dem MK3 den ich davor hatte! :cursing:

    Naja, so ist es mir mit Mercedes und Renault ergangen.

    Gut, bei Renault erwartet man das auch nicht unbedingt, aber Mercedes
    hat nicht mehr Qualität zu bieten als Ford, aber dafür total überzogene Preise.
    In der Anschaffung wie in der Werktstatt.
    Und glaubt mir, ich weiß wovon ich rede. Gerade von diesen Möhren mit Stern drauf.

  • Mich hat einfach das Preis-/Leistungsverhältnis überzeugt. Für einen vergleichbaren BMW oder Audi hätte ich vor 2 Jahren mindestens 10.000,- Euro mehr bezahlen müssen. Und dass die Verarbeitungsqualität da nicht ganz mithalten kann, war mir von Anfang an klar.

    Ich muss aber auch sagen, dass es nach einem MK3 erst mein 2. Mondeo ist. Mit dem MK3 hatte ich nie ein Problem und der MK4 sieht auch noch richtig gut aus.

    Allerdings bin ich etwas auf Ford fixiert, da ich eine freundschaftliche Beziehung zum Inhaber von 3 Ford-Autohäusern pflege. Und da habe ich ein gutes Gefühl, dass ich weder beim Kauf, noch bei den Werkstattaufenthalten übers Ohr gehauen werde.

    Gruß Andi

  • Naja, so ist es mir mit Mercedes und Renault ergangen.

    Gut, bei Renault erwartet man das auch nicht unbedingt, aber Mercedes
    hat nicht mehr Qualität zu bieten als Ford, aber dafür total überzogene Preise.
    In der Anschaffung wie in der Werktstatt.
    Und glaubt mir, ich weiß wovon ich rede. Gerade von diesen Möhren mit Stern drauf.

    Ja, Mercedes ist auch nicht besser.
    Mein Freund hat jetzt ein 250 000,- € SLS gekauft. und selbst da, findes du Mängel /-Kotz-/ für 250 000,- €
    Mein Vater hat ne S- Klasse und da Spinnt auch immer wieder die Software... :lolschild:

  • Weil die Mondeos momentan einfach gut aussehen, die Motoren doch recht bewährt sind und die Qualität zum Preis stimmt.

    Dass Ford immer Probs mit der Elektrik hat kenne ich von den beidne Sierras und dem MK1 Mondeo in der Familie, dass Auspuffanlagen Lurzzeitprodukte sind vom MK 2 :D

    Bisher muss ich sagen ist der MK4 ein deutlicher Spurng zu meinem MK2 vorher und macht bis jetzt wenig Mucken ich hoffe das es so bleibt (und wenn ich bedenke was ich gespart habe ggü. einer Premiummarke dann kann ich mir viel Werkstatt leisten :D)

    ----------------------------------------
    Sag NEIN zu Postingsammlern!

    Einmal editiert, zuletzt von Merten (28. Mai 2012 um 10:42)

  • Ich habe mir den Wagen gekauft, weil mir das Design von außen sowie die Innenausstattung (Titanium X oder S) sehr gut gefällt. Des Weiteren finde ich das dass Converse+ voll geil ist (der Mann braucht was zum Spielen :thumbup: ), der Preis für viel Ausstattung sehr gut war und Teile- Werkstattkosten erschwinglich sind. Ich stehe einfach auf GROßE Autos...
    Den A6 sowie den Aktuellen 5er finde ich auch geil :rolleyes: aber die Kosten dafür sind auch der Hammer. 100.-€ /Std. Werkstattkosten sind auch klasse... Mein Arbeitskollege war mit seinem A6 bei Audi und da fragte man..." WIe lange sollen wir nach dem Fehler suchen?"
    Und was meint ihr was die da für Sch***e gemacht haben.... Wasser im Motor etc. ...Die haben so viel Mist gemacht, dass er ganze 6-mal nach der Reparatur da hin musste. Das war den Mitarbeitern bei Audi zwar peinlich aber den Ärger hatte er trotzdem...

    ...DIE GRÖSSE EINES AUDI A6...

    Also ich finde, das der im Innenraum mehr Platz bietet...

    Naja das kann ich nicht bestätigen. Man bekommt vill. viel Auto für den Preis, aber leider unterdurschnittliche Qualität !Der MK4 ist nun mein 3. Ford und bin mit dem Wagen genau so auf die Fresse gefallen wie mit dem MK3 den ich davor hatte! :cursing:

    Meine Meinung ist: Kaufe nie ein Auto, was gerade neu auf den Markt gekommen ist. Die Fehler bekommst du immer inklusive. Und wenn man sich, einen Gebrauchten kauft, der womöglich noch viel gelaufen hat, kann es möglich sein das der oder die Vorgänger nicht gerade sanft mit ihm umgegangen sind. Das sollte man bedenken.
    Und manchmal hat man einfach mal pech, sowie ich mit meinem Passat damals... :cursing:

  • Ich bin auch wegen des bisher guten Preis-/Leistungsverhältnises bei Ford gelandet.
    Vor allem, wenn man so technische Spielereien wie Abstandstempomat, aktives Fahrwerk, KeyFree usw. usw. haben möchte, schießen die Preise bei der Konkurrenz dann nochmal unproportional in die Höhe.
    Dazu kommen beim Neuwagenkauf noch die relativ hohen Abschläge vom Listenpreis, die es bei den anderen so auch selten gibt.
    Das ganze wird aber in Zukunft wohl nur so bleiben, wenn Ford das bisher schwache Image behält und Ford deshalb keine höheren Preise am Markt durchsetzten kann.
    Je mehr die Vorzüge des Mondeo entdecken, desto eher wird der Preisvorteil schwinden.
    Aber hoffen wir mal das Beste für die Zukunft.
    Also auch weiter immer schön über den sch*** Ford schimpfen... ;)

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • Ich bin in eine Ford-Familie hinein geboren wurden :love:

    Ich liebe Ford über alles! Es gibt nichts schöneres!

    Alleine wenn man sich die Geschichte anschaut, die Autos, die Legenden usw. :love:

    Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden!...

  • Hi Leuts,
    mein MK3 hat mich nie im Stich gelassen. In den 8 Jahren kaum nennenswerte Reparaturen. Da hatte ich schon andere Autos (kein Ford :D ).
    Ich war festern mal etwas über den Automarkt bumeln. Da bin ich auch u.a. an dem neuen Passat Kombi vorbeigelaufen. Da war ich schon froh, wieder in meinen Mondi einsteigen zu können ... :thumbup:

  • Hallo,

    das ich unbedingt auf Ford stehe, kann ich nicht gerade sagen, aber auf was ich stehe, ist der 2.5 Turbo.
    Dennoch, wenn man mehr Geld zur Verfügung hätte, würden mir noch viele, viele ander Automarken in den Sinn kommen.

    Gruss, Axel

  • Ich habe in den letzten 27 Jahren vornehmlich BMW und Mercedes gefahren, wohl gerade weil ich Sierra, Escort und Konsorten als Verkäufer bei Ford an den Mann / die Frau gebracht habe. Keine rühmlichen Ford Zeiten.

    Was ich bei den s.g. Premiumherstellern erlebt habe könnte Bücher füllen:
    Rost bei BMW nach 2 Jahren, bei Mercedes mehrfach defekte Cdi Motoren, arrogante Autohäuser und und und...

    Ich bin von dem Mondeo begeistert: viel Platz, tolle Optik, gute Sitze, super Fahrwerk und sooo schlecht ist die Verarbeitung nun auch nicht.
    Und genauso begeistert bin ich von der Ford Werkstatt: hilfsbereit, kompetent, günstig!

    Ich oute mich heute:
    Ich mag mein Auto und ich mag Ford.

    :D

  • Ich bin vor mein Mk 3 renault gefahen was ich da werkstatt musste. dann musste wegen familie ein grösseres auto her hab ich mir mk 3 gekauft. Damit hatte ich 8 jahre lang null probleme. da ist wirklich gar nix kaputt gegangen, nichtmal eine Birne. Beim mk4 gefällt mir die grösse die form das innendesign und hoffe komme auchlange ohne probleme durch wie beim Mk3

  • ...weil ich ihn letzte Woche durch Holland, Belgien, Frankreich, den Eurotunnel nach Birmingham und zurück und dieses Wochenende mit fast konstant 200 - 220 km/h and die Nordsee hin und zurück getreten habe und die Karre schnurrt. Das ganze selbstverständlich bei Wohnzimmerfeeling im Innenraum. Einfach geil die Karre!
    :thumbup:

  • Weil der Mondeo der mit Abstand beste Kompromiss in der Mittelklasse ist. Die technischen Innovationen sind auf der Höhe der Zeit. Bezüglich Fahrwerk, Geräuschniveau, Verarbeitung und Platz braucht man sich nicht zu verstecken.
    Die nächste Generation zeigt, dass die Entwicklung bei Ford weiter voran geht (Gurtairbag, Ford-Sync).
    Natürlich gibt es verbesserungswürdige Dinge. Dennoch bin ich so zufrieden, dass mein Mondeo im Nachhinein eigentlich mit weniger Neuwagenrabatt ausgekommen wäre. :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!