Scheinwerfer ausbauen, Abblendlicht defekt.

  • naja Schraube links und rechts und dann wird diese Art eigentlich ersetzt durch einen Drehverschluß ...

    Zitat

    DAS hilft mir jetzt auch nicht!

    Hier ist MK4!!

    da hast Du nun aber schon bisschen überreagiert oder ? so böse hat Ossi da nu nicht gemeint ...

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Ich habe im Übrigen gerade eine Beschreibung gefunden...
    Auch nur durch Zufall, weil mich das Thema interessiert hat.
    Da hilft die beste SuFu nichts


    Hier
    Post #5

  • da hast Du nun aber schon bisschen überreagiert oder


    Asche auf mein Haupt..
    Schon möglich.

    Es war ein wenig hektisch hier bei mir..

    Darum sollte man, meiner bescheidenen Meinung nach, wirklich nur was beitragen, wenn man tatsächlich helfen kann und nicht raten/vermuten, weil es bei einem anderen Modell so war.
    Das hilft den suchenden nun auch nicht wirklich weiter.

    Mal Offtopic

    Alles wird gut...

  • dann wird diese Art eigentlich ersetzt durch einen Drehverschluß ...


    Gibt es dazu nähere Infos?
    macht das der FFH beim Wechsel der Brenner, oder wie ist das gemeint?


  • Asche auf mein Haupt..
    Schon möglich.

    Es war ein wenig hektisch hier bei mir..

    Darum sollte man, meiner bescheidenen Meinung nach, wirklich nur was beitragen, wenn man tatsächlich helfen kann und nicht raten/vermuten, weil es bei einem anderen Modell so war.
    Das hilft den suchenden nun auch nicht wirklich weiter.

    Mal Offtopic

    Alles wird gut...


    Da das Teil gedreht wurde beim Mk3 hätte das ja auch hier der Fall sein können und da es aussah als ob es um Leben und Tod ging dachte ich du könntest es probieren. Es muß doch bei einem neuen Modell nicht zwangsläufig alles anders sein.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Was in dem Zusammenhang noch wichtig ist: Ganz vorsichtig bei den Hauptsteckern der Lampen. Meine gehen nicht mehr ab, weil an beiden Steckern die Enden der Rastnasen abgebrochen sind, sodass man sie nicht mehr öffnen kann. Am Stecker die Leuchtmittel wechseln geht, ist aber furchtbar lästig, schon alleine, weil einem die Minischräubchen in den Motorraum fallen können.

  • Ein Stecker ist beim Wechsel "aufgegangen", soll heißen, dass die Plaste an der Naht auseinander gegangen ist.
    Hab's zusammen gedrückt und tut wieder seinen Dienst.

    Habe diese genommen.
    Machen, was sie sollen, nämlich schönes helles Licht  :)
    Bin auf die Haltbarkeit gespannt...

  • Welche Stöpsel? Die Entlüftungsschnorchel? :D

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Zitat

    Habe diese genommen.
    Machen, was sie sollen, nämlich schönes helles Licht :)
    Bin auf die Haltbarkeit gespannt...

    ich persönlich finde da haste aber schon sehr stark an der falschen Stelle gespart.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Das nur eine art Stöpsel. Erst den "inneren" ruasdrehen/hebeln und dann den "äußeren" Dübel rausziehen.
    Ich finde das eigentlich ganz ok mit dem Scheinwerfer raus nehmen. War schon beim MK3 so.
    Wenn dich das schon aufregt dann versuche mal beim Golf4 ne Lampe zu wechseln. Da musst die halbe Front zerlegen.

    Diese meinte ich

  • ich persönlich finde da haste aber schon sehr stark an der falschen Stelle gespart.


    Die Zeit wird es zeigen.
    Ich lasse mich überraschen.
    Wenn es ein Fehlkauf war, werde ich es merken.
    Wie lange halten die Leuchtmittel normalerweise im Schnitt?
    Ich fahre auch Tagsüber mit Licht an.

  • Beim Mk3 so lange wie ich ihn hatte, 8 Jahre. Beim Mk4 schon 3 Jahre aber mit Tfl unterwegs.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Da ich letztens auch eine Abblendlicht-Lampe wechseln musste, habe ich mir nun für das Abblendlicht die Philips WhiteVision und fürs Fernlicht die Philips X-TremeVision 130% bestellt.
    Erste Manko war schon beim Versand der H1 Birnchen, dass sie bei mir lose in der Verpackung ankamen :cursing: Am Ende taten sie es dennoch alle.

    Aber auch ich muss sagen, dass Scheinwerfer aus- und einbauen ist beim ersten Mal nicht ohne - und beim zweiten Mal auch nicht besser.
    Auf der Fahrerseite angefangen ging es erst ganz gut, nach ein bisschen Überwindung war der Scheinwerfer dann auch raus. Der Lampenwechsel selbst ist ein Kinderspiel. Nach ein bisschen Fummelei ging er dann auch wieder einzusetzen.
    Mit dieser Erfahrung dachte ich, die Beifahrerseite ist ja jetzt ganz easy... Pustekuchen! Das Ding wollte einfach schon schlecht raus. Ich habe ihn nur mit Mühe überhaupt raus bekommen. Nach dem Lampenwechsel das selbe Spiel, nach einer gefühlten Ewigkeit passte er dann wieder rein.

    Alle Schrauben und Stöpsel wieder rein und... Tadaaaaaaa die Abdeckkappe des Scheinwerfers vergessen :cursing::cursing::cursing: Also den auf der Beifahrerseite wieder raus...
    Ab da begann das große Übel. ich habe bestimmt 20 Minuten gebraucht um den Scheinwerfer wieder raus- und einzusetzen. Irgendwas passte nie. Zu guten letzt wurde ich dann etwas rabiater und habe mir damit jetzt innen etwas den Lack von der Kunststoffstoßstange abgerieben. na danke!

    Also immer schön aufpassen! Selber machen ja, in der Theorie kein Problem, in der Praxis... naja...
    Und ja, ich habe mir die Youtube Videos vorher oft genug angesehen :D

    Achja, das Licht ist jetzt um einiges besser, aber Halogen bleibt Halogen. Es wirkt weißer, aber gelblich bleibt es.

  • Habe meine Scheinwerfer sicherlich schon 15-20x aus- und wieder eingebaut. Mal geht's ruckzuck und manchmal muss ich auch bissl fummeln.


    Achja, das Licht ist jetzt um einiges besser, aber Halogen bleibt Halogen. Es wirkt weißer, aber gelblich bleibt es.

    Ja das ist halt so.
    Man muss auch bedenken, dass je weißer das Licht einer Halogenlampe ist, desto weniger sieht man auf der Straße.
    Andersrum ist es so, das wenn das Licht gelblicher ist, mehr durch den Asphalt reflektiert wird und dadurch sieht man "mehr". Das hat etwas mit der Wellenlänge des Lichtes zu tun.
    Am besten erkennt man das bei Straßenbeleuchtung. Bei richtig gelben Laternen ist der Boden recht weiträumig ausgeleuchtet. Wohingegen bei weißen Licht, das eher ein kleiner Spot ist.


    Bei richtig weißen Xenon- oder LED-Licht wird das durch die wesentlich höhere Lichtdichte wieder kompensiert.

  • Da darf dann schon etwas Vorfreude auf den Mondeo Mk5 aufkommen: bei dem muss man für den Birnchen-Wechsel die Stoßstange aushängen. Dürfte für Laien kaum unter einer Stunde machbar sein.
    Also wenn Mondeo Mk5, dann nur mit LED-Scheinwerfer, schon allein deswegen.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • Mondeo MK4 ist der Lampenwechsel Kinderkram .... das ja easy noch.

    Ich habe es schon so gerechnet der neue Mondeo wird in etwa bei 75,-€ liegen der Lampenwechsel
    0,7 gibt es ... joar da kommt Freude auf, vor allem fällt das weg "können Sie mal eben" kannst gleich nen richtigen Termin machen fertig.

    Tolle Erfindung freu mich jetzt schon drauf  :thumbup:

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Ist ja echt eine Steigerung. Mk3 2 Stifte ziehen und raus, Mk4 2 Schrauben raus und ein bisschen gefummel und MK5 geht nix mehr :wiegeil132:

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Geht noch einfacher...
    Nissan Micra oder Citroen ZX:

    Kappe auf, Lampe raus, neue lampe rein, kappe drauf....FEDDISCH!! :thumbup:

    Dauert pro Seite keine Minute. 8)

  • hm...ich dachte die autobauer wären per eu gesetz dazu verdonnert worden, das man Licht am auto schnell auch mal selber wechseln kann, ohne Demontage des halben autos...... wie hat der MK5 den da seine Zulassung bekommen....
    bei meinem vFL gings eigentlich ohne probs [Blockierte Grafik: http://www.mondeo-mk4.de/wcf/images/smilies/thumbsup.png] naja mal sehn im frühjahr muss ich die halos eh tauschen....mittlerweile sinds halbe Aquarien [Blockierte Grafik: http://www.mondeo-mk4.de/wcf/images/smilies/thumbdown.png]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!