Meiner auch. Klimakondensator + Kompressor festgefressen: 1080€ beim freien Klima-Spezialisten, Fahrzeug-Alter war 3,5Jahre, exakt 100000km am Schadenstag. Achso: Baumonat 10/2008
Geräusche Klimaanlage
-
Bl@cky -
14. August 2012 um 19:37
-
-
Hat sich denn einer von Euch das defekte Teil zeigen lassen, vor allem wo es undicht ist?
Ja, ich hatte es auch gepostet. Bei mir war es eine korrodierte Niete.
Durch Rostbildung hat sich der Niet erweitert und das Alu des Kondensators aufgedehnt.
Genau dort trat dann das Kältemittel aus.
In meinem Fall zumindest, definitiv kein Steinschlag. Vor Allem, weil der Mechaniker das gleiche Problem an einem Focus zuvor hatte... -
Das is ja mal Interessant.
Dann werd ich denen mal auf die Finger Klopfen. Von wegen: "Haben wir noch nie gehabt beim Mondeo.
Was hat euch die Rep so gekostet? Garantie?
-
Jungs ihr macht mir langsam Angst.
Meiner ist Bj. 09.2008 und hab dieses Jahr auch Probleme mit der Klima. Hab ihn im Februar gekauft. Weil sie nicht funktioniert hat, bisher einmal aufgefüllt zum Leck suchen. War aber bis jetzt noch nicht wieder dort. Funktioniert zwar noch macht aber auch Geräusche.
-
Muss ja bei dir nicht so sein...
-
Meiner ist auch aus 10/2008 und macht ja seit 2 Jahren Geräusche, s.o.. Da ist doch was faul gewesen in dieser Bauzeit..
gobang: Wie hat sich das festfressen geäußert?
-
-
Zitat von Matze: " gobang: Wie hat sich das festfressen geäußert?" ------------------------------------------------ Die Riemenscheibe macht Geräusche, als ob der Keilriemen drüber rutscht. Sie dreht sich aber noch, die interne Rutschkupplung trennt aber nicht mehr sauber. Es stinkt auch nach verbranntem Gummi und der Klimakompressor wird sehr heiß. Weit fahren kann man damit nicht mehr. Ich war froh, dass ich damit noch zur Klima-Werkstatt gekommen bin. Passiert ist es damals von jetzt auf gleich. Angekündigt hat es sich nur durch gelegentlich etwas stärkere Strömungsgeräusche, wie sie aber nicht unbedingt bedenklich erscheinen. Paar Tage vorher hatte ich das Gefühl, dass sich die Klima während der Fahrt mal kurz (10..30s) abgeschaltet hatte - Scheibe ist kurz beschlagen). Ich hatte dann geplant, zum Klima-Check zu fahren. Am Vorabend war der Kompressor dann plötzlich fest.
-
Dann war bei Dir aber die Magnetkupplung defekt/festgegangen. Kann die das überhaupt?
Normalerweise zieht die an nach Ansteuerung des Relais übers Motorsteuergerät wenn einige Sicherheitskriterien erfüllt sind.
Andererseits fällt die auch wieder ab, wenn eines der Kriterien nicht mehr erfüllt ist. Dadurch werden u.a. überwacht min. und max. Druck, Motorleistung, Innenraumtemp.
In Deinem Fall ist die nicht abgefallen - aber warum?
Ist der Schalter für den Minimaldruck geprüft oder erneuert worden? -
Zitat von Erfurter: "aber warum?" ---------------------------------------------------- Die Werkstatt meinte: kein Kühlmittel -> kein Schmiermittel -> Kompressor festgelaufen, überhitzt, mechanisch beschädigt -> Magnetschalter verklemmt. Egal, ob Klima an oder aus, Kupplung hat nicht mehr getrennt. (Druckschalter mußte nicht getausch werde.)
-
Ich werde jetzt hier auch aktiv... (lese schon ne Weile mit)
Mein 2009er bekam ja schon einen neuen Kompressor (war festgegammelt, Anfang April '12) und Ende Mai eine neue KM-Befüllung mit Kontrastmittel.
Bereits in den vergangenen heißen Wochen hatte mich die Leistung nicht mehr überzeugt und nun habe ich auch die oben beschriebenen Geräusche.Habe heute den FFH um die Ecke angerufen und mich für Anfang nächster Woche angemeldet zur Überprüfung. Auf das Ergebnis bin ich dann mal gespannt. Ebenso auf die Reaktion des Autohändlers zur Diagnose, dort bin ich ja immer noch in der ersten Hälfte der einjährigen Gewährleistung.
Ansonsten werde ich mich nach einem Angebot ähnlich des vom Biker umschauen und die Gebrauchtwagengarantie mit zur Kasse beten, auch wenn ich 50% vom Material dann selber zahlen muss...
Erstmal ein kühles WE euch
Marco
-
Ich vermute mein Fehler war, daß ich damals bei Auftreten der Strömungsgeräusche nicht sofort zum Klima-Check gefahren bin. Ich habe auch die Klima weiter benutzt. Nach ~10 Tagen war der Kompressor dann fest, wie schon geschrieben, am Abend vor dem geplanten Klima-Check. ------------- Ich hatte mich auf die Funktion des Unterdruckventils verlassen. Anscheinend war aber noch genügend Druck da. Ich fahre aber viel BAB und als Benziner hat man da bei ~180km/h Reisegeschwindigkeit eine Drehzahl von ~5000, beim Überholen auch mal 6000. Das war dann offensichtlich schon zuviel für den Kompressor. -------------------------------------------- Ich kann also nur empfehlen: bei häufigen Strömungsgeräuschen gleich zum Klima-Check zu fahren und bis dahin die Klima nicht zu benutzen - zumindest beim Benziner mit längeren BAB-Fahrten.
-
Moin,
gestern Abend nach der Dämmerung habe ich mit einer starken UV-Lampe den Motorraum und den Kondensator abgeleuchtet. Konnte dabei aber kein ausgetretenes Kontrastmittel erkennen (so ziemlich alles andere hat geleuchtet: Insekten, Behälter...). Einzig am großen Kühler (von oben reingeleuchtet) sind mir mehrere leicht floureszierende Flecken aufgefallen, diese waren aber oberhalb des Kondensators.
An welcher Stelle befindet sich denn der oft erwähnte Niet? Muss für den der Unterbodenschutz entfernt werden?
Gruß Marco
-
An welcher Stelle befindet sich denn der oft erwähnte Niet? Muss für den der Unterbodenschutz entfernt werden?
Nein, die Schlossträgerabdeckung entfernen (2 Kunststoff-Müpfel abziehen) und dann kannst du auch schon auf den Kondensator schauen. Links und rechts sind Halter am Kondensator, um Diesen mit der Karosserie zu verbinden. Diese Halter sind am Kondensator festgenietet. Dies war in meinem Falle die Ursache.
(Beschrieben im damaligen Posting) -
Hallo,
danke Biker, habe die Abdeckung heute abgenommen, aber Nieten kann ich keine erkennen.
Aber: Mit meiner 100W UV Lampe VORM Wasserkühler abgeleuchtet und weiterhin nix zu sehen. Dann noch mal akribisch die Leitungen vom Kompressor aus abgeleuchtet und siehe da:
Die Leitung geht zum Kompressor (und hat dazwischen auch ein Stück Schlauch), siehe hier:
Nur welche Seite (Saug- oder Druck) ist es? Kann mir da jemand noch einen Tipp geben?Mal sehen was der FFH morgen dazu sagt... und erst der Händler
Marco
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!