Geräusche Klimaanlage

  • Das scheint ja eine komplizierte Sache zu sein.... :(

    Mal eine fiktive Situation:
    Die Klimaanlage ist undicht. Es trat, mit dem gesamten KM eine unbekannte Menge an Öl aus.
    Es kann nicht mehr bestimmt werden, welche Menge an Öl sich in den restlichen Komponenten der Klimaanlage noch befindet.
    Was ist zu tun?
    Bekommt man die Anlage je wieder zuverlässig zum Laufen?


    ...beim Schreiben dieser fiktiven Situation fiel mir auf, dass es eigentlich meine Situation ist.... :|


    Gesendet von meinem Sony mit Tapatalk

    Reden ist Schweigen. Silber ist Gold.

  • Naja , in die Werkstatt, Klima mit UV Mittel befüllen, schauen wo er sifft dann die Komponente tauschen. Gibt eigentlich nur 2 Sachen die meist die Grätsche machen...Kondensator oder Kompressor/Magnetkupplung...

    Grüße

  • Naja , in die Werkstatt, Klima mit UV Mittel befüllen, schauen wo er sifft dann die Komponente tauschen. Gibt eigentlich nur 2 Sachen die meist die Grätsche machen...Kondensator oder Kompressor/Magnetkupplung...

    Grüße


    Es geht speziell um das Schmiermittel im KM-Kreislauf, nicht um die die Leckdiagnose.

    Gesendet von meinem Sony mit Tapatalk

    Reden ist Schweigen. Silber ist Gold.

  • Bekommt man die Anlage je wieder zuverlässig zum Laufen?

    Dann lass sie halt vorher spülen, dann weisst du das du bei "Null" anfängst.
    mit Kältemittel und öl.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • ganz ehrlich, wenn deine Anlage irgendwo undicht ist, was willste da Oil oder KM auffüllen ohne das Leck zu suchen....erschließt sich mir nicht!

    Grüße

  • ganz ehrlich, wenn deine Anlage irgendwo undicht ist, was willste da Oil oder KM auffüllen ohne das Leck zu suchen....erschließt sich mir nicht!

    Ist doch gar nicht mehr undicht Rappelt nur fürchterlich so wie er schreibt.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Wenn es rappelt fehlt Öl

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Dann lass sie halt vorher spülen, dann weisst du das du bei "Null" anfängst.
    mit Kältemittel und öl.

    ...und so wird es jetzt auch gemacht.

    Ich habe mit meinem Mechaniker nochmals gesprochen. Also das mit dem Öl einfüllen wusste er. Hat er auch vor Einbau es neues Kondensators berücksichtigt.
    Der Kompressor muss scheinbar einen Schaden davon getragen haben durch jahrelanger Missachtung von KM-Verlust des Vorbesitzers. Kann es mir nur so logisch erklären, dass der Verlust des KM mehr Öl beinhaltet, als bei der Standard-Klimabefüllung aufgefüllt wurde. Das ist jetzt einfach mein Pech..............

    Also das ist jetzt geplant:
    - Evakuierung des KM
    - Austausch des Kompressors
    - Spülen des Systems
    - Befüllen des Systems mit KM und Öl

    Die Reihenfolge bestimmt dann die Werkstatt :).....

    Wird eine Stange Geld kosten. Habe mich mal auf einen oberen dreistelligen bzw. unteren vierstelligen Betrag eingestellt.
    In jedem Fall werde ich berichten was nun passiert ist und wie viel es gekostet hat.

    By the way: der Kompressor hat definitiv Späne in das System verteilt. Die Geräusche sind eindeutig. :(

    Gesendet von meinem Sony mit Tapatalk

    Reden ist Schweigen. Silber ist Gold.

  • Zitat

    von Manu:
    Habe mich mal auf einen oberen dreistelligen bzw. unteren vierstelligen Betrag eingestellt.


    Das habe ich mal bezahlt.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • Irgendein Hydrauliköl....aber da geht der Kompressor nicht sofort kaputt, wenn da wenig von drin ist.....da war wohl was Anderes im Busch. Da wirste um einen neuen Kompressor nicht rumkommen. Und denk dran, das muss alles gründlichst gespült werden, da da überall Späne sind, wenn das metallisch klingt, sonst ist der neue Kompressor gleich wieder Fritte.

    Mein Tipp wäre eine Fachfirma wie die hier: http://autoklima-kornweibel.de/ - die haben richtig Plan und sind hier in der Kölner Gegend für die gute Arbeit bekannt. Ist halt die Frage, ob es in Hammelburg sowas auch gibt.

  • So, ich habe mich mal Kündigung gemacht:

    Werkstatt 1:
    Da ist bestimmt nur die Magnetkupplung kaputt. Da brauchst du nur einen neuen Kompressor und musst nix Spülen..... Hatte ich schon öfter.....
    Kosten belaufen sich wohl auf Kompressor, Klima-Service und ne Stunde Austausch....

    Werkstatt 2:
    Kompressor tauschen, zum Spülen der Anlage kann man das ganz normale Klima-Service-Gerät verwenden!
    Kosten ähnlich wie Werkstatt 1!

    Werkstatt 3:
    Da brauchen wir neuen Kompressor, Trockner, Expansionsventil, Anlage Spülen mit speziellen Gerät und dann anschließend nen Klima-Service
    Kosten: ca. 1350€....

    Ähm, checke ich nicht wie ich in drei Werkstätten, drei unterschiedliche Aussagen über die Reparatur meine Klima bekomme.

    Mein Portmonee sagt, nimm die günstigste..... Mein Kopf sagt, lass es ordentlich machen. Mein Bauch sagt, ungern zahle ich 1350€ wenn es nicht nötig ist, aber ohne Spülen ist es zu riskant....

    Darum muss ich schon wieder fragen:

    Wenn vom Defekt nur die Magnetkupplung betroffen ist, können Späne dadurch ins System gelangen? Ich habe beim direkten umschalten ein starkes kurzes quitschen wenn die Kupplung anzieht, aber auch schleifende, Drehzahl abhängige Geräusche.

    Kann man mit einem Klima-Service-Gerät eine Anlage Spülen?

    Preis von 1350€ gerechtfertigt?
    gobang schrieb was von ~1100€ für Kondensator und Kompressor.......

    Gesendet von meinem Sony mit Tapatalk

    Reden ist Schweigen. Silber ist Gold.

  • Wenn vom Defekt nur die Magnetkupplung betroffen ist, können Späne dadurch ins System gelangen?


    Nein wenn die Kupplung defekt ist können keine Späne in den Kältekreislauf kommen.

    Ich habe beim direkten umschalten ein starkes kurzes quitschen wenn die Kupplung anzieht, aber auch schleifende, Drehzahl abhängige Geräusche.

    Das quietschen kann auch vom Keilrippenriemen kommen, der kurz durch rutscht ,das schleifende Geräusch kann die Kupplung sein,sollte aber nicht, da wenn diese angezogen hat
    eigentlich Kraftschlüssig schliesst und keinen Schlupf hat.Bleibt dann eigentlich nur der Verdichter der die Geräusche erzeugt.


    Kann man mit einem Klima-Service-Gerät eine Anlage Spülen?

    Es gibt welche , die können das.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • " So, ich habe mich mal Kündigung gemacht:" Der ist Lustig

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • " So, ich habe mich mal Kündigung gemacht:" Der ist Lustig


    Schreibe vom Smartphone aus über Tapatalk.... Da kann das mal ne Kündigung werden anstatt sich Kundig zu machen xD

    Gesendet von meinem Sony mit Tapatalk

    Reden ist Schweigen. Silber ist Gold.

  • Versuch doch mal hier:

    http://www.kfz-dehmer.de/index.php/klimaanlagenservice

    Hella Klimastützpunkt klingt doch professionell....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!