verstärkte Heckklappendämpfer Kombi

  • Hallo, auch wenn das Thema verstärkte Heckklappendämpfer schonmal durch gekaut wurde möchte ich doch noch mal ein neues Thema zu aufmachen.
    Ich habe am We auch meine Heckklappe mit Alubutyl gedämmt. Die Heckklappe ist jetzt wohl ein wenig schwerer 8) . Sie hält zwar oben aber ich muss die hochführen. Denke im WInter könnte die mir auf den Kopf fallen.
    Hat jemand nun verstärkte eingebaut? Mir gehts nicht darum das sie beim Drücken auf der FB allein aufgeht. Sie soll nur allein aufgehen wenn ich sie schon ein Stück angehoben habe. Halt so wie bei einer ungedämmten Heckklappe.

    Gruß Frank

  • Leider hat sich g-e-n-s-c-h-i nie wieder gemeldet (Letzte Aktivität: Sonntag, 22. Juli 2012, 16:12) der "angeblich" verstärkte Dämpfer im Turnier hat.
    Ich suche auch immernoch nach solchen Dämpfern, leider bisher erfolglos.

    Das es für den FLH und STH welche gibt liegt daran, das der Heckspoiler dort eine wesendlich größere Auswirkung hat.
    Beim Turnier sitz der Spoiler sehr dicht am Drehpunkt und hat somit keinen so großen Einfluss.

  • Ja den Beitrag hatte ich auch gelesen. Aber es gab nie wieder eine Stellungnahme von ihm. Schade.

  • Ich habe genau das gleiche Problem. Habe auch vor ca. 4 Wochen meine Heckklappe mit Alubutyl gedämmt. Jetzt muss ich sie auch "hochführen". Bin auch schon auf der Such, habe aber leider noch nichts gefunden.

  • Ich habe von cdti1.9 verstärkte Dämpfer bekommen. Haben 715N. Damit öffnet es auch ne gedämpte Heckklappe. Sie knallt auch nicht mehr so zu. Alles super. Vllt haue ich noch ein wenig Dämmung in die Heckklappe. Vllt gibt ja cdti1.9 die Quelle Preis wo es sie her hat. Aber die Heckklappe öffnet nicht allein nach dem entriegeln. Aber das war auch nicht mein Ziel.
    Gruß Frank

  • Die Info haette ich auch gerne....jetzt wo es kalt ist, muss ich meine ungedaemmte Klappe auch hochdruecken. Sind nach 4 Jahren scheinbar am Schwaecheln...

  • bringt denn die Dämmung überhaupt was ?
    Darüber ist doch die Abdeckung und auch die Rücksitze filtern die Geräusche ab.
    Hast du dabei auch die ganze Verkleidung abgebaut `? und dann die Matten geklebt oder wie genau gemacht ??

  • Also, zu den Verstärkten finde ich auch nix. Ich glaube ich hole mir jetzt mal die hier:

    klick

    Sind zwar nur so stark wie die Serie, aber ich hab da ja auch nix gedämmt. Und neue Dämpfer werden die Klappe dann hoffentlich auch im Kalten hochschaffen...bei dem Preis kann man ja auch nicht wirklich was verkehrt machen...

    Wie geht der Wechsel? Haube abstützen, oben losschrauben und dann unten aushängen? Oder braucht man für unten irgendwelches Werkzeug?

  • Habe sowohl innen als auch aussen alle Plastikteile ausgebaut und das weiche KunstStoff mit den matten verklebt. Kennzeichen ist auch eine große klapperquelle:-) bringt schon was. Türen habe ich ja auch gedämmt und den Kofferraum. Da kommt jetzt eine ungeahnte Ruhe her:-) die lifter sind nur mit Klipse fest. Kleiner schraubendreher reicht.zzu zweit ist schon besser. Einer hält die klappe und der andere wechselt. Geht fix

  • Super, Danke.

    @T.Senior
    Hältst Du uns auf dem Laufenden? Danke...

  • Hallo,
    habe heute früh von Stabilus den Lift-O-Mat bestellt Länge etwas mehr und statt 585 N nun mit 750 N Lieferzeit zwischen 4 und 6 Wochen.
    Wenn eingebaut melde ich mich wieder mit Bestellnummer Preis usw.

  • Gespanntes Warten setzt ein. :)
    Wünsche Dir b.z.w. uns eine Erfolgsmeldung.

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Ja super, mach das und melde Dich dann bitte. Wie teuer sind die Bestellten gewesen?

  • Habt ihr eure Heckklappen auch gedämmt? Also selbst mit meiner gedämpten Heckklappe reißen die 750er ordentlich:-) dann berichtet mal wenn das erste mal eure Frauen versuchen die Heckklappe zu zumachen;-)

  • Habt ihr eure Heckklappen auch gedämmt? Also selbst mit meiner gedämpten Heckklappe reißen die 750er ordentlich:-) dann berichtet mal wenn das erste mal eure Frauen versuchen die Heckklappe zu zumachen;-)

    Kann meine jetzt schon nicht! :D
    Liegt bestimmt nicht am fehlenden Gewicht, die ist zu kurz, kommt nicht an den Griff. *schnellduckundwech*

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Ich hab nix gedämmt....aber meine Holde kriegt das schon hin ;) Mich interessiert aber erstmal der Preis für die 750er....

  • Habe heute die Dämpfer bekommen, beide zusammen incl. Fracht 77,00 €.
    Länge usw passt.
    Beide 750 N eingebaut, diese sind bei einer ungedämmten Klappe doch zu kräftig, habe deshalb nochmals bestellt nun mit 650 N, Habe jetzt erst mal nur links den 750 N eingebaut und rechts noch Serie, wenn beide 650 N da sind wird nochmals umgebaut und berichtet, Bestellnummer folgt, liegt noch im Büro.
    T.Senior
    Hersteller Stabilus Typ Lift-O-Mat
    2379SU / 750 N / K4 / D 4 wobei die 750 N die Kraft anzeigt, hier kann individuell geändert werden.

    Einmal editiert, zuletzt von T.Senior (14. November 2012 um 16:12)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!