Innenspiegel ausbauen
-
MichaNDH -
8. September 2012 um 17:56 -
Erledigt
-
-
Normal sind die Spiegel auf so eine metallschine aufgeschoben, mit nem kleinen schraubenzieher entriegeln falls nötig und dann runterziehen an der Scheibe entlang. Vorher natürlich die Verkleidung aussenrum abbauen.
Sollte normal so funktionieren.
Gruß
-
Dank für die schnelle Antwort, aber wo ist die Verriegelung?
-
Die müsste unten am spiegel an der Scheibe sein wenn überhaupt eine da is, hab den Spiegel noch nicht herunten gehabt kann auch sein das es einfach so geht.
Gruß
-
Bei mir sieht die Halterung so aus. Gibt es eine Verriegelung? Wie bekomme ich das Teil ab?
-
Problem gelöst. Einfach nur drehen, es gibt keine Verriegelung.
-
Ok gut
-
Das hört sich ja bisher gut an.
Ich habe mir am Montag auch einen gekauft.
Hoffe das er morgen da ist.
Dann brauche ich also nur die blöde Plastikabdeckung abmachen, Spiegel rausdrehen ,
neuen Speigel reindrehen, Stecker druff und Plastikabdeckung wieder dran.Ist die Plastikabdeckung nur geklipst ??
-
Jepp, die Abdeckungen sind nur geklipst. Einfach oben ein wenig auseinanderziehen und nach unten abziehen. Den Spiegel vorsichtig nach links oder rechts abdrehen. Für meine Begriffe geht es nicht schwer, würde es als saugend beschreiben (kann man schlecht erklären). Trotzdem vorsichtig sein.
Viel Spaß
-
Wie geil ist das den ??!!!
3 Minuten hat der Umbau gedauert !!
Wenn doch alles soooo einfach wäre.
Und das , obwohl der Fuß anders aussah !
-
-
Was kostet so ein abblendbarer innenspiegel? kann mir einer die Teilnummer geben?
-
Hallo *,
da mein Spiegel angefangen hat zu wackeln habe ich auch mal die Verkleidung des Innenspiegels abgenommen und habe den jetzt auch nackt, wie auf den Bildern von MichaNDH.
Jedoch habe ich nach dem Lesen der vorhergehenden Zeilen auch versucht den Spiegel durch Drehen abzumachen, aber der bewegt sich (außer dem Wackeln) in keine Richtung. Muss ich den an dem schwarzen Plastik anfassen? Geht der dann mit dem silbernen Ring herunter? Habt ihr noch einen Tipp für mich (evtl. wisst ihr ja jetzt schon in welche Richtung ich den Drehen muss)?
Ich bin für alle Ratschläge dankbar.Lutz
-
ja das sitzt schon richtig fest. Musst da am Plastik packen und dann Linksrum drehen.
hoffe dass ich dir helfen konnte. -
ja das sitzt schon richtig fest. Musst da am Plastik packen und dann Linksrum drehen.
hoffe dass ich dir helfen konnte.Ja, suuuuper! Ich hab echt gedacht ich mache irgendwas kaputt, aber das hat wirklich funktioniert. Danke!
Es waren übrigens die 3 Schrauben von dem Metallring locker. Jetzt sitzt der Spiegel wieder bombenfest. -
Hallo,
ich wollte meinen Mondeo auch mit dem autom. Innenspiegel nachrüsten. Aber: mein erstandener Spiegel (von einem Mondeo 12/2011) passt nicht an meinen Mondeo 06/2011. Vermutlich wieder ein kleines Facelift im Facelift. Der Stecker ist anders und auch die Kabelbelegung. War das Nachrüsten bei euch Plug'n Play, oder musstet ihr auch die Stecker ändern? Hat jemand einen Tipp, mit welchem Spiegel ich Erfolg haben könnte?
Stecker am bisherigen Spiegel (Dachhimmel):
[Blockierte Grafik: http://ebay.fv-abms.de/uploaded_pics/spiegel~1.jpg]
[Blockierte Grafik: http://ebay.fv-abms.de/uploaded_pics/spiegel~2.jpg]Stecker neuer Spiegel:
[Blockierte Grafik: http://ebay.fv-abms.de/uploaded_pics/spiegel~3.jpg]
[Blockierte Grafik: http://ebay.fv-abms.de/uploaded_pics/spiegel~4.jpg]Spiegel:
[Blockierte Grafik: http://ebay.fv-abms.de/uploaded_pics/spiegel~5.jpg]
-
Hab gerade bei Ebay andere Spiegel gefunden, wo der Stecker passen könnte. Der innenspiegel sollte ja mit S-Max und Galaxy identisch sein.
-
Plug und Play. So wars bei mir. Die Stecker sind gleich. Da stimmt was nicht. Meiner ist 11/2011 und Spiegel ist einfach nur der selbstabblendende von irgend einem Baujahr für 14€
-
Bin ich zu doof
Hab versucht wie ein irrer zu drehen, tat sich allerdings nicht.
Hat noch jemand einen Tipp?
-
So ?
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!