Kann dann aber sein, daß das neue Modul erst wieder das Update braucht.
Travelpilot FX: Bluetooth, USB, AUX vorhanden, aber kein A2DP?
-
citpanys -
23. September 2012 um 17:48 -
Erledigt
-
-
Ich hatte meinen Mondeo gestern in der Werkstatt, an der Lenkung musste ein Teil erneuert werden. Dabei hat die Werkstatt das BT Modul gegen ein neues getauscht. Vorhin habe ich das aktuelle Update aufgespielt. Stand der Dinge ist aber nachwievor: kein BT Audio verfügbar, die Anruflisten des Telefons werden nur mit Nummern ohne dazugehörige Namen angezeigt. Also null Besserung. Kann mit jemand ein Update für das NX zur Verfügung stellen? Noch eine Frage, im Convers unter Telefon ist der obere Punkt "Verbindungsstatus ausgegraut, ist das normal?
MfG Gerald -
Hallo,
in meinem 2009er MK4 ist das Travelpilot FX verbaut, zusätzlich mit AUX und USB im Handschuhfach. Bluetooth und Sprachsteuerung ist auch drin
Genau das Gleiche habe ich auch drin, jedoch weiß ich nicht wie in diesem Beitrag schon beschrieben, wie ich am FX auf den USB-Betrieb umschalte? Desweiteren habe ich keinen Plan, wie ich mein iPhone 5 mit dem FX verbinde, denn wenn ich wie in der Beschreibung beschrieben die "Phone"-Taste am FX drücke erscheint nur "MUTE" oben am Bildschirm und der Ton ist eben aus?Habe letztens erst das neueste Ford Connectivity Update eingespielt
Wie macht man das und woher bekommt man die Update-Dateien?Gruß
Colin -
Wenn nur "Mute" erscheint, erkennt das Radio das Modul (Sound&Connect) nicht. Sicher, dass es verbaut ist und nicht nur die Anschlüsse liegen? AUX funktioniert auch ohne Modul, geht direkt ins Radio. USB erreichst du mit wiederholtem Drücken der AUX-Taste.
-
Wenn nur "Mute" erscheint, erkennt das Radio das Modul (Sound&Connect) nicht. Sicher, dass es verbaut ist und nicht nur die Anschlüsse liegen?
Kann ich das irgendwie prüfen, Herstellungscodes oder Ähnliches?USB erreichst du mit wiederholtem Drücken der AUX-Taste.
Habe ich schon versucht, funktioniert nicht. Das Menü springt nur zwischen CD/AUX hin und her.Gruß
Colin -
Handschuhfach ausbauen und dann hinters Armaturenbrett greifen, das Modul müßte dort verbaut sein, also auf der Höhe deiner Zierleiste. Wenn dort nix ist dann ist dort nix.
Weil wie schon beschrieben, mit der Aux Taste steuerst du den Ausgang oder Eingang an. -
Also dein Radio verhält sich exakt wie "Nix Modul". Entweder Kommunikation gestört (Kabelbruch) oder wirklich nicht vorhanden.
-
Oh manno, schon wieder rumbauen am Fahrzeug
Gibt's ne Anleitung für den Aus-/Einbau des Handschuhfachs, möchte so wenig wie möglich kaputtmachen/beschädigen?Gruß
Colin -
Klappe auf und du siehst an der Vorderseite Torxschrauben 4 Stück, raus damit und dann im Handschufach an der Oberseite 2 Sechskantschrauben, 10er Nuss und raus damit. Langsam ziehen und an der Seite Kabel abmachen, rechts und links und oben drauf von der Beleuchtung und fertig.
-
Du schreibst ja, dass Du einen USB Anschluss gefunden hast. Ich denke, das Modul ist vorhanden aber ist entweder defekt, nicht angeschlossen oder was auch immer.
Wie Ossi schon beschrieben hat, das Handschuhfach ausbauen und dann mal nach oben reinschauen oder fühlen. Dann die Schraube am Modul mit einem Kreuzschlitz Schraubendreher lösen und schon kannst Du das Modul rausnehmen, aufpassen dort liegt auch noch etwas Kabel.
Hier findest Du Fotos, wie das Modul in etwas aussieht
-
So, nachdem ich täglich auf diesen Hebel schaue ...
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/140616/temp/j2c28ya9.jpg]
... bin ich heute endlich dazugekommen, mein Handschuhfach auszubauen und das genannte Modul zu suchen und siehe da, folgendes konnte ich an der betroffenen Stelle auffinden ...
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/140616/temp/yp5gxzef.jpg]
Also anscheinend habe ich ein entsprechendes Modul, auch das Kabel der USB-Buchse geht in das Nokia-Modul hinein.
Nun die Frage, wie geht ich weiter vor? Wie kann ich prüfen ob das Modul defekt ist oder Ähnliches?Am Modul sind zwei Kabel angebraucht, eines geht zur USB-Buchse im Handschuhfach und einer gliedert sich in einen großen Kabelbaum ein.
Gruß
Colin -
Hi,
da scheinst Du das Modul nun zu haben. Das Kabel mit dem grauen Anschluss ist das von der USB Buchse im Handschuhfach, das andere geht über dem Kabelbaum zu Deinen Radio.
Wo anfangen...? Vielleicht kannst Du bei einem FFH mal anfragen, ob die das Modul testen können bzw. ob Du die eins irgendwo liegen haben und Du testweise einbauen kannst. Wenn es das Modul nicht ist, dann vielleicht der Kabelbaum.... oder das Radio am Ende selber.
Du hast also mehrere Suchpunkte...
-
Habe mir jetzt mal einen Termin für Mittwoch beim Freundlich ausgemacht, da er heute keine Zeit mehr hatte.
Allerdings ist mir beim Ausbau des Handschuhfaches dieser Stecker aufgefallen ...
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/140616/temp/3w3btell.jpg]
... welcher in dieser Buchse gesteckt war ...[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/140616/temp/7nrwbdgj.jpg]
gehört das so, wenn ja hätte der Stecker ja gar keine Funktion?
Gruß
Colin -
Das müsste der Stecker für die optionale Beifahrer Airbag Deaktivierung sein. Sonst hast Du nur noch ein Stecker für den AUX sowie den Stecker für die Handschuhfachbeleuchtung.
-
Richtig bravasx. Ist für die Airbag-Abschaltung.
-
Habe mir jetzt mal einen Termin für Mittwoch beim Freundlich ausgemacht, da er heute keine Zeit mehr hatte.
Allerdings ist mir beim Ausbau des Handschuhfaches dieser Stecker aufgefallen ...
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/140616/temp/3w3btell.jpg]
... welcher in dieser Buchse gesteckt war ...[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/140616/temp/7nrwbdgj.jpg]
gehört das so, wenn ja hätte der Stecker ja gar keine Funktion?
Gruß
Colin -
Danke für den Link, hat mir sehr geholfen, steht viel Interessantes drin!Gruß
Colin -
Also meinen Mondeo habe ich gerade von meinem Freundlichen geholt.
Der hat das Modul ausgelesen und festgestellt, dass es defekt ist
Ein neues Modusl kostet laut ihm zwischen 250 und 300 Euro.Meine Frage nun, nach was muss ich direkt suchen um eventuell eines günstig zu erstehen, brauche ich unbedingt genau das gleiche was aktuell verbaut ist oder würde auch ein anderes gehen, es gibt ja glaube ich verschiedenen oder?
Aktuell wie gesagt ist das Modul bei mir verbaut!
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/140616/temp/yp5gxzef.jpg]
In diesem Beitrag habe ich auch gelesen, dass bei den Modulen von Novero "Bluetooth-Streaming" möglich sein soll, was bei den Modulen von Nokia nicht möglich sein soll. Wäre es denn dann möglich, dass ich ein Modul von Novero verbaue und dann "Bluetooth-Streaming" nutzen kann?
Gruß
Colin -
Wann hast du denn den guten gekauft? Keine Gebrauchtwagengarantie mehr?
-
Ich habe ihn vor 3-4 Wochen von einem Händler als Gebrauchtwagen gekauft.
Denkt ihr das Modul würde unter die Händlergewährleistung fallen? Wenn ja stellt sich auch die Frage ob Novero oder Nokia?Gruß
Colin -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!