So, ist nun wieder in Position. Was für ein Gefummel da dran zu kommen...
Die Schelle ist jedoch keine zum wirklich festziehen. Selbst wenn die Schraube sitzt, hat die Pumpe in der Schelle leichtes Spielt. Lediglich der umwickelte Moosgummi hält sie in Position. Daher fürchte ich das es nicht lange so bleibt...
Beiträge von Go4IT
-
-
Richtig. Da ist 2013 Schluss.
Oki, hab mir das Update vom Link am Anfang des Threads gezogen und eingespielt. Wichtig zu erwähnen wäre hierbei das man erst das April und dann das November Update für S&C einspielen muss, nicht beides auf einem Stick. Dann geht es nicht. Dabeien einfach ohne irgendwelche Unterodner direkt auf den Stick speichern. Stick rein, Radio an, Zündung an, warten... bei mir war danach keine besondere Anzeige von wegen "Update erfolgreich" oder sowas. Der Update ladebalken war halt einfach weg...
Achja, das 2013 Service Pack (schwarze CD) habe ich bei der Gelegenheit auch eingespielt. Die hat auch schon den blauen Richtungspfeil in der Kartendarstellung (2D und 3D). Bin jetzt mal gespannt wann mein FFH das 2015er bekommt... und ich dann auch. Vielleicht stellt aber vorher noch jemand eine ISO zum Download ins Netz?!
-
Habe gestern das 2013er Servicepack aufgespielt, da noch nix anderes verfügbar ist. Einen Effekt konnte ich jetzt noch nicht bemerken. Würde mir noch das Sound,Connect Updaten ziehen wollen. Da gabs bislang kein neueres als das von 2013?!
-
+1 für Download link. Von der 2013 gabs das mal...
-
Hallo, liest sich ja eher wie ne Beta-Bugfix... Woher bekommen denn "normalsterbliche" dieses Update"? Ich dachte immer das sei mit auf den SD Karten die man kauft dabei?
-
-
Hallo,
ich fürchte die "Profis" von der Werkstatt haben bei einer der letzten Reparaturen/Inspektionen die Motorabdeckung entfernt und einfach mit Gewalt wieder draufgekloppt.
Jedenfalls habe ich heute das erste mal die Abdeckung abgenommen um einem Geräusch auf die Spur zu kommen und vorher schon gemerkt, das die Abdeckung auf der rechten Seite merkwürdig locker war.
Tja, und siehe da, ein Plastikteil welches den Gummipuffer in Position hält ist abgebrochen, der Puffer aus der Position gerutscht und dieser kleine Plastiknippel auf dem das aufsteckt drückte gegen den Kunststoff.Meine Frage hierzu wäre: Gibt es einen Teil einer Inspektion, bei der man diese Abdeckung entfernen müsste? Meine Frage ziehlt darauf ab, das ich mir 100% sicher bin das es die Bubens von Ford waren, ich es aber irgendwie beweisen muss. Vielleicht bekomm ich dann eine neue Abdeckung auf Kulanz... (jaja, die Hoffnung stirbt zuletzt, ich weiss)
-
-
Hallo,
seit meinem Problem mit dem gerissenen Turboschlauch meine ich das neben dem typischen "Flipperspiel" nach dem abstellen des Motors, ein zwei besonders laute Knack/Klick Geräusche hinzu gekommen sind. Es scheint als würden diese gleich unterhalb der Motorabdeckung entstehen.
Bilde ich mir das nur ein, oder ist hier evtl. etwas kaputt gegangen, zu heiß geworden? -
Heute den Schlauch ausgebaut. Ergebnis wie erwartet, dicker Riß mittig im Schlauch:
Habe es erstmal provisorisch mit selbstverschweißendem Klebeband umwickelt (das Zeug sollte wirklich jeder immer dabei haben. Rettet im Notfall auch leckende Wasserschläuche. Ich kanns nur empfehlen). und zusätzlich mit 4 Kabelbindern "umwickelt" zur Stabilisation. Probefahrt gemacht, lieft wieder seine 225 km/h, erstmal zufrieden. Kommt zwar immer noch leicht was raus, muss auch nur bis Ende nächster Woche durchhalten. -
Hallo,
gestern auf der Landstraße ging bei meinem 2.2 TDCi plötzlich die Motorstörlampe (oder LED?) an und seitdem hatte ich das Gefühl die Handbremse ist angezogen.
ELM dran und nachgesehen; Wow, einen ganzen Haufen DTCs drin. U.a. meldet das IPC "P0299" ("Ladedruck am Turbolader zu niedrig"). Kurz im Forum geschaut, aha, Turboladerschlauch. Ans Auto, nachgesehen und tatsächlich. An der "allseits bekannten" Stelle ein Riß. Gut zu fühlen und auch der Mist der da raus kommt hat sich schon schön auf Anlasser und sonstiges draufgebrannt.Der Turboschlauch ist aber vor knapp 2 Jahren erst wg. Abgasgeruchs im Innenraum gewechselt worden. Halten die Dinger nur 2 Jahre oder was??
Bei meinem MK3 hatte ich das auch mal, war noch krasser, kam fast nicht mehr vom Fleck. Da aber erst nach 8 Jahren!Kann man den Angeboten auf ibyebye vertrauen? Da werden die Schläuche für knapp 60,- Euro angeboten. Habe ehrlicherweise keine Lust bei Ford 180 oder mehr zu zahlen und die Teile halten offenbar auch nicht länger.
-
Hallo Carbon,
warum denn gleich immer alles neu kaufen? Dafür gibts doch das Forum
Ich habe zufällig noch einen kompletten Spiegelmotor, gebraucht aber natürlich 100% intakt. Von der Beschreibung her ist es exakt der den Du auch drin hast.
Den Motor zu wechseln ist kein großer Akt!
Für nen 20er zzgl. Versand (5er) gehört er Dir.
Gruß, Oli... -
Ich kenn nur "Comming home", wenn man gleich nach abstellen der Zündung und bevor man eine Tür öffnet die Lichthupe betätigt.
Dann bleibt das Abblendlich auch nach dem abschließen noch ca. 30 Sek. an.Umgekehrt, also "Leaving home" beim öffnen des Wagens kenne ich nicht. Da gehen bei mir nur die TFL LEDs vorn an. Schade...
-
Ich nehme an damit ist ein Ausstiegslicht gemeint?! Wo sitzen diese Lampen in der Tür?
-
Sehr sehr schade nur das dies nur in Essen angeboten wird. Komme aus Bayern und die An- Abfahrt ist dabei schonheftig. Obwohl man danach sicher schon einen guten Vergleich hat auf DER Strecke
-
-
Hab ich jetzt alle gegooglet und per Mail nach Bauanleitungen und Schaltplänen gefragt. "Please, can you send me those bomb astic plans how to build? Thank you". Leider bislang keine Antwort... Ach, wisst ihr eigentlich was von einer aktuellen Aktion bei Ford? Seit ein paar tagen sehe ich in meiner Nachbarschaft auffallend viele Ford Vans, amerikanische Modelle mit vollgetönten Scheiben...
-
Wo habt Ihr nur immer diesen geilen Schaltpläne her???
-
Kommt leider wieder. Hab schon zweimal machen lassen. Hält max. 1 Jahr, zuletzt sogar nur wenige Monate. Eigentlich müssten ja alle Mondeos davon betroffen sein...
Die Scharniere sind murks. Nett gedacht, schlecht gemacht. Das hat auch Ford erkannt, daher sind im neuen MK5 wieder die ganz alten Ausführungen drin, so mit Stift.
Bei mir gehts nun auch schon an der Fahrertür los. -
Könnte ich auch nen Sitz vom vFL einbauen oder sind die anders?