Plötzlich Fehlercode P0299

  • Hallo,

    gestern auf der Landstraße ging bei meinem 2.2 TDCi plötzlich die Motorstörlampe (oder LED?) an und seitdem hatte ich das Gefühl die Handbremse ist angezogen.
    ELM dran und nachgesehen; Wow, einen ganzen Haufen DTCs drin. U.a. meldet das IPC "P0299" ("Ladedruck am Turbolader zu niedrig"). Kurz im Forum geschaut, aha, Turboladerschlauch. Ans Auto, nachgesehen und tatsächlich. An der "allseits bekannten" Stelle ein Riß. Gut zu fühlen und auch der Mist der da raus kommt hat sich schon schön auf Anlasser und sonstiges draufgebrannt.

    Der Turboschlauch ist aber vor knapp 2 Jahren erst wg. Abgasgeruchs im Innenraum gewechselt worden. Halten die Dinger nur 2 Jahre oder was??
    Bei meinem MK3 hatte ich das auch mal, war noch krasser, kam fast nicht mehr vom Fleck. Da aber erst nach 8 Jahren!

    Kann man den Angeboten auf ibyebye vertrauen? Da werden die Schläuche für knapp 60,- Euro angeboten. Habe ehrlicherweise keine Lust bei Ford 180 oder mehr zu zahlen und die Teile halten offenbar auch nicht länger.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Also rauskommen sollte da recht wenig außer Luft, bisschen öldämpfe vllt noch ok.
    Ja die Schläuche sind recht anfällig, ich meine der bei ebay für 60,- aus Polen glaube ich soll ganz gut sein von der Quali.
    Bei Ford, das durfte ich schon bezahlen, hat mich 285,- mit Einbau gekostet weil dort Schlauch + Metallstück usw alles in einem waren.
    Sollte meiner wieder reißen und davon gehe ich aus (fahre den Mondi bis er nichts mehr Wert ist) werde ich mir sofern noch verfügbar auch bei ebay einen kaufen.
    Achso die Haltbarkeit kommt auch auf deine Fahrweise an, schön Vollgas bzw Starke Lastwechsel mag der Schlauch denke ich nicht so.
    Der Meister hatte mir das so erklärt, dass sich der Schlauch ausdehnt und zusammenzieht je nach Last und irgendwann ist auch durch die Öldämpfe halt eben das ganze so porös dass es reißt

  • Heute den Schlauch ausgebaut. Ergebnis wie erwartet, dicker Riß mittig im Schlauch:
    Habe es erstmal provisorisch mit selbstverschweißendem Klebeband umwickelt (das Zeug sollte wirklich jeder immer dabei haben. Rettet im Notfall auch leckende Wasserschläuche. Ich kanns nur empfehlen). und zusätzlich mit 4 Kabelbindern "umwickelt" zur Stabilisation. Probefahrt gemacht, lieft wieder seine 225 km/h, erstmal zufrieden. Kommt zwar immer noch leicht was raus, muss auch nur bis Ende nächster Woche durchhalten.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • So, meine Reparatur war erstmal erfolgreich. Schlauch mit Klebeband und Kabelbindern abgedichtet. Das hielt einige Tage. FFH meint das Teile die während der Garantiezeit gewechselt werden, selbst keine erneute Garantie mehr haben. Es erlischt quasi alles mit Ablauf der Garantie :( Zwar irgendwie logisch, aber dennoch ärgerlich.
    Um auf nummer Sicher zu gehen hab ich mir das Schlauchstück aus Polen bestellt (ebay). Kam innerhalb 3 Tage per Post. Optisch einwandfrei. Form und Durchmesser (sind ja oben und unten unterschiedlich) absolut ok. Natürlich sind keine Schlauchschellen dabei, man kann aber die alten wiederverwenden.
    Hatte alles draussen und wollte das Teil schon wieder einbauen, als ich info von meinem FFH bekam. Die machen mir einen Sonderpreis auf das Neuteil. So kostet es mich fast genauso viel und da nehme ich natürlich lieber das Original.
    Hmpf, jetzt hab ich das Teil über, mal sehen, vielleicht kanns ja jemand brauchen. Kommt ja scheinbar öfter vor, das mit dem Turboschlauch.

  • Jo stimmt leider ... angenommen Lichtmaschine geht am letzten Tag der Garantie kaputt und wird erneuert und geht dann einen Tag nach der Garantie wieder kaputt ist es keine Garantie.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Ach, auf Ersatzteile gibt's aber doch zumindest die gesetzliche Gewährleistung, oder nicht?

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

  • Auf bezahlte Ersatzteile: Ja,
    auf Ersatzteile wg. Garantie: Nein.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • so ist es

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!