gobang, Danke für die Erklärung!
Inzwischen habe ich meine Batterie erneuert (war deutlich aufwendiger als ich zunächst dachte...), dadurch sind natürlich erstmal alle Durchschnittsdaten weg.
Mein Tank ist fast leer, werde also Montag volltanken (da ist es wohl wieder billig
Das mit den fehlenden CCC-Daten war wohl wirklich ein Problem. Ich hatte ja eine entsprechende DTC im IPC drin ("Prüfsummernfehler"). Dank Spike<vielezahlen> habe ich die CCC-Daten vom BCM geladen und ins IPC gespielt. Seitdem ist der Prüfsummernfehler weg und die CCC-Daten in beiden Modulen wieder vollständig vorhanden. Ich werde dann nächste oder übernächste Woche berichten ob das etwas gebracht hat. Einen Zusammenhang könnte ich hier schon vermuten.
Wie schon geschrieben hatte meine alte Batterie mehrfach schlapp gemacht. Zwar wurde ich da nie nach einem Radio-Code gefragt, die Durchschnittswerte habe ich danach aber auch nicht kontrolliert. Könnte also gut sein das die jedesmal (3mal ingesamt) zurückgesetzt wurden. Jedenfalls reagierten meine Fensterheber darauf. Witzig, nicht. Aber es ist wohl so, das nach abklemmen der Batterie die Fensterheber jedesmal neu angelernt werden müssen. Sonst fahren diese nämlich nicht mehr automatisch hoch. Das ist mir aufgefallen. Beim manuellen hochfahren habe ich dann wohl auch mal zulange den Knopf gehalten und damit unbewusst die Fensterheber angelernt. Dies ist jedenfalls die offizielle Prozedur dafür, hochfahren und 2 Sekunden lang halten.
So macht das alles langsam einen Sinn, wie ein Puzzle, Stück für Stück.
Kurios fand ich auch (war noch vor dem Zurückschreiben der CCC ins IPC) das mein MCA, als es nach dem Radio-Code fragte, zwar den Text "Fahrzeugidenfitikations-Nummer (VIN)" anzeige, aber darunter nur eine leere Zeile war. Vielleicht fehlte auch hierfür die VIN im IPC??? Oder ist das vielleicht normal?