Dass dieser Lösungsweg leider im Nirvana endet. Das Aufwecksignal kommt demnach schonmal korrekt am Motorsteuergerät an.
Und auch das Bordsteuergerät BCM scheint korrekt zu arbeiten, weil dieses das Relais R7 ansteuert.
Das bedeutet dann ja im Umkehrschluss, dass ich mir das rummessen sparen kann.
Für mich ergibt es immer noch keinen Sinn, warum ich nach dem Crash noch 150km heimfahren konnte und zuhause dann nach 4 Tage nichts mehr geht.
OK, ich bin kein Technik Genie, aber das einzige was mir jetzt noch plausibel erscheint, ist, dass die Batterie durch den Schlag beim Crash angefangen hat sich zu "zersetzen" und das vollständige Ausmaß erst zuhause erreicht wurde. Schließlich ist sie schon 4/5 Jahre alt und das Auto steht das ganze Jahr draußen.
Dieser Theorie widerspricht allerdings, dass die Batterie lt. Multimeter und Batterieladegerät gut über 12V hat und das Auto weder mit anderem Auto, noch mit Starterpack (Powerbank VON Würth) gestartet werden konnte.
Habe aber auch schon von anderen Fällen, wo die Wegfahrsperre aktiviert war, gelesen, dass erst der Batterietausch + Batterie Modus Reset zum Erfolg geführt hat.
Ich denke, meine letzte Verzweiflungstat wird sein, morgen mir eine neue Batterie zu besorgen, alle verfügbaren Daumen zu drücken und Hölzer zu klopfen... bitte drückt mit ?