Original Bremsscheiben gekauft. Guter Preis?

  • Hallo,

    habe soeben ein OEM Bremsscheibenkit (vorn inkl. Beläge) für 126€ gekauft. Wäre der EK beim Händler ähnlich? Oder hab ich ein Schnäppchen gemacht?

    http://www.ebay.de/itm/1816653286…K%3AMEBIDX%3AIT

    Einmal editiert, zuletzt von HiTM4N (20. Januar 2017 um 12:53)

  • Guter Preis, beim Ford Teile Profi waren die immer noch nen 10er teurer. Ich hab allerdings jetzt ATE, weil meine Ford von Letzteren einen Seitenschlag hatten.

  • Das ist Ansichtssache.Der orginal Preis könnte ein AutoHaus Preis sein..Hättest mal erst bei kfz24.de reingeschaut.die haben auch die orginalen von ATE :D 8

  • Das ist Ansichtssache.Der orginal Preis könnte ein AutoHaus Preis sein..Hättest mal erst bei kfz24.de reingeschaut.die haben auch die orginalen von ATE :D 8

    Aber auch als Kit inklusive Beläge? hab ich auf die schnelle nich gefunden bei kfzteile24.

    Bei mir sinds Bremsscheiben inkl. Beläge.
    noch kann ich stornieren ;)

    Einmal editiert, zuletzt von HiTM4N (20. Januar 2017 um 12:55)

  • Hallo,

    habe soeben ein OEM Bremsscheibenkit (vorn inkl. Beläge) für 126€ gekauft. Wäre der EK beim Händler ähnlich? Oder hab ich ein Schnäppchen gemacht?

    http://www.ebay.de/itm/1816653286…K%3AMEBIDX%3AIT

    Vom Preis her ist das absolut OK. Kannst du nehmen.
    Die Teile sind aber u.a. auch deswegen relativ günstig weil die Beläge "nur" Motorcraft-Teile sind. Diese haben auch eine andere Bestell-Nr. als die von FoMoCo. Das "nur" hier bitte nicht missverstehen :) Da gibts schon einen Unterschied zu "Ford"-Teilen (FoMoCo). Die Motorcraft-Dinger sind zwar in dem Sinn auch Ford-Teile und nicht schlecht an sich, aber qualitativ nicht ganz so gut wie die von "FoMoCo" eben, mit denen der Mondeo original von Werk aus ausgerüstet wurde. Die FoMoCo-Originalbeläge wurden übrigens von der Firma Jurid hergestellt. Beim Ford-Händler hättest du sicher mehr als das doppelte für die Teile bezahlen müssen.

  • Kauf Ate wenn es wieder % gibt und gut ist :thumbup:

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Kauf Ate wenn es wieder % gibt und gut ist :thumbup:

    Wie meinst du das? Wo gibt's wann die ATE Scheiben günstig? Bräuchte die ceramic für hinten.

  • Es gibt aber keine Keramikscheiben für den Mondi, auch nicht bei ate. :P
    Was also suchst Du?

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • ATE mit Ceramic Belägen könntest du mir mitlerweile schenken und ich würde sie in die Tonne hauen.
    Nachdem mir letzten Winter die hintern Scheiben die Grätsche gemacht haben waren es diesmal über
    Weihnachten die vordern nach 14 Tagen stehen.
    Mit normalen Belägen scheint es ja kein Problem zu sein aber lange Standzeiten mit den Ceramic
    ist anscheinend nicht :thumbdown:
    Da ist die Reinigungsfunktion was Flugrost angeht wohl nicht so gegeben.
    Riefenbildung ohne Ende.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Wie meinst du das? Wo gibt's wann die ATE Scheiben günstig? Bräuchte die ceramic für hinten.


    Im Moment gibts zB wieder mal 10 % auf alle ATE Teile bei kfzteile24. Vermutlich meint Ossi sowas in der Richtung.


  • Ja, ich kann mich an den Thread erinnern damals. Wo du dich (zurecht) geärgert hast.

  • Na toll. Ich dachte die ATE ceramic Beläge sind hier so etwas wie der Geheimtipp.
    Ich brauche nur hinten neue Belege, die original Ford Scheiben sind noch gut.
    Bei mir steht das Auto auch mal 3 Wochen. Woche Belege soll ich dann nehmen?

  • Habe seit 10000 km die normalen ATE Scheiben hinten inkl. Ceramic-Belägen drauf. Vorne habe ich nur die Beläge gegen Ceramic gewechselt und habe in der Kombination keine Probleme. Nur weniger dreckige Felgen :D

  • Na toll. Ich dachte die ATE ceramic Beläge sind hier so etwas wie der Geheimtipp.
    Ich brauche nur hinten neue Belege, die original Ford Scheiben sind noch gut.
    Bei mir steht das Auto auch mal 3 Wochen. Woche Belege soll ich dann nehmen?


    Wenn der Wagen so lange Standzeiten hat dann wirst du sehr wahrscheinlich nicht glücklich mit den ceramics.
    Wenn du auch noch die alten Scheiben drin lässt dann nimm normale Serienbeläge von Ford. Oder Motorcraft, ist eigentlich auch Ford aber günstiger. Da hast du mehr davon.
    Zumal sogar ATE selbst sagt dass die ceramics nix sind für das "sauberbremsen" rostiger Scheiben.

  • von den MC Belägen kann man nur abraten ... halten kürzer, machen mehr Staub und quietschen mehr.
    Es gibt bis auf den Preis keinerlei Vorteile für die MC ... wenn schon OE oder halt die ATE.

    Wenn die Br.Scheiben wirklich gut sind und keine Riefen haben, oder aber schon einen Grad dann kann man die Beläge mit Ceramic schon raufmachen.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • @rollstein777
    Wobei man aber vielleicht eins noch dazu sagen sollte - die ceramics sind keineswegs schlecht, sie haben auch ihre Vorteile. Aber wirklich empfehlenswert sind sie eben nur für denjenigen der keine langen Standzeiten von einigen Tagen oder wie jetzt in deinem Fall sogar Wochen mit seinem Wagen hat, in denen sich dann jede Menge Flugrost auf den Bremsscheiben ansammeln kann den die ceramics nicht "wegbremsen" können. Wenn einer täglich fährt ist das natürlich kein Thema mehr, dann kann man auch die ceramics einbauen. Müsste man halt dann noch sehen ob man vielleicht die Scheiben auch gleich mit erneuert.

    2 Mal editiert, zuletzt von Dermon4 (29. Januar 2017 um 01:04)

  • Na toll. Ich dachte die ATE ceramic Beläge sind hier so etwas wie der Geheimtipp.
    Ich brauche nur hinten neue Belege, die original Ford Scheiben sind noch gut.
    Bei mir steht das Auto auch mal 3 Wochen. Woche Belege soll ich dann nehmen?

    kauf das so wie ich das schrieb. Ate Scheiben und die Ceramicklötze dazu. Die Kombi ist gut und reicht für den Normalgebrauch und darüber hinaus. Gibt in dem Onlineshop immer mal %

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • gestern stand bei kfzteile 10% auf ATE

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Hi gibt es den FoMoCo Teile im Netz zu kaufen.
    Alles was ich soweit gesehen habe war immer Motorcraft Bezeichnung.

  • Welche Scheiben bist du in Kombination mit den Ceramic Belägen gefahren?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!