Beiträge von Xdonk2011

    Dann werde ich mal selber Handanlegen und mal sehen wie das mit dem Kupplungspeal wird. Hoffentlich wird es bald etwas wärmer. Sag mal Erfurter ein leihe wie lange braucht er um das Pedal auszubauen? Wird da nicht mit einem Filz gearbeitet?

    Also wie gesagt elektronische Arbeiten kein Problem aber Auto zerlegen ist schon etwas anders :burnrubber0:

    Ehe Du sowas fragst, mache Dir bitte klar, daß A1 KEINE Garantie ist.
    Das ist eine Reperatukostenversicherung. EINE VERSICHERUNG! 8)
    Und deswegen sind da auch lange nicht alle Fehler oder Schäden abgedeckt. Bei versicherten Reperaturen sind u.a. Dichtungen nichterstattungsfähig. Wird z.B. ein Zylinderkopf gewechselt, zahlst Du die ZKD und VDD und vermutlich auch den Zahnriemen selbst!
    Trotzdem kann im Falle des Falles so eine Versicherung einiges an finanziellem Aufwand abmildern. ;)

    OK stimmt!! Jetzt wo du es so erwähnst. Dann meinte der Händler beim Kauf das das Auto 1 Jahr Garantie hat nicht die Garantie von Ford ansich, sondern die Versicherung.

    Ja dann ist alles klar. Gut verkauft oder halb verstanden 8|
    Dann bringt auch der Tipp vom Händler nichts vor Ablauf der Garantie nochmal nen Kundendienst zu machen, falls was sein sollte wird das dann gemacht

    Das Quitschen kommt vom Pedal selbst wenn man es leicht betätigt, oder beim loslassen etwas vorm Ende. Das Pedal ( Stab )der hinunter gedrückt wird habe ich schon öfters geschmiert leider hält das nicht lange. Das Pedal selbst habe ich noch nicht ausgebaut, müsste ich erst mal schauen wie das geht.

    Ich dachte nur falls das in die Garantie mit einfließt lasse ich das lieber machen beim freundlichen, denn die kennen ja die Ursache und wissen wie was zu machen (längerfristige Lösung) ist bevor ich etwas falsch bzw. nicht richtig mache oder irgendetwas fette was nicht sollte

    Das Quitschen ist in der Stadt nicht schön und stört echt das Fahrgefühl. :S

    Der Türgriff wie soll ich sagen wenn er denn spinnt geht die ersten 5mm leicht und dann ist es als wurde festgehalten.

    Dann werde ich mal warten bis es wärmer ist um den auszubauen.

    Hallo zusamme,

    da hier ja viele Ford Profis unterwegs sind mal eine Frage zur 1A garantie. Wir haben unseren Mondi Bj09 mit 60Tkm gebraucht bei Ford mit 1A Garantie vor 5 Monaten gekauft. Beim Verkauf wurde uns grob gesagt das alle wichtigen Teile LM, Motor, Getriebe usw. dabei sind. Nach nicht ganz 5 Monaten Quietscht die Kupplung extrem stark auch die Lösungen hierzu habe ich probiert, hält aber nur nur kurze Zeit. Da ich eigentlich viel lese habe ich gesehen, dass es eine TSI dazu gibt. Auch der Türgriff Fahrerseite ist schwergängig.

    Umfasst die 1A garantie auch die TSI wegen der Kupplung und den Türgriff der mal leicht und ab und zu schwergängig ist.

    Ich gehe davon aus, das bestimmt die Frage aufkommt warum fragst du nicht bei dem Fordhändler? Stimmt aber die Erfahrung zeigt das schnell ein nein Ausgesprochen ist. Deshalb mal die Frage ob vielleicht (bestimmt) ein Ford Experte mir hier sagen kann ob dies auch umfasst ist in der A1 Garantie.

    Vielen lieben Dank und ein schönes WE :dankeschild:

    Gruß
    MICHI

    Ja da hast du wahrscheinlich recht. Mir ging es hauptsächlich darum etwas Licht ins Dunkel zu bringen, ich habe viel gelesen und mitbekommen dass einige Leute mit Amateur Lötkolben versucht haben Endstufen-IC's auszulöten oder andere Bauteile um die dann zu tauschen . Das stresst nur die Mulitilayer-Platine und macht vielleicht noch andere Bauteile dabei kaputt verzerrt unter Umständen den eigentlichen Fehler und Kostet UNNÖTIG GELD. :cursing: Wenn man nicht die Möglichkeit hat in einem ESD sicheren Bereich mit technischen Know-how und bleifrei löten dies zu machen ist es mit Sicherheit der bessere Weg wie hier schon auch ein Link von Marc glaube ich gepostet der Firma in Hamburg zusenden, die sich darauf spezialisiert haben und auch Garantie geben. Zumal der dort angebotenen Reparaturpreis sich wirklich auch in Grenzen hält. :thumbup: Vorallem wenn man von dem Wert des Gerätes ausgeht.

    Fazit: Geld sparen mit Lötversuchen und für 179.- Euro gute Arbeit mit Garantie erhalten.

    Also kurzes Update Netzteil war es nicht und Elkos auch nicht. Spannungen lagen alle an, nach kurzem Prüfen könnte es nur Logic-Board, RAM, oder Prozessor sein. Nach weiterem prüfen auch hier alle Spannungen vorhanden, es stellte sich der RAM als Übeltäter dar. Es liegen auch hier alle Spannungen an aber er schaltet nicht ein. Hier sind aber im RAM anscheinend Bondierungen nicht ok! Es reicht wenn man 2 sec. Den RAM mit der Heißluft erwärmt. Und nein es können auch keine Durchkontakierungen sein, da das Ansprechverhalten zu kurz ist beim erwärmen des RAM's. Das ist aber auch bei den RAM's bekannt! andere Hersteller haben das selbe Problem mit diesen RAM's. Leider haben wir RAM dieses Herstellers im Haus aber mit etwas anderen werten. Ist aber nicht schlimm der Richtige ist bestellt Kostenpunkt keine 15 euronen. :thumbup:

    Kann man hier auch Video einstellen, dann kann ich den Test mal einstellen.

    so einfach ist es wohl nicht. Ein (ausgetrockneter) Elko würde bei Erwärmung auch seine Kapazität nicht wieder herstellen. Das FX soll sich durch erwärmen des Kühlkörpers wieder zum Leben erwecken lassen, dort sind Endstufe und Sapnnungsregler dran. An den Teilen haben sich schon einige erfolglos versucht, zumindest findet man nirgens die wirkliche Lösung des Problems (aussen reparieren lassen).

    Ja habe ich schon gelesen, es haben auch schon welche die die Endstufen IC ausgelötet usw. Habe es den Kollegen auf der Arbeit gegeben (andere Abteilung) die Reparieren für VW und Audi die Festeinbauten die aus aus Ingolstadt kommen. Als Smatphone Techniker fehlt mir hier die Erfahrung. Hätten ich nicht Kollegen die Festeinbauten reparieren, hätte ich mir den FX nicht defekt gekauft. Was natürlich nicht heißen soll das es leicht ist, da jeder Hersteller seine Eigenheiten und Prüftools und Endtester hat. Aber ein versuch ist es wert.


    Sobald ich Ergebnisse habe werde ich diese hier mal gleich Posten und hoffe vielen ggf. Zu helfen oder dem Rätsel eine Lösung geben. :thumbup:

    Werde mir erst mal die Karten von 2016 kaufen und mal in die Thematik einsteigen um den FX auf den neusten Stand zu bringen.

    Richtig. Beim diesem Gerät wird eine CD benötigt auf die das Update gebrannt wird. update und die Anleitung sowie alles weitere wissenswerte diesbezüglich gibts natürlich hier im Forum :thumbup: ^^
    Findest Du hier

    Welche Version hat denn deine SD-Karte, ich meine von wann ist die denn?

    Das habe ich schon mal durch stöbern gefunden, ich war mir nur nicht sicher weil ich dachte das ich ein Blaupunkt FX habe und dort steht BOSCH FX?!

    Ist es das selbe Gerät?
    :dankeschild:

    Wenn Du ganz sicher gehen willst, dann nimm doch einfach mal wie hier schon geschrieben wurde kurz die Innenleuchte raus und schau nach. Laut dem Foto scheints aber ohne GPS zu sein. Geeignete Orte für eine GPS-Maus gibts mehrere, einer ist zum Beispiel oberhalb des Radios unter dem Armaturenbrett ein weiterer am Innenspiegel. Oder einfach auf dem Armaturenbrett in den Ecken re oder li. Muss man ausprobieren wieviel Satelliten es bringt.
    Das mit dem Föhn und dem FX das wird auf die Dauer nix werden. Wenn überhaupt dann hilft der Föhn nur kurzzeitig. Längerfristig wirst Du um eine Reparatur des Geräts nicht herumkommen, sofern Du es überhaupt behalten willst. Aber andererseits hättest Du dann für rund 320 EUR ein Gerät was wieder fast wie neu ist. ^^

    Ja super Danke. Werde am WE mal die Lampe ausbauen. Das mit dem Föhn werde ich auch nicht machen. Werde es auf Arbeit probieren zum laufen zu bekommen falls nicht werde ich es einsenden. Ja und wenn dann fertig ist hat mein Mondi Navigation 8o . Bin von dem Auto echt begeistert besser als unser alter Passat. Schade nur das ich erst nach dem Kauf mich hier etwas belesen habe. Sonnst hätte ich eine andre Motoresierung geholt. Er hat zwar ca 30 PS mehr als der Passat aber auf der Autobahn ist er schon etwas laut und etwas durchzug währe toll gewesen. Vielleicht kommt ja noch was. Hat ne Omi gefahren und knapp 60tsd Kilometer. Vielleicht kommt ja noch was. Ansonsten viel Platz und echt super höre Form.

    Wenn alles eingebaut ist werde ich mal berichten.
    Vielleicht noch eine Frage an dich. Ich habe eine SD Karte dazu bekommen und gelesen das man für ein Navigation update Firmware eine CD benötigt weißt du das zufällig?
    Ansonsten einen schönen Abend noch.

    Grüße
    Michi

    Danke für die Hilfe an alle!

    Ja schade dann hab ich wohl keine GPS Anenne ;(
    Habe ein Aussengewinde habe gerade nach geschaut siehe Bild. Dann muss ich eine externe Maus benutzen.
    Wenn hier schon Fachleute da sind, Habe den FX für 100 Euro bekommen da den Fehler hat das er nicht mehr geht wenn die Batterie leer war. Habe hier schon einiges gelesen dazu wenn mann den heiß Föhnt das er wieder geht, ich denke das dies ein Elko Problem ist und das ich das hinbekommen werde Hoffentlich  :S


    Da mein Mondi das Winterpacket hat und Scheibenheizung hat wo währe der beste Platz die GPS Maus zu platzieren? Einer schreibt unter dem Dach einer unter dem Handschuhfach und wieder andere in er A-Seule.


    Hat den von euch jemand eine ex.GPS Maus und wo platziert?


    Vielen Dank für eure Hilfe  :thumbup:
    Grüße
    Michi