Hallo,
seit gestern will die Klima nicht mehr einschalten. Mit einer UV-Licht Lampe den Kondensator abgeleuchtet, war unauffällig, dann die Verrohrung in Richtung Klimakompressor abgeleuchtet und Kontrastmittel an einer Verschraubung, ich denke Übergang Klimakondensator zur Verrohrung, gefunden. Treffer!
Ist diese Stelle hier im Forum schon mal aufgefallen? Mir scheint als würde es wirklich an der Schraube raustropfen, die Undichtigkeit muss ganz frisch sein, da tropft das gefärbte Klima-Öl direkt ab.
[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/img20210517wa00054kjfy.jpg]
Hatte eigentlich schon damit gerechnet dass der Klimakondensator "fritte" ist, aber hiermit hatte ich dann doch nicht gerechnet. Der Wagen hat ziemlich genau 400 TKM runter, meines Wissens ist sogar noch der erste Klimakondensator drin. Der Klimakompressor kam in 2017 neu, deshalb auch das Kontrastmittel im System.
Würde nun mal probieren wollen die Verschraubung zu lösen, ein erster Versuch auf die Schnelle hat aber schon mal nicht geklappt, die Schraube sitzt total fest, vermutlich ist sie festgerostet (Stahlschraube in Alu?). Mal angenommen die Schraube reist ab (halte ich für wahrscheinlich), brauche ich dann wohl doch einen neuen Kondensator, oder? Die rein mechanischen Arbeiten würde ich gerne selbst erledigen, das Evakuieren und neu Befüllen ist dann selbstredend Werkstattarbeit. Aufgrund der hohen Laufleistung und den zunehmenden Reparaturen möchte ich aktuell keine "Unsummen" beim Freundlichen mehr investieren, tatsächlich wollte ich den Wagen im Spätsommer, auf den Winter hin, veräußern, vermutlich dann für den Afrika-Export,
.
Viele Grüße
Christian