Ja, soweit bin ich schon lange. Direkt nach unten geht nicht, weil Klima Leitung direkt unter der Ausbuchtung für den Schlauchanschluss. Muss daher erst ein Stück hoch und in Fahrtrichtung nach links schieben und das geht alles nicht.
Hat hier mal jemand nen Tipp wie man das Mistding rausbekommt? Habe alles lose und ausgehängt. Aber die Leitungen vom Klimakühler sind so um den Kühler herum gebaut, dass der auf keine Fall raus geht.
Also bevor ich morgen die Klimaleitungen lösen muss oder alles zu Klump schlage, bitte ich hier noch mal um letzte Hilfe!
In Fahrtrichtung oben rechts, dort wo der Wasserschlauch angeschlossen wird ist das so verkeilt, dass man den Wasserkühler nicht an den Klimaleitungen vorbei bekommt, keine Chance.
Hab mich jetzt für die Turbomanufaktor in Gütersloh entschieden. Guter Ruf und nur 20min entfernt.
Angebot liegt bei 420-500€
Instandsetzung mit Neuteilen, so die Aussage.
Den Turbo habe ich jetzt endlich draußen, was ein Mist. Das ganze Abschrauben usw. ist ja schon ein Horror, den Burschen aber hinter dem Motor weg zu bekommen, eigentlich gar nicht möglich. Hab den Motor schlussendlich gelöst und so weit nach vorne wie möglich. Im 10. Versuch hatte ich dann irgendwie die richtige Stellung gefunden, in Einbauposition irgendwie oben raus; etwas links versetzt und mit gelöster Druckdose.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ist ca 0,5 - 1mm
Stehbolzen sind alle draußen.
Folgende Fragen: -Hat jemand eine detaillierte Anleitung samt Drehmomente usw. für die Montage für mich?
-Müssen die Bolzen fest eingeschraubt werden oder reicht es handfest?
Die wichtigste Frage ist aber, hat jemand Erfahrung mit den ganzen Turbo-Überholern und kann bestenfalls einen empfehlen? Wie genau lautet die Turbo-Bezeichnung und passt auch der Volvo/St Turbo?
Preislich liegen die so bei ebay knapp unter 300€, ein neuer Turbo kommt mit rund 1000€ und wenn das vermeidbar ist, seehr gerne. Der Kahn hat nun auch schon seine 170.000 auf der Uhr und genügend andere Baustellen offen...
Nirgens führen die allerdings als Motorcode HUBA auf..
Edit: viel schlechtes über instand gesetzte für kleines Geld gehört. Wie wäre es mit einem von Lucas. Kfzteile24.de bietet dort einen für 450 an, überholt. Da wäre die uberleg9, ob der mehr taugt.
Halt uns auf dem Laufenden. Habe ähnliche Symptome aber noch nicht geschaut. Meiner jaulte nach einer zügigen Fahrt plötzlich zwischen 2000 und 4000 und jetzt immer nur wenn kalt. Wenn er dann ein paar Sekunden lief, ist es jetzt allerdings weg...
Kann man heutzutage überhaupt noch etwas über die Kerzenfarbe sagen? Meiner ruckelt teilweise deutlich. Heute beim Wechsel der Kerzen ist mir aufgefallen, dass die alten sehr weiß sind. Und sie riechen stark, nicht nach Sprit oder Öl, irgendwie so, als würde er heiß laufen. Möglich oder quatsch das anhand der Kerzen zu beurteilen. Sonst keine Auffälligkeiten.. Bild spar ich mir, da eh verfälscht durch die Kamera.
Ne, hast natürlich recht, wäre auch eine potentielle Ursache.
Meine "Intuition" war halt, dass vorne die Kräfte wirken und das Heck einfach nur mitläuft. Wenn vorne gerade gezogen wird, sollte das Heck analog folgen...