Na dann drücke ich Dir Daumen für den Umbau! Auf jedenfall ne geile Sache
Bitte lass den Thread mit Bilder leben!
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenNa dann drücke ich Dir Daumen für den Umbau! Auf jedenfall ne geile Sache
Bitte lass den Thread mit Bilder leben!
Hallo Leute,
Ich bräuchte nochmal ein paar Tips. Aktuell hab ich die telestart 100 verbaut.
Der orginale Stecker auf Seite der Teleststart hatten wir oben schon besprochen.
Im fahrzeug siehts dann wiefolgt aus.
Pin6 wbus , pin26 glaub ich dauerplus und genau daneben liegt pin 25 mit minus. oder muss die schwarze ader von der telestart zwingend auf masse?
Die braune ader habe ich nun nicht angeklemmt.
Wenn ich jetzt auf der fernbedienung an drücke, dann kommt direkt fail. wie kann ich prüfen ob die funkverbindung funktioniert? Hat schon jemand mal nur plus und minus angeschlossen und das ausprobiert?
Ist für für die kommunikation per funk zwingend erforderlich, dass zuerst im fahrzeug setup freigeschaltet zu haben?
Danke für euren support.
Hat jemand die ford bestellnummern für die schalter?
Hab jetzt ne telestart 100.
Kann mir nur jemanden bestätigen:
4 poliger stecker:
-rot dauerplus
-schwarz minus
-lila wbus
- braun ??? Masse?
Hab nen temp fühler dran und die antenne. Da sind die anschlüsse aber alle vorhanden.
Gruß Christian
Um das Thema nochmal aufzurollen.
Also hab ne Serienmäßige SH. Per Funk das Ding zu starten wäre noch geiler.
Also passen die Telestart T91 (R) und die 100HTM auch. Was ist mit den T60 und T70?
Unterschied von der T90 zur T91?
Dann noch die Funktion freischalten und fertig ist die Laube?
Wie sieht das mit der Antenne aus, und der Fernbedienung?
Um das Thema nochmal aufzufrischen.
Kann mir jemand nochmal genau sagen, welche rdks sensoren für den mk4 passen? Evtl ein link und wodrauf muss ich achten?
Conversmod und gummiventile passen nicht... da hab ich mal nicht aufgepasst...
Um das Thema noch mal aufzurollen:
ConversMod installiert und Ladedruckanzeige aktiv. Die zeigt bei mir im Volllastbereich ca. 1.8 bar an.
Mir erscheint das was viel, oder täusche ich mich?
ich weiss nicht, wie die aktuellen Diesel so laufen, aber damals war 1 bar schon viel!
Ich mein irgendwoher müssen die 200 ps ja kommen...
Hey!! Willkommen im Forum!
Jetzt sag mir mal jemand wo ich denn die einheit herbkomme ohne 2000€ in die hand zu nehmen?
das steuergerät kostet ja nur 140 euronen.
wo liegt das kabel für die radareinheit ca.?
Nochmal zum Aufschreiben:
Meiner hat Berganfahrhilfe und somit den dicken ABS Block (FL)
ich benötige:
-radar
1673469 7G9N9G853BB oder 1457802 7G9N9G853BAACC
- acc Modul - 1762227 BG9T14B588BC
-und die zwei Tasten (muss ich die tauschen, oder gehts auch mit den alten)
Warum sinds da oben 2 radar varianten?
Ach noch eine Frage:
Wenn ich über den Link hier im Forum meine Ausstattungsvariante anschauen möchte, dann gebe ich ja die VIN ein. Aber nach dem Abschicken bekomme ich nur meine groben Fahrzeugdaten wie Leistung und Hubraum angezeigt. Das war's.
Muss ich echt einen freien Werkstatt Zugang haben?
Ich bin echt erstaunt hier.
Schnelle Antworten und freundliche Hilfe!
Bin jetzt schon vom MK4 Forum begeistert.
Hat keinen Kamera Anschluss. Dieses Gerät (einfaches MCA, ohne "Plus", gab es auch nicht mit Kamera).
Ist das von außen ersichtlich?
Habe mich mal da durchgewühlt, durch den Thread. Aber ganz klar keine Schnittstelle = kein Videochip = keine einfache Nachrüstung möglich
Nochmal mit Bezug auf meine Ausstattung:
Welches Navi/Entertainment System ist das?
MCA SD Touchscreen?
Wie verhält sich das mit dem Kartenupdate?
Läuft das alles über SD Karte?
Dann noch zwei weitere Fragen:
Ich habe mich mal durch das Forum durchgewühlt. Wie sieht das aus mit der Nachrüstung der Rückfahrkamera? Hat das schonmal jemand gemacht?
Das Radio muss ja den Eingang dafür haben, etc.
Noch was:
Wer hat seinem 2.2 TDCI mehr Leistung eingebracht?
Gruß vom Rhein
Und anbei mal ein paar Bilder!
Hallo zusammen,
auch ich möchte mich mal vorstellen:
Ich heiße Christian, bin 31 Jahre alt und eigentlich seitdem ich 18 bin, begnadeter Mondeo KOMBI Fahrer.
Mein erster war ein MK2, 2.0L Benziner mit 130 Pferden. Der lief wie ein Urwerk und hatte beim Verkauf seine 280.000km drauf. Aktuell fährt er immernoch im Dorf rum. Der war echt schick, hatte einen ST Umbau von Außen gemacht!
Dann benötigte ich aber für die Langstrecke für mein Studium ein Diesel. Beim netten Fordhändler im Hinterhof habe ich dann für 600€ einen Mondeo MK3 2.0 TDCI gekauft.
Der Händler sagte, dass eine oder zwei Einspritzdüsen langsam den Geist aufgeben. Dafür hatte er eine neue Kupplung und Zweimassenschwungrad. Ich habe dann schnell 500 € noch in die Hand genommen, vier neue (instandgesetzte) Einspritzdüsen verbaut und das Teil läuft wie ein Urwerk. Kleinigkeiten waren natürlich zwischendrin: Riemenscheibe Kurbelwelle (Gummilager war kaputt -> war ein Schwachpunkt beim 02er Baujahr, und einen Freilauf in der LiMa hab ich nachgerüstet. Zudem das gute manuelle Unterdruck AGR abgeklemmt und dicht gemacht). 2x war auch der S-Turboschlauch vorm AGR geplatzt. Aktuell ist der Gute noch angemeldet und wird täglich gefahren. KM-Stand: 320.000 km! Eine Mega Maschine für alle meine Hausbau und Anhängerprojekte!
Meiner Meinung nach, eine der besten Maschinen. Vom Drehmoment und von der Leistung her.
So und da ich ja nicht genug habe an Mondeos, habe ich nun (weil Nachwuchs kommt und meine Frau sich manchmal weigert in die 320.000km Karre einzusteigen) mir einen MK4 geholt.
2.2 TDCI 200PS Bj 2011! Titanium! Richtig schickes Auto.
Aktuell steht er noch abgemeldet da, aber nächste Woche könnte ich ihn schon bewegen.
KM: 130.000 km.
So viele Grüße vom Rhein!