Beiträge von Black Panther

    "Im service haben sie gesagt es gibt keinen Wackelkontakt"

    Eine Werkstatt? Beleuchtung ist Sicherheitsrelevant.

    Das hätten die beheben müssen und nicht zum Kunden sagen das es kein Wackelkontakt gibt...

    Wenn beidseitig, dann würde ich auch mal den Lichtschalter überprüfen. Vieleicht liegt dort ein Problem an.

    1. Nur eine Seite oder beidseitig? - beide Brenner mal tauschen (somit werden mal die Kontaktstecker neu verbunden)

    2. Was für eine Fehlermeldung? - mit Handy auf Videofunktion - dann kann man "zurückspulen" und lesen ^^

    3. Immer oder nur gelegentlich? - Fahrbahnunebenheiten, Witterung, ...

    Am sonsten mal alle Kontakte und Verbindungen überprüfen...

    "Original Distanzstück" :hmm:

    Distanz zu was? Wenn die Tür schief hängt sehe ich Kratzer am Rahmen dann? :lol:

    Habe nur festgestellt, das diese auch nicht gerade fest und stabil sitzen - was auch zu Klappergeräuschen führen kann.

    Ja, bin zur Zeit auf die Intensivsuche :search: der "Störgeräusche" von Türen und B-Säule und will sämtliche Fehlerquellen :grumble: mal lokalisieren und beseitigen.

    Erfahrungen und Lösungen werde ich dann mal mitteilen, wenn ich fertig bin... :doublethumbsup:


    Denn die Lösung mit Silikonspray war nicht so ganz befriedigend... :wacko:

    Ausbau Verkleidung B-Säule?

    Vieleicht wurde es schonmal diskutiert oder nachgefragt, habe aber so nichts gefunden.

    An den Vordertüren (hinten garnicht) sind so Plasteteile, die mit Plasteschrauben versehen sind.

    Diese lassen sich aber auch nicht herrausdrehen - wahrscheinlich auch Clipse in Schraubenoptik...

    Frage: Was sind das für Plasteteile und welche Funktionen haben diese?

    Kann mir im Moment kein Reim drauf machen...

       

    _Welcomehier142_

    Die Idee mit der LED anzeige ist nicht schlecht... Was es kompliziert um zu bauen?

    Nein garnicht. Zigarettenanzünder raus - Stecker ab - am neuen Modul anschließen - fertig.

    Aber soweit ich mich erinnere, war es ein verdrehter Kombistecker am Zigarettenanzünder.

    Da muss die eine Leitung abgemacht werden und manuell mit Batterieklemme versehen werden.

    Standardanschluss:

    USB-Spannungsanzeige:

    AUF POLARITÄT ACHTEN !!!

    Daneben unser "Focus 2 Panther" der jetzt verkauft wird... ;(

    ******************************

    Update...

    ******************************

    Wurde doch nicht verkauft.

    Unser Sohn hat den Führerschein erfolgreich bestanden und fährt seit Januar mit dem "Focus-Panther" rum... :fahrenlenkrad:

    Bleibt also in der Familie und er freut sich sehr darüber... :klatsch:

    Kein Wunder - haben ja auch genug einiges neu gemacht... :lol:

    Jetzt stehen 2 "Blacky's" vor der Tür...8o

    Bei mir (KeyFree + Start-Stop-Automatik) siehts anders aus:

    1. Tür auf - Radio geht auf Standby (Uhrzeit), Convers zeigt Ford-Logo und Kilometerstand

    2. Zündung an (Start-Taste ohne Kupplung) - Radio & Convers geht an

    3. Motor anlassen (Start Taste mit Kupplung) - Radio & Convers bleiben an und laufen (keine Tonunterbrechung)

    4. Motor abstellen (Start Taste) - Radio & Convers gehen auf Standby (wie Punkt 1)

    5. Tür öffnen - unverändert - Radio & Convers bleiben auf Standby (wie Punkt 1)

    6. Tür verschließen - Radio & Convers gehen aus

    So, nachdem ich jetzt seit 01. Oktober Mitglied in eurer MK4-Family bin, möchte ich euch unseren "Black Panther" mal nicht vorenthalten... :rofl:

    Gekauft haben wir ihn uns, da unser Sohn und seine Freundin uns zu "Großeltern" gemacht hat. Ja, ich bin jetzt Opa... :rotwerd:

    Ein Kinderwagen passte zwar auch in unseren Focus 2, aber das war es dann auch. Also musste was größeres her. ^^

    Und da wir bisher FORD treu geblieben sind, ist es diesmal ein Mondeo Turnier geworden... :klatsch:

    Hier ist er also (Ford Autohaus - Probefahrt).

    Daneben unser "Focus 2 Panther" der jetzt verkauft wird... ;(

    OK, die Hintergrund-Kulisse sieht etwas "schäbig" aus. Deswegen folgt noch ein besseres... 8o

    Besser???? :D:D:D

    Als erstes habe ich schon die Innenraumbeleuchtung und Kofferraumbeleuchtung geändert auf LED - jetzt ist wenigsten Licht drin... :klatsch:

    Als zweites ist vorne der Zigarettenanzünder rausgeflogen... Wir rauchen zwar, aber noch nie im Auto. Also raus damit und was anderes rein.

    Und was macht man da rein??? USB-Ladestation mit Anzeige der Boardspannung... :doublethumbsup:

       

    Den rausnehmbaren Aschenbecher habe ich aber doch drin gelassen. Der ist schneller ausgewaschen wenn mal ein Bonbon schmilzt... 8o

    Alle weitere Änderungen stelle ich dann mal so nach und nach ein... :pleasantry:

    Hab ich mir gleich gedacht.8)

    Warum aber ließ sich dann der Motor mit der anderen Batterie starten und mit der bisher eingebauten nicht wenn die doch voll geladen und i.O. ist??

    GENAU... Vollgeladen ist nicht gleich vollgeladen...

    Die Spannung (Volt) scheint ja in Ordnung zu sein, aber wie sieht es mit der Stromstärke (Ampere) aus ???

    Also am besten die Batterie nochmal genauer testen lassen - oder eine neue rein... ;)