Beiträge von komma

    wow, tolle beiträge. und für jeden, der sich etwas mit dem thema befassen will, bis hierher ein thread mit potential.

    ob nun am ende 10 nm mehr oder weniger auf die mutter gehen... ist wohl wirklich das kleinere übel im vgl. zu den nicht gleichmässig angezogenen teilen.

    ein proxxon für kleinere anzugsmomente... da fallen schwankungen irgendwann schon deutlicher ins gewicht. ob ich am rad eine stahlschraube in einen aluvorbau oder ein carbonteil mit 2 nm mehr anziehe, das kann (!) mit pech folgen haben.

    einer hat sich bis jetzt ganz klar fürs radkreuz ausgesprochen, ist wahrscheinlich keine glaubens- sondern eher eine *ist halt vorhanden*-geschichte.

    wie sieht es den aus mit wagenhebern und böcken. bei 'ner ente haben wir früher das auto mal eben hochgehalten und einer hat steine druntergelegt ;)...

    strick und schraubstock... haette ich da.

    jens, wenn wir zwei uns mal uebern bier laufen, oder drei, dann bekommst von mir eine handgekloeppelte urkunde.

    und wenn du die radmuttern auch aus dem handgelenk loest, sogar mit goldrand....

    was schaetzt du denn? loest der dms noch bei 140 aus, wenn du 140 einstellst? wann nach wievielen km ziehst du nach nach dem radwechsel? wieviel drehungen musst du nachziehen?

    in ner schrauberbude bspw., wo dms mehrere hundert mal im jahr zum einsatz kommen, duerften auch "die besten" iwann nachlassen und aus der toleranz rutschen. das ist erwartbar, technisch wohl unabdingbar und die kosten fuers neu jzstieren sind n regelmaessiger posten. (ist bei meinem zeug entgegen dem vieler privater nicht anders).

    aber fuer den privatgebrauch rechnet es sich nicht bzw. anders, und dms, die auf diese anwender zielen (30 bis 50 radwechsel ueber viiiiiieeele jahre), sollten eben diese ueberschaubare zahl an anwendungen ohne murren hinbekommen

    famex bietet ja 08/15- justage fuer kleines geld an.

    problem ist/bleibt: woher weiss ich, ob, wann mein dms 20 oder 30 nm weniger anzieht....

    tach.

    habe überlegt, mich an den knarren-/ratschen-fred zu hängen, aber ein neuer thread, wenn es denn inhaltlich halbwegs beim thema bleibt, hilft künftig vllt. mehr.... who knows.

    der dicke geht nun auf die 90 k, ist just sechs geworden und muss nicht mehr ständig zum kinderarzt schrauber für die ohnehin nicht verkaufsförderlichen inspektionen. zeit also, das geerbte werkzeug aus vaters keller ein wenig auf einen aktuellen stand zu bringen (und nein, der hammer von meinem opa aus den 1920er jahren bleibt!).

    erste baustelle: ein drehmomentschlüssel. bekanntes und erkenntnisse vorweg: auch die top-labels lassen manches in fernost produzieren. china-bashing ist also nicht gefragt. wer hand ans auto legt,geht entweder so ans eingemachte, dass im wochentakt der tüv anrücken müsste, oder beschränkt sich aufs räder umstecken. die masse bewegt sich wahrscheinlich dazwischen und das wechseln der räder ist quasi der einstieg. und da braucht es einen dms.

    ganz oben die üblichen verdächtigen: hazet, gedore, stahlwille. (mit einschränkungen) wera. dann ein breit gestreutes mittelfeld: gedore red, proxxon, famex, wiesemann, ks, garant, stier.... und da, also im mittelfeld, orientiere ich mich mal, denn die primes sind definitiv für mich oversized. auch im preis. wie also vorgehen? ich habe mich mal dazu entschieden, das mittelfeld aufzutrennen: dms bis etwa 50/60 ocken und dann die , die auch an der 100 euro-grenze kratzen.

    da ich nicht zu den völig doofen gehöre, die meinen, sie müssten mit 'nem dms holz hacken, angeln oder sogar radschrauben losdrehen, braucht es noch ein radkreuz. oder doch 'nen radmuttern-schlüssel....??? wegen der hebelwirkung... hmmm...

    und dann, weil's auge ja mitschraubt... natürlich was von diesen schicken mega-powernüssen mit eloxierter oberfläche und kunsstoffmäntelchen, um die alus zu schonen (als ob es da bei mir noch drauf ankäme..tzz...). liest man sich breitbandig und reflektiert durchs netz, scheint es nahezu egal, ob da hazet draufsteht oder bimbambum... reissen tun sie alle, wenn mann es irgendwie falsch anstellt...

    ---> ich für meinen teil liebäugle... schwanke... famex macht es einfach und bietet 'n komplettes set: Famex 10905. wenn man es einzeln bei famex zusammenstellt, ist's noch mal ne schüppe günstiger. alles drin und ein bisschen bunt.

    aber auch bei wiesemann habe ich was schönes findet: Wiesemann DMS, Radmutternschlüssel und dazu dann die hübschen nüsslein. vgl.bar im preis und umfang. und in der quali?? tja.. steckt man drin...?

    ich stelle das einfach mal zur debatte. sowohl meine präferenzen wie auch das für und wider bzgl. preiswerter dms. selbtredend freue ich mich auch über klare positionen in der gegenüberstellung radkreuz <--> schlüssel (bzw. diese gelenkstange von famex).

    ich erwarte mir von den genannten marken und meiner favs, dass die eingestellten drehmomente tasächlich verlässlich innerhalb der toleranzen sind. und auch bleiben! bei vielen, teils mit reifenmarken gelabelten oder bei amazon 1000fach als exzellent bewertet, angebots- und aktionsgeschichten aus super- und baumärkten, habe ich da meine zweifel.

    mein wunsch, dem ganzen hier eine klare struktur zu geben, wäre fromm. aber unsinnig. schreibt eh jeder, was und wie er will. na denn...

    im detail mir (!!) etwas 2 much, aber in gänze eine respektable sache, die ich mir auch gern ansehe. highlight ist irgendwie ja die käthe kruse beate-uhse-puppe auf der rückbank ;)

    darf ich vermuten, dass der ehemalige neupreis des autos sich quasi verdoppelt hat in der zeit...?

    ich habe noch gar nichts probiert. schliesslich habe ich das forum, um probleme zu lösen...:doublethumbsup:

    den vielversprechensten ansatz werde ich dann verfolgen, aber auf gut glück zig möglichkeiten durchprobieren in der hoffnung, dass eine davon... nee, das habe ich bei frauen zwar gemacht, aber irgendwie war das auch spassiger.

    batterie abklemmen... kommt ziemlich zum schluss. keinen bock, dass es das problem nicht löst und ich bis zur hupe alles neu anlernen muss.

    radio auf werkeinstellungen zurück wäre eine zunächst gangbare möglichkeit. karte rausRein muss ich auch schon wieder fummeln... ich wollte n auto, keinen bausatz. wenn ich basteln und friemeln will, gehe ich mit meinem zwerg auf den teppich und wir kippen 50 kg lego aus.

    aber danke für den katalog an möglichkeiten. mal abwarten, was das establishment noch so lautiert...

    Ich denke da wird schon geschaut. Kauf ja vieles in AliExpress. Entweder wird die Schrift geschwärzt oder sie schreiben es eben mit Absicht falsch. Kommt aber Richtig gefakt hier an:doublethumbsup: Zum Beispiel der Kühlergrill vom Titanium. Sogar mit Teilenummer und Fordlogo auf der Rückseite und Herstellungszeitraum

    du hast echt nen grill aus alis bude kommen lassen??? sauber durch den zoll, oder hat das stück nur 24,99 gekostet?


    Und ich dachte immer für diese beiden Begriffe gibt es gar kein Wort im Chinesischen...

    immer dieses asiaten-bashing. wären die jungs und mädels ad drüben sind so emsig und fleissig, hätten die meisten wohl noch nen röhren-tv und ein nokia 5210.

    die kopieren viel und dreist, fraglos, aber sie haben sich auch zu echten technologieträgern gemausert. und solange mercedes einen stern auf dacias, nissans und andere tackert und dafür fett die kurse aufruft, zeige ich lieber mit dem finger nach stuttgart. so als beispiel...

    mööp...

    ich greif das mal auf hier. ich habe keinerlei wie auch immer geartete updates irgendwecher software gemacht oder machen lassen (ausnahme: das kupplungsdingenskirchens weil wegen musste, und das ist n jahr her).

    seit nunmehr vllt vier wochen, in unregelmässigen abständen, taucht bei mir auf dem display des mca ebenfalls die meldung auf: bitte originaldatenträger reinfriemeln.

    hmm, denke ich dann immer so bei mir: ist doch drin.

    meldung taucht auf unabhängig von einer bestimmten betriebsart, also egal ob holdudieladio, usb, cd, map, navi... auf und bleibt hartnäckig stehen. ein durchschalten diverser modi hilft nix.

    nach ausstellen des motors und wiederanlassen klappt es zumeist, allerdings nicht immer und mit grösserer wahrscheinlichkeit, wenn es nicht *auto aus-auto an* war, sondern einige gedenkminuten dazwischen lagen.

    es ist das erste mal, dass das mca muckt (naja, ist ja nur die meldung, und ausser map und navi kann man ja alles nutzen. und, wer bitte fährt mit navi...??) und die navi-software wie auch firmware und co des mca sind alle noch original und quasi im auslieferungszustand.

    so, ihr mal wieder....

    Wo immer du willst Situationsbedingt.
    Ich schließe das am Relais an welches die Einspritzung in den DPF für die Regenerierung regelt :crazy:


    mkay. 80 ocken für 'ne lösung, wie ich sie auch beschrieben hatte: inlay basteln oder klaufen, led mit strippe rein... wenn ich mal überschlage, wieviel bier ich da verschenke... das ich beim selberbasteln mit jens und alex eliminieren könnte.... aber so sind wir benziner halt :phatgrin:

    Ich hab mir erst einmal eine neue Frontscheibe geholt. Geht auch :doublethumbsup:

    diese geradlinigkeit, dieser pragmatismus, dieses klare abwägen von*was macht sinn, was nicht*... statt alle zwei jahre neue wischer (völlig überteuert und fragwürdig in der qualität und lebensdauer) alle zwei jahre neue scheibe. damit löst man mehr als nur ein problem.

    hätte es mehr derartige lösungskompetenz gegeben, wäre die ddr bestimmt nicht untergegangen....


    :klatsch:

    Falls du mal rotzbesoffen auf dem Beifahrersitz thronst und dein freundlicher Kollege der dich nach Hause fährt , den Schaltknüppel abbricht weil er den Rückwärtsgang auf der falschen Seite sucht.

    glaub mir, es gibt dinge zwischen himmel und herde, die werden niemals geschehen. niemand fährt den dicken, während ich daneben kotze... ausser der teufel in mädchengestalt. und der/die ist dann definitiv noch besoffener als ich (und weiss, wie man fährt) ;))

    Mir schwebt nämlich irgendwie sowas vor wie ein beleuteter Schaltknauf,

    ich bin ja was technischen kram angeht, sowas von doof. aber...

    das benzinumrührteil ist ja inne mittelkonsole, wa. und inne mittelkonsole iss ja auch bspw. 'n usb-anschluss. und in der stadt, wo man so komisch spricht und die menschen albino-würstchen essen, da gibt es bestimmt so metallbau-firmen und sowas. die können bestimmt so'n alu-inlay-blech basteln, wo die kulisse quasi ausgedremtl oder gelasert oder was weiss ich iss.... dann ne led mit rein, mit käbelchen hauchzart in die miko zum usb... iwie so...

    wie du dem teil dann beibringst, dass es beim regenerieren pulsiert... keine ahnung. abhilfe bzw. erkenntnis bringt aber ein blick in den rückspiegel. der schafft *klarheit* und ein schlechtes gewissen. wenn man ab und an hinter so einer hinterfot...karre hängt, die gerade regeneriert, möchte selbst ich friedfertiges kerlchen zum tier werden.