Sehr gut würde ich sagen. Die beliefern ja auch manchen Autohersteller. Ist auf alle Fälle ein sog. "Premiumprodukt". So ungefähr wie die FoMoCo-Dinger
Mal wieder... 'n Scheibenwischer-Problem
-
- Karosserie
-
komma -
16. Juli 2020 um 08:17
-
-
Hab mit denen noch keine Erfahrung. Deswegen die Frage.
komma : vllt wären scheibenwischer von SWF eine Alternative? -
Verschleissanzeige. die kannst du sowieso vergessen.
Korrekt, die ist bei "Neu" schon in Kackbraun sichtbar und wird dann langsam gelb
-
Genau, ja. Ich hab den gelben Punkt einfach mit einem schwarzen Edding übermalt. Sch... drauf
Oder man popelts einfach mit dem Finger ab, geht glaube ich auch.
-
Korrekt, die ist bei "Neu" schon in Kackbraun sichtbar und wird dann langsam gelb
Das passiert aber nur, wenn man unvorsichtig ist und die Schutzfolie abzieht.
-
oder die angeblich originalen sind nach 2 Jahren an der Grenze und machen Schlieren, dann nervt das.
ebnT!! dit nervt. und kotzt an. und dafür soll ich dann wieder 40 ocken auf den tisch legen. da rechnen sich -ökonomisch, nicht ökologisch, aber das ist egal, denn ich fahre 'nen kleinen benziner und habe ein reines umweltgewissen - die teile für 5.99 vom wühltisch absolut. wenn ich die dreimal/jahr wechsel, fahre ich immer noch günstiger.
und ärger mich nicht
schwarzfarbig, wenn die dinger schlieren ziehen: *soll's..??!!..ha'm nur 'n fünfer jekostet*... -
Hab mit denen noch keine Erfahrung. Deswegen die Frage.
komma : vllt wären scheibenwischer von SWF eine Alternative?schreib doch gleich, ich soll den forums-testhasen machen
-
schreib doch gleich, ich soll den forums-testhasen machen
Ich bitte darum
Hab dir dafür netterweise schonmal den Link dazu raus gesucht: Klick mich! -
immerhin ist die verpackung schwarz-gelb. das bringt sympathiepunkte.
-
Na dann ist die Sache doch geritzt. Viel Spaß beim Bestellen
-
ich schwanke. nachdem ich gestern auf dem rückweg von potsdam so eine art sintflut erleben durfte, weiss ich jetzt: ab einer gewissen regenintensität sind schlieren kein thema mehr.
und ich weiss auch: die neuen falken azenis waren eine sehr gute wahl
-
Ich habe meine Bosch schon 3 Jahre drauf, tadellos. Selbst am Mondeo vorher liefen die tadellos 3 bis 4 Jahre lang bis ich ihn verkauft habe. Und Schlieren hatte ich nur, wenn Dreck dran war. Dann sauber machen und gut war es.
-
Ich hab mir erst einmal eine neue Frontscheibe geholt. Geht auch
-
ch hab mir erst einmal eine neue Frontscheibe geholt. Geht auch
Ist ne echte Alternative zu neuen Wischern
-
ab einer gewissen regenintensität sind schlieren kein thema mehr.
Was häufig etwas bringt, ist wenn man die Gummilippe vom Scheibenwischer mal mit einem feuchten Tuch abwischt. Frontscheibe sollte halt auch sauber sein.
Hat jemand eigentlich Erfahrung mit Scheibenwischer nachschneiden?
Mit so einem oder ähnlichen Tool?
[Blockierte Grafik: https://images.obi.de/product/DE/1500x1500/374823_1.jpg] -
Hilft dem, der es verkauft!
So geradeaus wie notwendig wäre kannst Du den Schneider nicht von Hand führen.
Und ob die Schneide scharf genug ist und wie lange, steht auch in den Sternen.
Aber für's Umweltgewissen...
-
Ich hätte gedacht das weniger die "unscharfe" Wischkante das Problem ist, als die schwindenden Weichmacher. Und bei neuen Blättern habe ich das Gefühl ist da noch eine Schicht drauf (wie Graphit oder was), welches zwar keine Schlieren verursacht aber gehörig zur Laufruhe beiträgt und das die Wischer glatt und lückenlos über die Scheibe rakeln lässt. Die vergeht auch mit der Zeit und da ändert auch kein Nachschneiden was dran.
-
Unscharfe Wischerkante ist nicht das Entscheidende.
Aber eine krumme/gewellte Kante, die nur auf der Hälfte ihrer Länge auf der Scheibe aufliegt, die ist Mist!
-
Kleiner Tip: Lasst das einfach sein mit dem nachschneiden und holt euch bei Bedarf neue Wischer und gut ist
Erfurter hat recht - das hilft allen außer denen die dafür Geld ausgeben
-
Also ich habe diesen Cutter und es funktioniert. Zweimal kann nachgeschnitten werden. Nur die letzten ca drei cm fehlt die Führung, da muss man nacharbeiten. Dann aber sauber geschnittene Kante, schlierenfrei und rattert nicht. Bei drei Autos habe ich schon ca. 100€ gespart...für 5€ Investment
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!