Ich habe vergessen zu sagen, dass der Motor normal läuft und Druck im Klimasystem vorhanden ist. Das Auto ist fahrbar, aber ich habe die Klimaanlage ausgeschaltet und nicht versucht, sie wieder einzuschalten. Vielleicht so etwas wie das, was passiert ist mit Endurance ....
Beiträge von ostzauber
-
-
Wer möchte mir das Herz brechen (bevor Ford Kadea am Montag meine Bank bricht)?
Kurz in der heutigen Hitze geparkt, um eine Aufgabe zu erledigen, ließ das Auto mit den Kindern laufen.
10 Minuten später - Warnblinker sind an, Frau hat "nichts gemacht". Weiß-grauer Rauch kommt aus dem Bereich des Zahnriemens. Innen bläst die Klimaanlage keine kalte Luft mehr, stattdessen ein sehr starker öliger Geruch. Ich würde es mit einer verbrannten Kupplung vergleichen (oder wenn jemand mit angezogener Handbremse gefahren ist),
Keine Meldungen auf dem Convers-Display. ADAC Pannenhilfe konnte nichts Außergewöhnliches sehen/finden.
Es ist nicht möglich, einen Termin von Samstag für Montag in Berlin zu bekommen ( außer die Tage liegen mindestens 1,5 Monate auseinander) - Ich hatte den Termin bei Kadea, weil ich vor ein paar Wochen ein hochfrequentes Geräusch aus der linken Seite des Motorraums gehört habe (so ähnlich wie das Wimmern eines Kugellagers). Irgendwelche Ideen, was mich erwartet?
-
Hallo, das Thema trifft so ziemlich alles was ich mir auch wünsche.
Ich hab kein Converse und ein MCA, kein Premium Sound. Hat das MCA eine Endstufe integriert oder wurde die bei Ford extern verbaut? Auf den Bildern sieht es so aus, das das China Radio nur eine Anzeige ist.
Ich bin eigentlich auf der Suche nach einem ca 7 Zoll Radio mir physischer Bedingung für die Klima.
Android und DAB+ sollte drauf laufen.
Hat jemand eine gute Idee ob es das große Radio auch eine Nummer kleiner gibt?
Lg
Endstufe ist im Sony integriert, ob die Endstufe ohne Premium Boxen verbaut ist, keine Ahnung. Bei mir ist sie links unter dem Lenkrad beim OBD, hatte ja ein MCA Plus mit Premium Sound. Wenn du analoge Klimasteuerung willst, brauchst du ein extra Klimabedienteil, original von Ford, plus Radio. Radio wäre Pumpkin oder ähnliches brauchbar. Dazu kommt dann noch die passende Blende, um von mca auf original zurück zu rüsten.
Was meinst du mit China Radio ist nur 1 Anzeige. Es ist ein 10" Bildschirm, wo davon ca 9" für Android ist, und 1" im unteren Bereich die Klimasteuerung.
Im endeffect außer "Tesla-style" in mesten Fälle die Umbau von MCA lohnt sich nicht (alle Teile zu besorgen ist teuer, auch bei eBay als Zweitehand)
Meine allgemein Empfehlung für MCA Nutzern wäre, ein Android Auto/Carplay 7" Gerät zu kaufen - die sind seit ein paar Monate bei Aliexpress verfügbar, sind im Grosse mit einem klassiche TomTom/Garmin Navigerät vergleichbar, kostet circa €70-100. Ganz einfach am Armaturbrett zu befestigen (es gibt gute Konsole bei Brodit/Kuda Phonebase)
-
Mit Bluetooth habe ich keine Probleme. Was meinst du genau.
Meine hatte eine sehr schlechte Audioqualität, absolut unbrauchbar. Ich war sehr froh, dass ich mit PayPal bezahlt habe, denn der Verkäufer wollte die Rücksendung trotz mehrfacher Probleme nicht akzeptieren.
Der Vorteil der ganzen Sache war, dass ich eines schönen Tages, wenn ich Freizeit habe und das Auto immer noch besitze, mein eigenes bauen kann (ich habe es eingescannt, um mir das Design im chinesische Sinne "auszuleihen" )
-
gobang hat recht. Das sind keine Risse, das ist einfach nur die Oberflächenbeschaffenheit des Materials. Das Öl sieht aus wie Motoröl und kommt sicherlich wie hier bereits erwähnt aus einem defekten Wellendichtring zw. Motor und Getriebe
Als Beispiel mal hier ein Foto eines anderen Getriebes des gleichen Typs, da sieht es genau so aus was die vermeintlichen "Risse" betrifft.
Ich habe so lange gesucht und konnte kein Bild des Getriebes von unten finden... Danke!
Ich denke auch, das das ein typisches Problem eines defekten Kurbelwellensimmerringes ist. (Was ein Wort)
Mein Deutsch ist schlecht, mein technisches Deutsch ist nicht exisitierend. Ist das Kurbelwellensimmerringes (im Anhang)
i
Ich glaube das sind keine Risse sondern nur Vertiefungen im Gehäuse in dem sich Öl abgesetzt hat. Mach mal richtig sauber und beobachte mal wo das Öl genau rauskommt. ( 98% der Sorgen die man sich macht treffen sowieso nicht ein. )
Ich habe alles so gut wie möglich mit Papierhandtüchern sauber gemacht. (Leider war meine Zeit in der Mietwerkstatt zu Ende und ich musste gehen). Ich werde nächste Woche noch einmal prüfen.
-
Hallo Leute und frohe Weihnachten!
Leider war ich dieses Jahr wohl ein böser Junge, denn der Weihnachtsmann hat mir ein paar Sorgen bezüglich des Autos gebracht. Beim Auswechseln des Luftleitblechs (dank der Frau) habe ich eine unvorhergesehene Entdeckung gemacht - es gibt Risse im Gehäuse des Getriebes, und aus einigen von ihnen scheint Öl zu tropfen (Fotos im Anhang).
Natürlich muss das von einem Spezialisten überprüft werden, aber ich würde mich freuen, Ihre Meinung zu den Fotos zu hören (ich weiß, dass sie nicht die besten sind, entschuldigen Sie das).
-
Turbine83 hast du Premium Audio? Ich hatte auch ein solches eingebaut, aber war komplette Katastrophe mit der Audio (Statisches Rauschen, Lautstärkeprobleme). Bluetooth war auch sehr schlimm..
-
Nicht sicher, wer weiß, ob sie eine Gen 2 oder eine Gen 1, die in der Lagerung war...
-
Ich habe nicht geklärt, dass es um mein anderes Auto geht - 2.2 TDCi mit Durashift Wandler.
Ich habe vor 3 Jahren beim Automatik-Getriebe-Spezialisten den Ölwechsel mit Spülung machen lassen. Das ist definitiv möglich und war auch nötig bei der schwarzen Brühe, die da herauskam.
Er meinte aber, es sei nicht nötig das Steuergerät zurückzusetzen, das würde allein lernen. Tut es nicht.
Habe es dann nach ein paar Tagen mit Forscan gemacht - ein Unterschied wie Tag und Nacht!
Vielen Dank, mir war es wichtig zu wissen, dass es über Forscan möglich ist!
Guck dir das Video aus dem Beitrag #18 an,danach kannst du entscheiden ob du das selbst machst oder den Wagen in die Werkstatt bringst. Eine Spülung wie bei einem Wandlergetriebe ist nicht möglich.
Wie gesagt, Entschuldigung, dass ich nicht gesagt habe, dass es sich um einen Durashift handelt.
Die Frage nach der Werkstatt kommt, weil ich bisher mehrere angeschrieben habe, die dieses Gerät von Liqui MOlly haben.
Und ich habe verschiedene Angebote erhalten (das ist normal, jeder hat einen anderen Preis für seine Zeit), aber in Bezug auf das Spülen:
1. Nich möglich
2. Nicht sicher
3. Machen wir
Ansonsten zur Info:
Top Tec ATF Liqui Molly 7 liter - preis zwischen €17 und €22 pro liter
Reiniger - zwischen €7 (Bremsenreiniger???) und €18
Filter - €85 (Vielleicht haben sie an den PowerShift gedacht? Der Filter im DuraShift aus dem hier geposteten Video befindet sich im Inneren des Getriebes und kann nicht gewartet werden, ohne das Getriebe auszubauen und zu zerlegen)
Noch eine Frage an die Spezialisten hier - Laut Wikipedia(ja ich weiß, es ist Wikipedia, aber trotzdem) gibt es 2 Arten von Öl für das Getriebe: JWS 3309 (Generation 1) und JWS 3324 (Generation 2, ab 2011). Irgendeine Idee, wie ich herausfinden kann, welche ich habe, wenn das Auto von September 2011 ist
-
Hallo Leute,
Ich habe vor, den Ölwechsel zu machen. Wenn das Getriebe kalt ist (und jetzt kommt das kalte Wetter), schaltet es manchmal nicht sauber zwischen 2 und 3. Auch bei 250 000+ km undmeist Stadtfahrten, denke ich, wäre es gut.
Lohnt es sich, das Auto in eine Werkstatt zu bringen oder soll ich es alleine machen? Mir wurde gesagt, dass Getriebespülung mit diesem Getriebe nicht möglich ist. (https://www.liqui-moly.com/de/de/produkte…-tronic-ii.html ). Wenn das der Fall ist, sehe ich nicht, wo der Vorteil liegt... (außer etwas Zeit und Schmutz zu sparen)
Ist diese Option "neues Getriebe, altes Steuergerät" in UCDS oder ForScan verfügbar?
-
Endlich hatte ich etwas Zeit, um das Radio auszubauen. Ich habe die schwarz und weiß Anschlüsse mit Kontaktspray eingesprüht, wieder eingesteckt.
Bis jetzt keine Probleme!
-
Ich werde das Kabel neu verlegen, wenn ich die Zeit habe, das Armaturenbrett zu demontieren. Noch 2 Beobachtungen: Es scheint auch, dass in den kurzen Momenten, in denen sie auf "niedrig" eingestellt ist, generell keine kalte Luft geblasen wird. Und Ich habe das Gefühl (muss es mit einem Thermometer überprüfen), dass es einfach ständig heiße Luft bläst (d.h. es merkt nicht auf, wenn es die 22 Grad erreicht.)
Leider ist mein Adapter ohne Switch, so dass ich davon ausgehe, dass er nur HS-CAN-Sniffing unterstützt. Das muss ich noch prüfen...
-
Ich habe den MCA mehrmals entfernt (Frontkamera hinzufügen, Android-Radio ausprobieren). Ich denke, dass jedes Mal (auch beim letzten Mal) alles korrekt und fest angeschlossen war.
Ich bin mir nicht sicher, ob der Convers Mod ELM327-Adpter für diesen Zweck verwendet werden kann, aber wenn es möglich ist, wäre es sinnvoll, einen Dump des CAN-BUS zu machen?
-
Hallo zusammen,
Ich hoffe, es ist in Ordnung, eine Frage zur Klimaanlage von Galaxy zu stellen. Im Prinzip sollte es, soweit ich weiß, dem Mondeo ziemlich ähnlich sein. Es geht um einen 2.2 TDCI mit 3-Zonen-Klima (soweit ich weiß, ist die "hintere" Einheit von der Haupteinheit getrennt und unter der 3. Sitzreihe eingebaut) und Standheizung. Steuerung durch MCA Plus.
Unabhängig von der Einstellung, die ich vorgenommen habe, stellt sich die Klimaanlage nach kurzer Zeit auf 22 Grad/Auto zurück (Video ansehen).
Ich führte den Selbstdiagnosetest durch und die Ergebnisse waren:
Code
Alles anzeigenRequest error memory: 0xff 0xff 0x0 0x0 0x0 0x0 Run Self Test: 0xf4 0x77 0x0 0x0 0x0 0x0
Bei diagnostics feedback war das Resultat:
0xf51
0xf477
0x0
Ich muss in ETIS nachforschen, ob es etwas gibt, das diese Werte in etwas Brauchbares übersetzen kann.
Ich habe auch einen ELM-Adapter und Forscan zum Lesen der Modul-DTCs verwendet:
Code
Alles anzeigen===HVAC DTC B1081:00-2B=== Code: B1081 - Left Temperature Damper Motor Status: - DTC Present at Time of Request - Malfunction Indicator Lamp is Off for this DTC Module: Heating Ventilation Air Conditioning ===END HVAC DTC B1081:00-2B=== ===HVAC DTC B1082:00-2B=== Code: B1082 - Right Temperature Damper Motor Status: - DTC Present at Time of Request - Malfunction Indicator Lamp is Off for this DTC Module: Heating Ventilation Air Conditioning ===END HVAC DTC B1082:00-2B=== ===HVAC DTC B1083:00-2A=== Code: B1083 - Recirculation Damper Motor Status: - DTC Present at Time of Request - Malfunction Indicator Lamp is Off for this DTC Module: Heating Ventilation Air Conditioning ===END HVAC DTC B1083:00-2A=== ===HVAC DTC B1086:00-2B=== Code: B1086 - Air Distribution Damper Motor Status: - DTC Present at Time of Request - Malfunction Indicator Lamp is Off for this DTC Module: Heating Ventilation Air Conditioning ===END HVAC DTC B1086:00-2B===
-
schreib mal welche und wieviel Du genau brauchst. Von den TE64 hab ich einige.
Vielen Dank, nach weiterer Überprüfung - Sowohl Pin 37 als auch 58 sind bereits eingesteckt, so dass ich die Kabel nicht an den C2-Stecker anschließen müsste.
-
Kann jemand beraten, wo man Pins bekommt? Ich habe die im Wiki genannten Quellen und Conrad überprüft,aber ich war erfolglos.
-
btw: kopfhörer sind das wirkliche problem: find mal welche, die kindersitz-kompatibel sind. da gehen im grunde nur in-ear, und die wollen sie nicht und müssen auch nicht sein.
Vielen Dank für den Tipp!
Der würde übrigens für Kopfhörer und Fernbedienung um die 200 EUR verlangen.
Fernbedienung hab ich schon besorgt, Kopfhörer gibt es alternative. Ich meinte den Code, als meine Erfahrung mit Dinnebier berlin ist.... nicht gut
-
Zitat
Das kommt sehr darauf an, ob Du wirklich alles dazu hast.
Alles ist dabei, außer den Code und Kopfhörer (Ich habe dafür eine gute Option gefunden). Ich werde beim Fordhändler Spaß haben.....
Der Player braucht Dauerplus aus der hinteren Sicherungsbox (Sicherung FC5, 7,5A), Masse, Zündungsplus und Beleuchtungsstrom. Das ist alles nur vorhanden wenn das System ab Werk installiert ist. Also selber verlegen.
Was mir fehlt, sind die Pins für den Stecker. Dank an @Go4IT für die Info darüber, aber welcher der 2 Arten, die im TE64-System zur Verfügung stehen? Hoffentlich können die Leute bei Conrad etwas Ähnliches finden..
Wer macht sich denn das noch so kompliziert mit den DVD Geschichten!? Ist es ja preiswerter ein Tablet dahinzuhängen.
An einem bestimmten Punkt - wahrscheinlich. Ich persönlich nehme 2 Faktoren bei diesen Entscheidungen - Gesamtkosten und Benutzerfreundlichkeit, wie panko
Meine Kinder sind klein, und wir möchten sie für die nähere Zukunft von Tabletten fernhalten. Alle Teile (ohne Fernbedienung und Kopfhörer, von verschrottetes Auto) haben 150 Euro gekostet - immer noch billiger als 2 Tablets und hochwertige Halterung (wie Brodit).Dann kommt die Bedienung - jedes Mal sie mitzunehmen und mitzubringen (ich habe keine Garage, es kommt also nicht in Frage, ständig im Auto zu bleiben),
aufzustellen und so weiter... Eine oder zwei DVDs mit den Lieblingsvideos, immer im Auto, wenn es nötig ist - einfach.
Jeder Monitor hat seinen eigenen AUX-Eingang, so dass er später für erweiterte Dinge verwendet werden kann. Ich habe vor, dafür Kabel in den Sitzen zu verlegen, so dass es vielleicht irgendwann eine Spielkonsole oder eine Raspberry eingebaut werden kann.
-
Hallo Leute,
Ich habe vor, an diesem Wochenende zu versuchen, das System zu installieren. Hat das schon jemand versucht? Irgendetwas Bemerkenswertes?
Abgesehen von der Demontage den Sitzen und der Polsterung, sollte der Rest einfach zu sein.
Grüße
-
Es geht nicht nur um das Geld. Sie wissen, dass nur IDA PRO über 850 Euro kostet, ohne JTAG debugger, licenses, FPGA und so weiter...
Aber abgesehen von allen technischen Werkzeugen, die für einen solchen Zweck erforderlich sind, fehlen mir die elektrotechnischen Kenntnisse, und FPGAs sind weit von meinen Programmierkenntnissen entfernt.
Ich würde gerne eine Möglichkeit haben, ein digitales Signal "einzufügen"...