Ich würde ja einen Rodcraft RH216 empfehlen, Güde ist doch auch nix richtiges...
Beiträge von Robert
-
-
Qualität gibt's heute irgendwie kaum noch, meine Eibach Federn sehen auf der Hinterachse auch schon aus wie Sau und die sind auch noch nicht alt.
Früher war das eigentlich mal eine Top Marke...
-
Ach bei dem Zigbee Zeug bin ich mit den China Sachen aber bisher nicht so richtig glücklich, gibt zwar auch ausgefallene Dinge aber auf Dauer ist das teure Marken Zeugs dann doch zuverlässiger.
-
Ich habe die Kunststoff Wanne drin, das Ding finde ich eigentlich super.
Lässt sich einfach rausnehmen und abwaschen und wenn man mal sperrige Dinge ein- oder ausladen möchte kann man diese mitsamt der Matte rein oder rausschieben ohne das es Schäden gibt.
-
Wieso das? Erscheint mir irgendwie unlogisch. Hat das fertigungsgründe?
Die 225 stehen für die Reifenbreite in mm, die zweite Zahl steht für die Höhe des Reifens aber in % zur Breite, also 225*0,4 wären 90mm bzw. 225*0,45=101,25mm.
Ist sicher Geschmackssache aber mir gefällt es nicht wenn die Reifen so flach sind und dann noch soviel Luft im Radhaus ist.
-
225/40 r18 sind vom Umfang kleiner als 235/40 r18.
Das würde ich schon aus optischen Gründen nicht wollen da die Radkästen dann so leer aussehen,
was die Eintragung betrifft kommt es dann wie üblich auf den Prüfer an.
-
Hab den Schleifer auch gerade aus der Werkstatt geholt wegen HU.
Ebenfalls ohne Mängel bestanden, nur die üblichen Hinweise auf Rost an überall...
-
Guten Morgen,
Ich wollte meine Erfahrungen mit euch teilen
Folgende Dämpfer habe Ich bestellt und verbaut. Die Dämpfer passen perfekt, schlagen nicht durch beim ausfedern, sind schön straff,auch bei niedrigen Temperaturen.
Lieferumfang 2 x Gasfeder Hersteller Magneti Marelli Herstellernummer GS0687 Referenznummer 3T5827550 Technische Informationen • Länge: 538 mm
• Gehäusedurchmesser: 18,5 mm
• Hub: 205 mm
• Kolbenstangendurchmesser: 8 mm
• Ausschubkraft: 650 N
Die sind aber laut Hersteller nicht für den Mondeo, da fehlen 13mm am Hub.
Merkt man das denn am Öffnungswinkel der Heckklappe oder stört das nicht weiter?
-
Glaub es ruhig, es gibt den alten Fuß nicht mehr zu kaufen. Der neue Fuß passt schon aber er wird anders befestigt und dafür brauchst du das andere Kabel.
-
-
Wenn du kein Navi hast passt der Fuß schon, aber das Kabel nicht das heißt du brauchst auch das passende Kabel bis zu Verbindung an der A-Säule.
Am besten nimmst du einfach mal die Verkleidung der A-Säule Fahrerseite ab und schaust ob dort ein Iso- oder Fakrastecker verbaut ist.
Kabel mit Isostecker wäre das hier: https://www.der-ersatzteile-profi.de/artikel/antennenkabel-a2906805
Den Fuß gibt's da auch etwas günstiger
https://www.der-ersatzteile-profi.de/artikel/antennenfuss-a2870306
-
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta…78f6a66c&vc=Car
Genau, der wärs. Der hier hat mir nur zu viel km, ist mMn zu teuer (~2500€) und hat Kack-Felgen (DBV ?) drauf. Na ja schau ich nächstes Jahr mal, würde mich schon reizen mit dem Motor.
Was heißt zu viele Kilometer? Die Fahrzeuge sind alle über 15 Jahre alt, dafür ist das eher wenig. Sind ja keine 10k im Jahr.
Außerdem ist bei so alten Kisten der allgemeine Zustand wichtiger als km, zu teuer finde ich den allerdings auch.
-
-
Bedenke aber das der untere Wabengrill schon in die Spoilerlippe welche der Tit's hat reingezogen ist.
Bei Fahrzeugen ohne diese Lippe sieht es dann etwas bescheiden aus da das Gitter so im unteren Bereich nach vorne aus der Schürze herausragt.
Da ist es wohl besser nach einer kompletten Frontschürze vom Tit's zu suchen.
-
Wenn du die Federn tauscht ist die Eintragung der Spurplatten hinfällig, das müsste dann wieder in Verbindung mit den Federn neu abgenommen werden.
Ich würde trotzdem vermuten das die vorderen Radläufe dazu gebördelt oder gezogen werden müssen.
-
Also ich hab es mal mit 20ern versucht aber mit meinen Rädern 8x18 ET45 ging das nicht.
Lenken war nicht das Problem aber vorn hat's die Reifen beim einfedern in die Radläufe gedrückt.
-
Ist ein originales, hatte ich im Frühjahr noch schnell bei Kimmerle bestellt eh die den Shop geschlossen hatten.
Im Zubehör hatte ich nichts gefunden, ist ja die "Sport" Ausführung.
Prinzipiell kann man auch eins vom Beifahrersitz nehmen, aber ein kompletter Sitz hätte in gutem Zustand wahrscheinlich das selbe gekostet.
-
Ist halt auch nur ein alter Ford
-
... Lange nichts geschrieben hier.
Heute habe ich mal die Radnabe hinten rechts getauscht da der Wagen beim fahren ein mahlendes Geräusch macht und ich beim letzten Bremsentausch bemerkt hatte das dieses Lager leicht knirscht beim drehen.
Ich will mal hoffen das jetzt Ruhe herrscht und nicht noch irgendwas ernsthaftes kommt.
Ansonsten hatte ich die Tage auch das Sitzpolster vom Fahrersitz erneuert.
Ansich war es zwar nicht kaputt aber extrem unbequem, als ich zuletzt bei meinem Bruder mitgefahren bin der die selben Sitze drin hat ist mir erstmal aufgefallen das die deutlich besser sind.
Naja nun ist mein Sessel auch wieder top.
-
Naja, gut. Die Batterie geht ja noch, hab sie mal aufgeladen.
Aber wo kann ich denn da mal ansetzen mit der Fehlersuche, Stecker am KI?