Und wie verhält sich das Getriebe nach Instandsetzung?
Lager im Getriebe? Ob die Kupplung / Dämpfereinheit instantgesetz wurde hast du auch nicht erfahren ?
Das Getriebe hat sich vor 2-3 Wochen 2-3 Mal verschaltet bzw. man hat für den Bruchteil einer Sekunde Zahnräder gehört. Habe das der Instandsetzungsfirma mitgeteilt. Ich sollte eine Diagnose durchführen lassen und alle Fehler löschen. Habe dies vor 12 Tagen gemacht, mit neuer Starterbatterie + Batterie angelernt und das Getriebe ebenfalls anlernen lassen. Vor 4 Tagen gab es nochmal kurz ein Verschalten nach einer einstündigen Fahrt und langsamen Anfahren (Wechsel vom ersten in den zweiten Gang). Ansonsten bin ich viel gefahren, zieht, schaltet und zeigt keine Fehlermeldungen oder Notlauf an. Ich werde weiter fahren und das ganze weiter beobachten.
Auf jeden Fall müssen beide Symenringe getauscht werden, das Getriebe ist nicht richtig abgedichtet. Das habe ich dem Händler mitgeteilt. Als mein Auto vor paar Tagen auf der Hebebühne war, hat mein Mechaniker mich drauf hingewiesen, dass es etwas feucht um die Geriebewelle am Getriebe (beidseitig) ist. Er hat das aber abgeschwischt und mir gesagt, ich soll damit weiter fahren und später begutachten wir das, wenn da mehr Öl dran ist.
Der Anlernprozess wurde vor meinen Augen ausgeführt (Schaltgabel wird angelernt etc.), deshalb kann man das Ausschließen, falls noch was kommt.
Nein, Information über Ursache etc. habe ich von der Getriebefirma nicht genannt bekommen.
Wenn das Verschalten in nächster Zeit nicht verschwindet und/oder andere Probleme auftreten, wird natürlich die Garantiekarte gezogen. Ansonsten muss die Undichtigkeit so oder so demnächst im Rahmen der Garantie behoben werden.