Beiträge von linza4
-
-
Wo ist beim Mk5 etwas aufgesetzt? Das Sync3 ist prima ins Armaturenbrett integriert. Ich glaube du verwechselst das mit dem neuen Focus.
-
Habe im Focus gesessen. So schmal das Teil, das mir das rechte Knie wehtut an der Mittelkonsole
Im Mondeo Mk5 ist aber leider für das rechte Knie auch weniger Platz als im Mk4. Die Mittelkonsole ist einfach überbreit.
-
Es tut sich was beim Mk5-Facelift:
-
alle gehen schon auf die 6d Temp
Lt. österreichischer Preisliste kann beim Mk5 aktuell nur der 1,5 Ecoboost mit 6d-TEMP bestellt werden, andere Benziner gibt's gar nicht und die Dieselmotoren nur mit 6c. In der deutschen Preisliste wird gleich gar keine Abgasklasse erwähnt, was ich eigentlich eine Frechheit finde.
-
Ich finde das auch eine elegante Lösung und spart wertvolle und teure Rohstoffe, da mit Brennstoffzelle wesentlich kleinere Akkus ausreichen.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Schöne Weihnachtsgrüße auch aus dem Mk5-Forum!
Unser Admin hat gerade einen Forenkalender für 2019 in DIN A3 gestaltet und mein Wagen ist auch drin. Ich freue mich so...
-
Öffnet man nach längeren Strecken, der Motor wird wirklich warm, den Deckel des Kühlflüssigkeitsbehälter, so läuft Kühlflüssigkeit dorthin zurück bis auf Max.
Das hört sich schlimm an, als ob der Kühlkreislauf irgendwo blockiert wäre und die WaPu deshalb einen Unterdruck im Behälter erzeugt. Bitte prüfe, ob irgendwo ein Schlauch eingeklemmt ist.
-
Nein. Saufen würde ich das auf keinen Fall
-
Ich würde vorschlagen: Absaugen.
-
ch bin schon länger hier dabei, seit 1 Woche etwa.
Ich bin noch länger dabei, 8 Jahre etwa
-
Kann man doch wenn man kann
Ich habe gerade 4 Monate nach der Inspektion ins ETIS reingeschaut (Ja, ich bin als freie Werkstatt registriert). Ich sehe da nichts, außer dass man sich Wartungspläne und Checklisten selbst erstellen kann und eine ausstehende Serviceaktion.
-
Wäre natürlich noch besser, wenn man Servicenachweise im ETIS ansehen könnte.
-
Außer bei Totalschaden.
Apropos Diesel:
Bei uns in Österreich hat diese Woche der Dieselpreis zum Benzinpreis aufgeschlossen! Auf den Cent genau gleich teuer. Und ich dachte, mit fallender Nachfrage müsste auch der Preis fallen. Wie sieht es in D aus?
-
Apropos Versicherung:
Eigentlich müssten die Kasko-Versicherungsprämien für Dieselfahrzeuge mit den Wertverlusten mitfallen. Davon hört man aber nichts, sodass die Versicherungsgesellschaften still und heimlich Riesen-Gewinne einfahren müssten...
-
Denkt mal an die ganzen handwerker und lieferdienste.
Die bekommen sicherlich mit Steuergeldern geförderte Elektrofahrzeuge...
-
Nachdem es von den CD4-genannten den Edge zu 100% weiterhin geben wird, muss ein eventueller Mondeo auf dieser Plattform aufbauen. Alles andere hat überhaupt keinen Sinn.
-
Die Firma Kleinmetall kann ich nur empfehlen. Sowohl im Mk4- als auch im Mk5-Turnier nutz(t)e ich den wasserdichten Kofferraumschutz, der super leicht zu reinigen ist. Drunter ist bisher kein einziges Hundehaar
-
kaputt-freie Batterien
Der war gut. Lies mal im Mk5-Forum unter "Batterieprobleme".
-
Naja, es gibt halt kein Bremsseil mehr, das sich festsetzen kann oder das man nachstellen muss.