So, war gestern beim Freundlichen, da das Abklemmen der Batt. Über Nacht erfolglos war. Nachdem der Mondi ans Laptop angeschlossen war, hat der Meister sämtliche Fehler (auch die weniger wichtigen, teporären) ausgelesen, und danach gelöscht.Hinter dem Eintrag DTC 01: F00616 verbirgt sich die Sicherheitsabschaltung (Verriegelungsmodus) der Standheizung. Die passiert immer dann, wenn im lauf. Betrieb der SH Kraftsoff, Elektrik, o. ä. ausfällt.
In meinem Fall war der morgentliche Batterietotalausfall während der Heizperiode dafür verantwortlich, daß die SH in den Verriegelungsmodus wechselte. Eigentlich hätte die SH garnicht erst anlaufen dürfen bei zu niedriger Batt.- Spannung.
Als ich nach Löschen der Fehler die SH (Modus z.Zt. aktiv) einschalten wollte, lief aber nur die Wasserpumpe, der Brenner sprang nicht an. Also Meister mit Mondi wieder rein in die Halle, wieder ans Lappi, nochmal geschaut, und dann noch nen Software-update der SH aufgespielt; aber heizen tut sie immer noch nicht. Dann sagte er mir, daß womöglich die Brennereinheit incl. Steuergerät defekt wären, da er die SH direkt per IDS angesprochen hat, aber nur die Wasserpumpe anläuft ohne Brenner. Wahrscheinliche Ursache: die Starthilfe mit einem Fremdfahrzeug und dadurch bedingte Spannungsspitzen, die ins Steuergerät der SH geschlagen sind.
Schöne Sch….e. Die kompl. Brennereinheit kostet schlappe 850€ ohne Einbau, und Garantie ist seit genau 2! Monaten abgelaufen...
Gruß Franky