Beiträge von böttch89

    Hey Leute, der vorbesitzer meines schätzchens hatt anscheind irgendwelche sperrige gegenstände transportiert und dabei eine heizleitung der heckscheibe kaputt gemacht, habe die stelle gefunden wo sie unterbrochen ist, die anderen gehen alle noch! hab da mal was gehört das es da so eine substanz gibt mit der mann die wieder flicken kann, also irgendwas strom leitendes?? habt ihr ne anhnung was das ist bzw wo ich es herbekomme!? geht mir halt aufn senkel weil es die genau in der mitte ist! :dankeschild: schon mal

    Hey Leute, wie schon die überschrift sagt hab da ein brummen bzw summen wenn ich den motor abschalte, so ca 5-10 sekunden lang ziemlich laut, dieses geräusch ist aber auch nicht immer, es gibt auch keine bestimmten bedigungen unter denen es auftritt! Wollte eig grad ein viedeo mit dem geräusch aufnehmen aber da war es mal wieder nicht da! wird aber noch nachgereicht wenn es mal wieder auftritt! habt ihr nen plan was es sein könnte? hab irgendwo mal was gelesen das es der druckwandler sei aber finde diesen uminösen beitrag leider nicht mehr vieleicht habe ich das auch geträumt ?(
    :dankeschild: im vorraus

    also status update, habe die sensoren bekommen, getauscht und problem war immer noch vorhanden, hab mir daraufhin mal den stecker der vom auto aus an die vier sensoren geht angeschaut1 hab geschlagene zehn minuten gebraucht um ihn auseinander zu bekommen so verkeimt war er! als er dann endlich auf war sah ich das da erstens keine gummi dichtung im stecker ist (was ich von ford grob fahrlässig finde!!! bei den kleinen an den sensoren sind ja ah dichtungen dran!) und zweitens das genau die zwei pins die für die defekten sensoren zuständig sind total voller grünspahn waren! hab sie versucht zu säubern aber keine chance. hab mir dann einfach kabels geholt und hab den stecker einfach komplett überbrückt! seitdem geht meine pdc wieder einwandfrei! die zwei diagnostisierten sensoren waren übringens wirklich im arsch! mit dem pinsel noch fix angepinselt fertig! hoffe das dieser beitrag leindensgenossen evtl weiterhilft! danke auch an Deltaf für seine hilfreichen tipps! aber im ernst bei dem stecker hatt ford mal wieder gespart und nicht nachgedacht vorallem der wagen ist nicht mal drei jahre alt und der stecker is schon futsch!!! :dankeschild::dankeschild::dankeschild: und nun wieder :auto-waschen::burnrubber0:

    grüß euch leute, hab seit kurzem so ein klappern aus dem motorraum, bei voller last also beim beschleunigen ist nichts zu hören,nur wenn ich in der stadt bei halb gas fahre! auch beim berg ab fahren, selbst wenn ich den motor ausschalte klappert es! was meint ihr dazu, der werkstatt futzie hatt gemeint die antriebswelle!???
    danke schonmal im vorraus gungs :thumbup:

    es hatt mir halt immer den ca 30 sek langen grellen ton gegeben, daruafhin hab ich von der werkstatt überprüfen lassen welche sensoren es sind! weil hier im forum steht und auch in der bedienungsanleitung das dieser ton sagt das die pdc ein problem erkannt hatt da hier im forum das problem schon viele hatten und die sensoren microrisse hatten, denke ich das die bei mir auch microrisse haben übrigens dieses problem kam im winter auf!

    also hab grad die stoßstange hinten runter gehabt, ging voll easy, naja die kabel und stecker sehen noch voll gut aus! hab mir jetzt bei ebay zwei sensoren bestellt! hab die alten kaputten abgezogen und die pdc mal eingeschaltet kam nur ein durchgängiger ton wie wenn mann diereckt vor nem hinderniss stehen würde, der fehler signalton kam nicht also muss es doch an den sensoren liegen, aber scho komisch das glei zwei mit einen mal den arsch hoch gemacht haben!? was meint ihr gibts da probleme wenn ich die selber lackiere, hab nur den außbesserungs lack mit dem pinsel drann, wenn ich den nicht so gleichmäßig lackiert bekomm wie mit ner sprüh dose?????

    Hey leute, war in meiner freien werkstatt und die haben für mich rausgefunden das zwei sensoren der pdc hinten kaputt sind! natürliuch das alt bekannte problem microrisse! naja jetzt meine frage wo bekomme ich die sensoren denn her, außer von ford selbst? gibts einen unterschied zwischen den vorn am auto und hinten? weil für vorn hatte ich wenigstens schon mal einen gefunden! und drittens muss ich den sensor anlernen oder einfach plug and play? danke schonbmal jungs!!!

    also leute, habe mein problem selber gelöst, mit meiner kombinationsgabe alla Sherlock Holmes bin ich dann drauf gekommen das ich das prob selbst ausgelöst hatte! :thumbup: Und zwar hatte ja an meinem original radio einen High-Low adapter angeschlossen, habe aber vor ein paar tagen mein altes audiovox uv8 eingebaut, hab dafür natürlich ein adapterkabel auf iso anschluss gebraucht, hab natürlich blöd wie ich war den High-Low adapter an dem ford radio stecker dran gelassen um wenn nötig wieder schnell das original radio anzuschließen! Da aber durch den iso adapter das kabel extrem verlängert wurde hing der High-Low adapter hinter der bedienkonsole so weit herunter das er an das schaltgestänge angeschlagen ist!!! Das war dann mein klappern wenn ich durch bodenwellen oder schnellen richtungswechsel gemacht habe! Sinnlos oder?? :rolleyes::rolleyes::rolleyes::lolschild: