Das erste Foto da ist doch auf dem silbernen etwas Öl oder meine ich das nur? Irgendwo muss das Öl doch herkommen? Das 2. Bild habe ich zur Veranschauung das befindet sich links hinter dem Motor. Die ventildeckeldichtung ist das normal das die so schwitzt?
Beiträge von Somic2008
-
-
das befindet sich links vom Motor hinten
-
Was ich gerade noch entdeckt habe ist folgendes
. Was ist das?
-
Das pfeiffen tritt nur auf beim Gas geben bzw. Weg nehmen uns ich nur im unteren Bereich ca. 800 bis 2000 Umdrehungen. Ölwechsel mache ich jährlich nach ca. 15.000 km Fahrleistung. Mit dem Ölverbrauch am Ölmessstab pro zwischen diese Ringe sind ca. 200ml was man nach kippt. Habe ich mal ausprobiert. Und alle 2 Monate kippe ich ca. 200 ml nach . Man müsst ja immer bis 1000 km ist ein Liter normal. Aber das wäre echt mega viel. Es sind halt schon ca. 1,5 Liter auf 10.000 km würde ich sagen. Verbraucht der 1,6 ecoboost bei euch echt nichts an Öl oder ist der Messstab wenn ihr zur Inspektion fahrt immer auf Minimum ? Oder halt ganz voll?
-
Wie sieht es eigentlich bei eurem 1,6 ecoboost mit dem Ölverbrauch aus? Meiner istvausv2011 und hat ca. 150000 km gelaufen und verbraucht auf 10.000 km ca 1,5 Liter . Ich nehme das 5w30 Ford Formular
-
Das pfeifen hört man auch fast nur im unteren drehzahlbereich. So ab 800 bis 2000 ca
-
ich fahre einen Ford Mondeo 1,6 ecoboost Laufleistung 150.000 km Baujahr 2011. da demnächst eine. Längere Urlaubsreise an steht mache ich mir ein paar Gedanken. Inspektionen sind jährlich gemacht Zahnriemen auch schon. Meiner braucht ca auf 10.000 km ca 1.5 Liter Öl. Was mich ein wenig beunruhigt ist das pfeifen aus dem Motorraum. Ich denke das ist der Turbo und mache mir da sorgen dass der auf der Autobahn kaputt geht. Vielleicht frisst der Turbolader das Öl und verabschiedet sich langsam ?
-
Hallo bei meinem mk4 ist am schlüsselgehäuse was abgebrochen um diesen am Schlüsselbund zu machen. Ich brauch eigentlich nur ein neues schlüsselgehäuse Kostenpunkt 25€. Weis jemand wie man und was man da rein bauen muss oder ob man sowas auch beim Ford Händler bekommt und was das kostet?
-
Hallo,
ich habe bei meinem mondeo mk4 2011 tunier 1,6 ecoboost bosch scheibenwischer drauf und bin zufrieden. wollte die jetzt nach 4 jahren mal wechseln und ich weiss nicht genau welche ich nehmen muss
bosch aerotwin oder bosch aerotwin multiclip?
-
Hi,
fahre einen Ford Mondeo MK4 1,6 ecoboost baujahr 2011
ich wollte gerne die Bremsflüssigkeit in einer freien Werkstatt wechseln lassen. Ford sagt ja ldt. Betriebshandbuch DOT 4 LV , aber die freie Werkstatt hat nur DOT4 und die sagen das benutzen die in allen Autos und die hätten noch nie was davon gehört das der Mondeo eine bestimmte Bremsflüssigkeit braucht nämlich DOT 4LV.
kann ich auch DOT4 verwenden?
-
Es hakelt schon mal ganz leicht.
Un wenn man im stand schon mal den ersten Gang einlegt dann kommt schon mal so ein klong Geräusch. Aber das scheint ja normal zu sein
-
Hallo,
ich fahre einen Ford Mondeo 1,6 ecoboost Kombi Baujahr 04/2011 Schlüssel Nummer 8566/awz mit Schaltgetriebe und einer Fahrleistung von 135.000 km
ich möchte gerne das Getriebeöl wechseln lassen. welches sehr gute Getriebeöl nehme ich da am besten und wieviel Liter benötige ich?
danke
-
Also macht es schon Sinn wenn ich alles machen lasse ?
Oder sagt man der riemenspanner hält ein ganzes Auto leben ?
-
Dann wäre folgendes was ich machen lassen würde
Zahnriemensatz mit wasserpumpe ca . 140 €
schraube für nockenwelle 7 €
Keilrippenriemen 30 €
Riemenspanner 130 €
Umlenkrolle 35
ca. 335 € original ford und dann noch mal 150 bis 200 € für den einbau
würdet ihr das so machen?
-
und dann kommt noch die umlenkrolle dabei wenn ich mich nicht täusche, oder?
-
Danke danke ☺️
die Spannrolle für den keilrippenriemen kostet der 125€ ?Ich wollte alles von Ford nehmen aber ich bin mir nicht sicher ob das die richtige Spannrolle ist.
-
Hallo zusammen,
ich fahre einen Ford Mondeo Turnier 1,6 ecoboost baujahr 04/2011 mit einer Fahrleistung von 125.000km
Der Zahnriemen muss jetzt demnächst bei mir gewechselt werden sprich 10 Jahre oder 160.000km
Ich wollte mal nachhören was man dann direkt alles wechseln lassen sollte?
Zahnriemen, spannrolle, Wasserpumpe irgendwelche Riemen. Ich weiß es jetzt nicht genau und wollte hier nochmal genau nachfragen was genau ich alles brauche und irgendwelche Tipps an Marken etc.
Ich brauche nur die Teile. In der Werkstatt wo ich bin bauen die auch mitgebrachte Teile ein.
Danke für eure Hilfe
Noch eine kleine Frage am Rande. Wie siehts bei meinem Modell mit Kupplungen aus. Halten die gut, weil ich habe so ein wenig das Gefühl wenn ich manchmal schalte aber nur manchmal das es leicht ruckelt als wäre nicht genug Spannung drauf. Des weiteren habe ich noch eine Frage der Turbolader schlauch muss der auch mal gewechselt werden, weil wenn ich so Leute im Urlaub treffe da hört man ziemlich oft dass denen auf der Autobahn der Turbolader schlauch gerissen ist. Zwar oft Audi, Mercedes aber wie sieht es beim Mondeo ecoboost aus?
danke für eure Hilfe
-
Haha
Laufleistung 120.000 km -
Hi
fahre einen Mondeo Turnier 2011 1,6 ecoboost.laufleistung 1200000kmhIch stellte mein Auto in die Garage und hörte wie der Lüfter vom Motor weiter läuft. Macht er ja meistens paar Minuten, nach 3 Stunden ging ich die Garage und der Lüfter lief immer noch und die Batterie fast leer . Vor ca einem Monat war die Rückrufaktion wobei bei einem Ford Händler dieser sensor mit dem kühlwasserstand eingebaut worden ist. Ob es damit was zu tun hat keine Ahnung. Ich meine dass das Tempomat kurz vorher auch nicht funktioniert hat.
Jemand sowas schon mal gehabt oder irgendwelche Ideen?
-
so leute up to date. Haben die Bremsen gereinigt und das Geräusch ist weg.