Ups ich habe vorhin im falschen Thread gepostet, eigentich gehört das ja hier hin:
"Hallo,
da meine Klimaanlage ja jetzt wieder funktioniert, wollte ich euch noch die Antwort auf eine Frage geben, die ich mir selbst gestellt hatte.
Frage:
Was für ein Signal liegt am Lila Kabel (Lüftersteuergerät) an.
A) Wenn der Lüfter steht.
B) Wenn der Lüfter dreht.
C) Welche Frequenz hat das Signal
D) Welchen H und L Pegel hat es.
Antwort:
A) Wenn der Lüfter steht, liegen 12V an. Somit ist bei dem Kollegen hier auch nichts kaputt gegangen, als er die 12V angelegt hat. Zumindest wenn er die 12V nur Lüfterseitz angelegt hat, und die Leitung nicht mit dem "großen" Steuergerät verbunden war. Wobei auch dann glaube ich nicht das was passiert ist.
Siehe Bild mit Dauer +
B) Wenn der Lüfter dreht liegt Tatsächlich ein Rechteck Signal mit geteiltem Verhältnis an. In meinem Bild ein Verhältnis von "7:1" Das war der Zustand als der warme Motor im Stand gelaufen ist und ich die Klimaanlage ein geschallten hatte. Ich denke niedrige Drehzahl.
Da ich mit einem Spannungsteiler auf die Halbe Boardspannung gemessen hatte, sieht man auch das ein mal 12V + und ein mal Masse anliegt. Somit ist das L Signal nicht einfach 0V sondern echt Masse! Auf dem Bild sieht es natürlich wie +6 und -6 Volt aus.
C) Die Frequenz liegt bei 100Hz
D) H = 12V L= Masse!
Ich hoffe euch interessierte das auch? "