Halte ich für Quatsch und Geldmacherei von Seiten der Versicherung, bei meinen 18 Autos seit über 20 Jahren war nur Verschleißteile zu wechseln oder die Reparatur war bezahlbar!
Beiträge von Ossi
-
-
Fächerdüsen hatte ich beim mk3 extra verbaut, weil sie alle drauf schworen, mußte die Dinger sogar noch bearbeiten, weil sie es nicht schafften bei zügiger Fahrt das Wasser dahin zu spritzen wo es sollte und die Dinger suppten immer nach, sieht im Sommer immer bescheiden aus, wenn die Streifen über die Motorhaube laufen und dann trocknen!
-
Hab mir auch vor diesem Winter, die Fächerdüsen reingebaut. Mit der Ergebnis, dass ich mit den Fächerdüsen genauso unzufrieden bin, wie mit den normalen
. Ich fahre sehr viel Autobahn und micht
es immer wieder an auf der Beifahrerseite in der Mitte den Schleier drin zu haben. Warscheinlich müsste man für jede Düse eine eigene Pumpe verbauen, oder so ähnlich. Wobei wieder nicht verständlich ist, warum bei der rechten Düseneinheit aus dem rechten Loch Druck da ist und beim linken Loch kein ausreichender Druck kommt.
Die Düsenlöcher sind aber beide frei? Wenn nicht Stecknadel hilft oder raus damit und durchblasen! -
Bin zwar neu hier, was ich aber nicht ganz so nachvollziehen kann wieso benutzt ihr nicht einfach T10 LED sind doch günstiger und erfüllen auch den Zweck in meinem Mk3 hatte ich einfach SMD LED Solfitten verbaut und das waren centbeträge, 25€ für solche ultrahelle Beleuchtung ist schon kraß!
-
Schon mal ein Auto mit 20Zöller gefahren ? Da ist schon verdammt wenig Gummi auf der Felge, bei meinen MK 3 hatte ich 18 Zoll und 30mm tiefer das hat gut gepasst und die 18 er Reifen gingen auch vom Preis her!
-
Wieso gibt's dann aber original für den neuen Kuga den 1,6 mit 150 oder als 4x4 mit 195PS die spielen doch garantiert auch nur mit der Software rum !?
-
Hallo,
Ich bin der Torsten ( 36 Jahre) und jetzt mittlerweile seit 15 Jahren ununterbrochen Fordfahrer und nenne seit einiger Zeit einen Frostigen MK4 mein eigen.
Da ich öfter auf der Suche nach was neuem war oder auch einfach mal so rat im Internet gesucht habe, wuren mir vom Gockel doch fast immer Forenbeiträge von hier vorgeschlagen. Da dachte ich mir, dann kann ich mich auch langsam mal anmelden udn schauen was es hier noch so zu erfahren gibt.Auf ein Friedliches miteinander
Bei Gockel mußte ich kurz überlegen, was das für eine Suchmaschine ist aber jetzt weiß ich's , ach übrigens bin ich auch neu hier war die ganze Zeit im MK 3 Forum , der gute geht aber nächste Woche weg und es kommt ein MK4 Turnier! -
Hat einer schon ein Chiptuning für den Ecoboost 1,6 und teilt mit mir seine Erfahrungen !
-
Schon bei meinen Mk3 Bösen Blick von Mattig hat der Prüfer gefragt ob ich ein Scherz mit ihnen mach, als ich nach einer Eintragung fragte!
-
Bin seit 2005 Besitzer eines BWY 1,8 mit 125 Ps gewesen oder sagen wir mal noch 2 Wochen, dann holen wir einen EX Mieter von Ford, einen MK4 Turnier 1,6 Ecoboost mit 160Ps, die Probefahrt war viel versprechend, ist schon ein Unterschied so ein Turbobenziner zu meinem alten Sauger! Unser alter kam so in die Jahre und das neue Angebot war verlockend, da bin ich mal eben 400km gefahren und habe zugeschlagen!
So nun zu mir! Bin verheiratet, 43 Jahre jung, mit 11 Jahre alter Tochter und einem kleinem Familienhund, komme ursprünglich aus der DDR das heist aus Thüringen und lebe jetzt schon seit über 20 Jahren in Heppenheim, hatte schon diverse Fahrzeuge von Trabi über Wartburg, Hyundai, Suzuki, Opel und VV Passat aber der MK3 war richtig gut und groß also sollte es doch wieder einer werden von Ford schon wegen der beheizbaren Frontscheibe ( die wollte meine Frau unbedingt) eigendlich wollte ich schon in die gehobene Klasse aufsteigen sprich Benz oder Fünfer BMW aber alles zu teuer oder mit 100000km noch 25000€, also ein BA7 mit 17000km mit Navi, Sportsitzen , Winterpaket, tiefer, Keyfree usw für fast 18000€ und mit 0% Finanzierung was will man ( Mann) mehr!