Ja weiss ich, hab den ja auf der Arbeit seit neu gefahren.
ich muss sagen ich hatte noch NIE ein solch zuverlässiges Auto wie denn!Ausserplanmässig musste nur die vorderen Bremsscheiben und Beläge gemacht werden (bei ca. 110tkm) und jetzt diese Woche die hinteren Scheiben und Beläge.
und so ne 4? Unterdruckmembrane, die hatte im Winter bei Minusgraden einen Fehler hervorgerufen, bei dem das Getriebe nicht mehr sauber geschaltet hat und der Motor in den Notlauf gegangen war. (Nach einem Neustart war dieses Problem jedoch gleich wieder weg)das einzige was manchmal noch muckt ist die Aktivierung des Tempomaten.
EDIT: die Bremse blieb auch hart bei dem 4?-Teilchen, aber nur ein paar 100m...
Das hört sich doch echt gut an. Ich bin ehrlich gesagt schon ein wenig am Zweifeln. Ich habe meinen Mitte Mai als Vorführer aus dem Autohaus gekauft (38 TKM) und bis jetzt irgendwie nur Pech mit der Mühle. Ok, es waren immer "nur" kleine Elektroprobleme, trotzdem sehr nervig wenn die Fenster sproradisch nicht mehr auf oder schlimmer nicht mehr zu gehen, die Klima sich dumm und dusselig pustet oder der Sitz sich nicht ordentlich verstellen lässt. ... Und der Wagen ist voll mit Assistenten und Elektronik. Mit meinem alten Mondeo (BJ 01) hatte ich in 55 TKM die ich ihn selbst gefahren bin (übernommen mit 57 TKM) nicht so viele Probleme wie in den 1.5 TKM die ich jetzt mit dem "Neuen" gefahren bin. Natürlich kann man die Autos nicht vergleichen - der 2011er spielt in einer ganz anderen Liga. Trotzdem beunruhigt es mich irgendwie wenn ich daran denke das nächstes Jahr im August die Werksgarantie abgelaufen ist...