Die sind mehrfach angelernt worden. Auch in meinem Beisein. Ergebnis: Es ging für ca. 10 Minuten. Sitz eingestellt, ich wollte vom Hof fahren, den Sitz dabei minimal nachjustieren und da war es wieder... Die Werkstatt sagte bei den ersten beiden malen auch dass das das Problem sei. Als ich dann wieder vor der Tür Stand konnte man sich das nicht erklären. Zum Glück konnte das immer wieder reproduziert werden Dann wurde das Modul über die Diagnose untersucht. Da gab es keine Probleme. In der Praxis gibt es die dann aber eben doch.
Man wollte sich jetzt mit Ford in Verbindung setzten und fragen ob das Gestell (die Schienen wurden ja getauscht) ebenfalls getauscht werden kann, da das Modul keinen Fehler aufweist (und vor dem Schienentausch ja auch einwandfrei lief).
Die BA gibt da nicht viel her (wurde ja schon mehrfach von der Werkstatt und auch mir versucht). Batterie abklemmen hat wohl auch nicht geholfen.
Beachte: Vergewissern Sie sich, dass alle Nebenverbraucher ausgeschaltet sind.
1. Zündung für einige Sekunden in Stellung II drehen.
2. Den Sitz mit dem Sitzverstellungsschalter in die erforderliche Richtung bewegen, bis er stoppt. Siehe Elektrisches Sitzverstellung (Seite 127). Ein Klickgeräusch ist zu hören.
3. Den Sitzverstellungsschalter freigeben, unmittelbar erneut in dieselbe Richtung betätigen und für mindestens 3 Sekunden in dieser Position halten. Solange halten, bis der Sitz an die mechanische Verfahrgrenze stößt und ein Klickgeräusch zu hören ist.
4. Den Sitzverstellungsschalter freigeben.
5. Denselben Sitzverstellungsschalter in die entgegengesetzte Richtung betätigen und für mindestens 3 Sekunden halten. Solange halten, bis der Sitz an die mechanische Verfahrgrenze stößt und ein Klickgeräusch zu hören ist.