Beiträge von El Pocho

    Solange dauert es nicht, da man ja die 20 Steinschläge parallel bearbeitet. Wenn Lack aufgefüllt wurde, dann über jeden Steinschlag mit dem Nassschleifblock rüber und anschließend das ganze Bauteil polieren.

    Was soll die Büroklammer bringen???

    Man sieht die Überreste der Steinschläge meist nur, weil zu viel Lack(aber auch zu wenig) aufgetragen wurde, deshalb ist ein leichtes Planschleifen mit einem Nassschleifpapier/Block unumgänglich, gerade im Sichtbereich z.B. Motorhaube.

    Kofferraum und Stoßfänger
    Ich empfehle dir folgendes Video:
    http://youtu.be/TGD9wapfEyw
    Damit werden die Steinschläger fast nicht mehr sichtbar.

    Der leichte Kratzer sollte mittels einer guten Politur sogar manuell rauszupolieren sein. ( Empfehlung Meguiars Ultimate Compound, kann auch bei den Steinschlägen verwendet werden)
    Mit dem großen Kratzer musst du entweder leben oder du probierst es wie bei Steinschlägen, wobei das Ergebnis meist nicht zufriedenstellend ist. Daher bleibt der Gang zu einer Smartrepair-Werkstatt wohl nicht erspart.

    Heute war es wieder soweit. Morgens lag frischer Schnee. Ich bin einen Teil meiner täglichen Strecke diesmal mit abgeschaltetem ESP gefahren und musste feststellen, dass es deutlich anders fuhr. Der Mondeo tendierte viel früher zum Übersteuern.
    Somit würde ich behaupten, dass das ESP eingreift obwohl die Kontrollleuchte ausbleibt. Scheint also alles in Ordnung zu sein.

    Der Mondeo hat das Standard-Sport-Fahrwerk der Champions Edition, also 10mm tiefer. Reifen sind Dunlop SP Winter Sport 4d drauf 16 Zoll mit 215er Breite. Reifendruck ist leicht höher als in der BA vorgegeben, wegen der vielen Autobahnfahrten.
    Zum Vergleich der MK3 hatte auch 16 Zöller im Winter mit 205er Reifen, ich denke, dass das schon mal einen spürbaren Unterschied machen kann.

    Dazu kommt sicherlich noch, dass der Mondeo überwiegend über die Hinterachse bremst, sprich beim Anbremsen und gleichzeitigen Einlenken merkt man es deutlich. Aber in dieser Situation muss doch trotzdem das ESP wenigstens versuchen zu regulieren und das hat es heute gar nicht gemacht. Weder Vormittags beim Neuschnee noch Nachmittags beim durch Salz gelösten Schneematsch.

    Mal sehen wie das Wetter morgen ist, dann habe ich vielleicht neue Erkenntnisse. :wacko: Vielleicht mach ich morgen das ESP mal aus und versuche einen Unterschied festzustellen.

    Möchte das Thema nochmal hochholen, da ich heute das gleiche Problem mit meinem Mondeo hatte. Besetzt war ich mit 3 Personen an Board, der Kofferraum war auch ein wenig beladen.
    Ich kann ohne Probleme ein Übersteuern provozieren indem ich mit unter 20 km/h um die Kurve fahre und schon kommt das Heck. Die Leuchte vom ESP bleibt die ganze Zeit aus. ESP ist aber logischerweise eingeschaltet. Heute war es zwar glatt, aber trotzdem muss doch das ESP wenigstens versuchen was zu regeln, aber es passiert nichts. Die Winterreifen sind vorne und hinten in Ordnung. Vorne ist das Profil minimal besser. Er blieb bis jetzt aber immernoch gut kontrollierbar. Es macht auch Spaß, aber das ist ja nicht der Sinn von ESP. 8|
    ASR hingegen funktioniert tadellos und die Kontrollleuchte ist ordentlich am Blinken.

    Bin vorher einen MK3 gefahren ohne ESP und da ist das nie passiert und da waren die Reifen sogar noch schlechter.

    Habt ihr vielleicht mittlerweile eine Lösung gefunden?

    Ich habe die hier eingebaut. Wie gut oder schlecht sie sind wird sich noch zeigen ;)

    http://www.amazon.de/CanBus-Standli…-8&keywords=w5w

    Genau die habe ich auch verbaut. In den Spiegeln, im Fußraum und im Kofferraum.
    Licht ist nicht ganz weiß. Es hat noch einen leichten Blaustich. Eine in den Spiegeln fällt sporadisch aus und die andere flackert nach gut zwei Monaten. Alle anderen funktionieren tadellos. Im Kofferraum sollte man aber eine andere Bauform wählen, da es mir dort mit den LEDs zu dunkel ist. Aber dafür haben die ja auch nicht viel gekostet.

    Guten Abend,
    heute morgen kam die Meldung "Motorstörung" im Display. Ich hab gleich gesehen, dass ein Marder bei mir am Werk war und einen Gummi/Silikonschlauch, der wohl zur Unterdruckpumpe/Vakuumpumpe führt angeknabbert wurde. Ich hab das ganze getaped und konnte damit fahren.
    In der Werkstatt sagte man mir, dass man nur alle 4 Schläuche und Halter als Paket kaufen kann. Der Preis liegt bei knapp 300€ für son paar Gummischläuche.

    Gibt es die Schläuche auch einzeln? Wie heißen die genau? Ich denke, dass ich die auch alleine wechseln könnte.

    Theoretisch wäre es natürlich auch möglich das Ganze über die TK laufen zu lassen mit 150€ SB. Aber vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben, wo man sowas einzeln herbekommt.

    Vielen Dank im Voraus.

    Hallo,
    ich bin seit einer Woche stolzer Besitzer eines pantherschwarzen Ford Mondeos Champions Edition mit dem 2.0 TDCI mit 140PS (07/2012 mit 17tkm).
    Ich hab alles komplett resetet und auf Werkseinstellung zurückgesetzt, aber trotzdem stimmt der Verbrauch vom Bordcomputer mit dem errechneten Verbrauch gar nicht überein.
    Erste Tankfüllung Bordcomputer 7,0l, errechnet 6,7l. (danach wieder alles zurückgesetzt)
    zweite Tankfüllung Bordcomputer 5,9l, errechnet sagenhafte 4,85l. :wiegeil132:
    Getank wurde an der gleichen Zapfsäule.

    Ja es war wirklich der Durchschnittsverbrauch und nicht die Momentanverbrauchsanzeige. Normalerweise zeigen die Bordcomputer ein bisschen weniger an, aber dass der über einen Liter mehr anzeigt, find ich komisch.

    Muss sich der Computer erst an mich gewöhnen? ;)

    Sonst bin ich sehr zufrieden. 8)