FordWerk Genk wird wohl Ende 2013 schliessen

  • Wenn man den Statistiken glauben darf werden doch eh schon zuviele Autos auf Halde produziert, jetzt nicht nur bei Ford.
    Und weiterhin, wenn zwei Werke nur zu 50% ausgelastet sind dann bleibt rein rechnerisch eins liegen.

    Naja, abwarten.
    Auch wenn die Medien einen vor vollendete Tatsachen stellen wollen, ist das noch nicht sicher, da es sich nur um eine Untersuchung handelt.
    Es wird beabsichtigt .......... zu schliessen.

    Die Gewerkschaften werden kämpfen !

  • Die Gewerkschaften werden kämpfen !

    Meistens jedoch gegen Windmühlen.

    Wüsste im Moment keinen Konzern dem es "schlecht" gegangen ist und schliessen will,Aufgrund Gewerksschaftskampf weiter offen geblieben ist.

    Mondeo Turnier 2,5 T Titanium X

    gefahren vom 24.1.2008-21.1.2011

    [size=8]Cosmic Silber,Park Pilot v.h.,Fahrer/Beifahrer elek.und klima.,Alarmanlage,Alu Pedale,Schiebedach,Navi NX,Tempomat,Bi- Xenon,Dachspoiler,
    getönte Scheiben,Individual Paket,Dachreling,Wolf Alu´s 8,5x19 mit 255/30 Reifen,
    CTH Auspuffanlage ab Turbo
    KW Inox V3

  • "Hauptverursacher" des Schadens sind die Leute, die keine Mondeos etc. kaufen; meines Wissens nach gibt es in Europa Überkapazitäten, nicht nur bei Ford. Was sollen dann solche Aussagen? Worin liegt der Sinn, etwas zu bauen, was nicht verkauft wird?

    Es gibt wohl zur zeit über die ganzen hersteller gerechnet sieben grosse Autofabriken zu viel in Europa. Zur zeit wird noch versucht, über Preisnachlässe die Werke halbwegs auszulasten, aber das kann nicht jeder endlos mitmachen. Ford macht den Anfang, PSA und Fiat werden folgen. Opel wohl auch. Am Ende wird VW der lachende Gewinner sein, die haben am meisten Luft, weil sie in China gut verkaufen.

    So gesehen ist es vielleicht ein gutes Zeichen, dass Ford jetzt umsteuert und radikale Massnahmen beschliesst. Besser, als so weiter machen und dann irgendwann richtig vor die Wand fahren. Viellciht können sie so "überwintern", bis hoffentlich irgendwann die Euro-Krise gelöst (?) ist und im Süden Europas wieder Autos gekauft werden...

    Das Leben ist zu kurz, um Reihenvierzylinder zu fahren.

  • Ford verkauft in China auch gut, nur die bauen da ihre Fords in eigenen Werken.
    Baut VW die Modelle für China in deutschen Werken ??

  • Natürlich nicht! Zumindest die Volumen-Modelle werden vor Ort zusammengeschraubt.
    Sogar viele Zulieferer haben schon Fabriken in China.

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Solange in Deutschland keines dicht macht ist mir das eigentlich egal.
    Gut wäre wenn die Modelle von dort dann in Deutschland gebaut werden :)

  • Da geht's schon los!
    So einfach kann man gegeneinander ausgespielt werden!
    Und das ist ja wohl auch beabsichtigt.

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Man kann Ford viel vorwerfen, angefangen vom Rost über andere Dinge aber eins hat der Konzern bisher bewiesen, nämlich schnell und richtig auf Krisen zu reagieren. Ford war der einzige Konzern der USA der die Automobilkrise ohne Stützen vom Staat gemeistert hat, und das tun sie nun auch in Europa, so schmerzhaft das ist für die angestellten (egal wo). Aber dadurch erspart sich der Konzern ein Opel Schicksal am Rande der endgültigen Schliessung.

    ----------------------------------------
    Sag NEIN zu Postingsammlern!

  • Gewerkschaft und Solidarität gut und schön. Aber die, die sich strafbar gemacht haben, sollten sofort fristlos entlassen werden. Die haben meiner Meinung nach den Lohn für das noch verbleibende Jahr verwirkt...

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

  • Wenn man mit dem Rücken zur Wand steht kann man nur nach vorne gehen ............

  • Würden das alle Leute so machen, die ihren Job verlieren, dann gibt's in der EU bald Bürgerkrieg. In Österreich gibt's für Groß-Schließungen eine gesetzliche Vorankündigungsfrist, und meistens werden dann Auffang-Stiftungen gegründet, damit die Leute genug Zeit haben, sich einen neuen Job zu suchen. So macht man das.

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

  • sich einen neuen Job zu suchen. So macht man das.

    Wieviele Firmen mit zig Tausend Arbeitern gibt es in Austria und wieviele davon haben schon dicht gemacht?

    Auffanggesellschaften gibt es hier wie dort auch bloß das 4000-5000 Leute nicht mal eben auf ein paar kleine Klitschen aufgeteilt werden können.

    Mondeo Turnier 2,5 T Titanium X

    gefahren vom 24.1.2008-21.1.2011

    [size=8]Cosmic Silber,Park Pilot v.h.,Fahrer/Beifahrer elek.und klima.,Alarmanlage,Alu Pedale,Schiebedach,Navi NX,Tempomat,Bi- Xenon,Dachspoiler,
    getönte Scheiben,Individual Paket,Dachreling,Wolf Alu´s 8,5x19 mit 255/30 Reifen,
    CTH Auspuffanlage ab Turbo
    KW Inox V3


  • "Hauptverursacher" des Schadens sind die Leute, die keine Mondeos etc. kaufen; meines Wissens nach gibt es in Europa Überkapazitäten, nicht nur bei Ford. Was sollen dann solche Aussagen? Worin liegt der Sinn, etwas zu bauen, was nicht verkauft wird?

    Moin

    Ist wohl etwas komplexer als das, :whistling:

    Durfte gerade feststellen (als ein belegbares Beispiel) das die Raten beim Leasing des Mondeos Trend um 2,2% (noch normal zu nennen) und beim Business Edition seit August um satte 6,2% angestiegen sind - rede hier von den Vollkostenraten! genauer gehe ich mal nicht drauf ein..

    Grüsse von ClusteriX

    Mondeo Driver aus Überzeugung in der III Generation :klatsch:

    7 Mal editiert, zuletzt von Clusterix (7. November 2012 um 22:21)

  • Auf die Gefahr hin, daß ich der Propaganda bezichtigt werde:
    Mich würde mal interessieren, wer in wessen Auftrag die Belgier dazu angestiftet/aufgehetzt hat.
    Es gab da mal den Begriff Provokateur.
    Wer aus der Aktion Nutzen ziehen kann, ist doch klar.

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Wenn man mit dem Rücken zur Wand steht kann man nur nach vorne gehen ............


    na dann nicht beschweren, wenn bei dir mal was abhanden kommt, war ja vielleicht einer "der mit dem Rücken zur Wand stand und nur nach vorne ging"...

    Sorry, falls du das Verhalten billigst, kann ich das nicht verstehen, falls sich dich missverstanden habe, umso besser.

  • Da ist wohl einiges schief gelaufen.
    Es wurde sicherlich seitens mancher der Kollegen, Polizei und auch Presse teilweise übertrieben.

    Aber ich war nicht dabei und kann nur vom Hörensagen schreiben.........


    Was ist denn dabei ein paar Reifen und Feuerwerk anzuzünden ? In jedem Fussballstadion ist es schlimmer.
    Ob der erste ankommende Streifenwagen wirklich mir Böllern beschmissen wurde ??
    Wie Polizisten IN diesem Auto an ein Knalltrauma kommen ?

    Ich weiß es nicht ......


    Eine unangemeldete Demo war es allemal und sowas ist in D verboten.
    Aber ob man da direkt 400 ( oder 100 die Medien widersprechen sich alle, es ist auch von 100 Streifenwagen zu lesen ) hinschicken muss ..........

    Wie man aber in den Fernsehaufnahmen sieht und auch liest war es am Ende friedlich, der Betriebsrat aus Köln und wohl Vertrauensleute haben zu den Genkern gesprochen und ihre Solidarität bekundet.
    Am Sonntag ist in Genk eine Kundgebung zu der auch Kölner hin fahren.

    Und Brötchen und Kaffee gab es wohl von unserer Kantine gestern auch noch für die Leute die man ( selber Schuld ) den halben Tag hat draussen stehen lassen um die Personalien aufzunehmen.

    Wo ist eigentlich jempiw ? Der arbeitet doch in Genk, oder war das nur neben dem Werk, ich weiß es nicht mehr genau........

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!