LED Rückleuchte bei Facelift defekt

  • Hallo,

    so jetzt habe ich eine neue (gebrauchte) LED-Rückleuchte. Vor dem Einbauversuch habe ich mal testweise die Rückleuchte an den Stecker gesteckt und oh Schreck, die LED-Rückleuchte geht auch nicht... Kann es sein das der Bus die Rückleuchte nicht erkennt? Muss diese im System irgendwie "angemeldet"/"angelernt" werden? Ich habe mir gleich für die andere Seite auch eine Rückleuchte besorgt und diese testweise an den Stecker der anderen, funktionierenden Leuchte gesteckt...auch hier...kein Loicht...Dunkelheit... ?( :wacko:
    Deshalb die Überlegung mit dem "vorher am System anmelden"...grübel

  • soweit ich weiß wird das led rücklicht nicht mal vom can überwacht. hab den stecker abgezogen und er hat nicht gemeckert. leg mal an die pins 12v und guck ob du die manuell zum leuchten bekommst.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Ich würde ja erst mal prüfen ob an der Klemme überhaupt was ankommt-- wenn auch die neue Einheit nicht funzt-- (weissnicht)

  • So schon wieder was kaputt ;( Linke LED Rückleuchte scheint nicht mehr so hell wie die Rechte . Zum Glück noch Garantie. Schau ma mal was das wird, ob ganzes Rücklicht raus muß oder nur so eine LED ?(

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Normalerweise würde LED-Tausch sicher reichen.
    Aber wie ich die Autoindustrie so kenne, gibt es das Ersatzteil nur als komplette Einheit mit einem Stück Seitenwand und Radlauf dran. :rolleyes:
    Es muß doch Umsatz generiert werden. 8)

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Ja, aber nur wenn das Teil lieferbar ist :D

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

  • Normalerweise würde LED-Tausch sicher reichen.
    Aber wie ich die Autoindustrie so kenne, gibt es das Ersatzteil nur als komplette Einheit mit einem Stück Seitenwand und Radlauf dran. :rolleyes:
    Es muß doch Umsatz generiert werden. 8)


    Es ist das Teil in der Heckklappe, also komplette Heckklappe :wiegeil132:

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • das Innenteil kostet ca 160€. bei mir war die rechte Seite defekt und die Gebrauchtwagengarantie meine Leuchtmittel sind nicht inbegriffen /-Kotz-/
    Ich hab aber nen top Freundlichen und wir haben uns die Kosten für Material geteilt und Einbau haben se so gemacht.
    ich musste leider 3Wochen warten.

  • Schön zu hören , weil ich nämlich /-Kotz-/ der fFH sagte mir das Gleiche, nix Garantie. Schöne Scheiße. Hiermit rufe ich alle Fordmitarbeiter auf sich bei mir zu melden, das ich evtl. dieses Innenteil preiswerter als 158€ bekomme. Dann baue ich den Kram selber ein X(

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • He, Ossi, Google kaputt bei Dir?
    Hilfe unter Ossis 8)
    Übrigens habe ich (wahrscheinlich sogar hier) gelesen, daß das Dingens bei jemandes Mondeo garantiemäßig getauscht wurde, weil es eben lt. Ford KEIN Leuchtmittel in dem Sinne ist.

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Ich danke euch, aber ich habe das Teil sogar für 93€ im Netz gefunden. http://www.partsrunner.de/ford/mondeo-iv…hicle=7021Haben schon bei Ford angerufen und bei 3!!!!! Fordhändlern. Nix zu machen. Jetzt versucht ein Händler hier etwas auf Kulanz, er meldet sich morgen. Hatte vorhin das Teil ausgebaut. Ging relativ einfach. Erst Innenverkleidung ab , dann 2 Schrauben innen für die Leiste von der Kennzeichenbeleuchtung, dann außen neben dem Taster 2 Schrauben. Leiste abziehen, Stecker abziehen. Danach die seitlichen beiden Schrauben von der Heckklappenverkleidung abschrauben und die 2 vorderen Schrauben in Höhe des Nummernschildes, was auch ab muß und danach das Plastik nach unten wegdrücken. Dann in der Klappe die Muttern des Rücklichts abschrauben mit einer Nuß, Stecker ab und dadada Rücklicht ab.

    Das war beim MK3 Turnier einfacher :D
    Jetzt aber die Erkenntnis, die LEDs gehen nicht zu reparieren. Man müßte dazu das Glas entfernen, weil man nicht ans Innenleben kommt. Also wieder alles zusammengebaut, vorher schön geputzt und abwarten was der Händler sagt.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • He, Ossi, Google kaputt bei Dir?
    Hilfe unter Ossis 8)
    Übrigens habe ich (wahrscheinlich sogar hier) gelesen, daß das Dingens bei jemandes Mondeo garantiemäßig getauscht wurde, weil es eben lt. Ford KEIN Leuchtmittel in dem Sinne ist.


    Nix Google kaputt, wieso kommst du darauf! Wo und wie das weiß ich schon selbst. Mich kotzt nur an das ich auf der Scheiße sitzen bleib. Wenn die so etwas verbauen sollte es auch länger als 2,5 Jahre halten oder einfach LEDs nehmen die ich wechseln kann. Aber so ein Mischmasch. LEDs und der Rest Glühobst :wiegeil132:

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Und man sieht nicht wenige Mondeos wo die Leuchten kaputt sind. Gewollt???

  • Und man sieht nicht wenige Mondeos wo die Leuchten kaputt sind. Gewollt???


    Verstehe ich jetzt nicht?! ?(

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

  • Auf dein:
    Wenn die so etwas verbauen sollte es auch länger als 2,5 Jahre halten oder einfach LEDs nehmen die ich wechseln kann.

    Mein:
    Und man sieht nicht wenige Mondeos wo die Leuchten kaputt sind. Gewollt???

    Ich war ne ganze Zeitlang auf Montage und da fiel das früh auf der Autobahn schon auf. Aber nicht nur Ford auch andere Marken wo die Led kaputt sind. Sehr gerne auch VW Blinker. Und wenn die Hersteller wollten ließe sich die Led auch wechseln.

    Einmal editiert, zuletzt von MCRM2013 (26. Mai 2014 um 20:51)

  • Ich glaube fast, hier wurden diesmal die Autohersteller von den Teilezulieferern reingelegt.

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

  • Ich meine auch mal hier gelesen zu haben, dass zumindest die TFL nicht als Leuchtmittel gelten, was die Garantie angeht. Und ich glaube, das auch für die RüLis schon gelesen zu haben. Marc?

  • Hallo,
    habe das gleiche erst vor kurzem auch gehabt. 1 Monat nachdem die zusätzliche Garantie abgelaufen war ist bei mir auch auf der Heckklappe der LED-Streifen ausgefallen. Für das Teil wollten die 180Euro von mir, den einbau hätten sie Kulanter weise gemacht. Ich hab es dann selbst in die Hand genommen. Der Ausbau ist zwar bescheiden gemacht aber möglich.
    Das Problem ist, das es verschieden Rückleuchten gibt, soweit ich weis 2. Eins hat eine halt Nase mehr, siehe Bilder. Laut Ford passt das mit der zusätzlichen Halterung bei allen Modellen, was schon mal gar nicht gehen kann. Wen man kein Loch in Heckklappe hat in das die zusätzliche Halterung kann, steht das Rücklicht da ab, bzw man bekommt es gar nicht verbaut. Die Händler im Netz haben aber nur diese. Nachdem ich bereits das 5 Rücklicht da hatte, hab ich einfach die zusätzliche Halterung abgeschnitten, passt 1A.
    Der Grund warum die LEDs bei mir ausgefallen sind, ist wohl eine Undichtigkeit. An einer stelle an der das Glas mit dem Gehäuse des Rücklichts verschweißt ist, ist die Naht auf mehrere cm gebrochen.

    mfg

  • Ist ja interessant , also ich habe eigentlich nur zwei Modelle gesichtet. Einmal original, im Netz für 118€ beim FFH 153€ und von Hella im Netz für 93€! Schön zu wissen . Ich habe nur Bedenken das die LED Leuchtfarbe evtl. anders ist wie bei dem Original.

    Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist ... schlimm ist es für die anderen .... genauso ist das übrigens wenn man doof ist! :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!