Elektronik & Kabelbaum eine Abenteuerliche Reise

  • Hallo Liebe MK4 Gemeinde nach langer Abstinenz auch
    von mir mal wieder ein Lebenszeichen... Nur leider kein gutes... Ich wollte
    euch einfach mal über den Lebenslauf meines Mondis auf dem laufenden halten und
    dadurch andere vor ähnlichen Fehlern bewaren bzw Tipps und Hilfen geben. Ich
    hab das ganze einfach mal als Auflistung gemacht, wenn ihr Fragen dazu habt
    fragt... Son bisschen was kann ich dazu wohl mittlerweile sagen... Kurzfassung
    der Geschichte, das letzte Jahr war kein Mondi Jahr in 14000km 1800€ für
    Reparaturen von Elektronik und Kabelbaum ausgegeben. Hier nun die Auflistung


    Schaden 1:

    Datum: 1.5.2012

    Km Stand: 135832km

    Symptome im Fahrzeug: Klimaanlage ohne Funktion

    Auswirkungen: 2tägiger Werkstattaufenthalt incl. Ersatzwagen aufgrund
    ausgefallener

    Motorhauptlüfter.

    Diagnose der KFZ Meisterwerkstatt: Defekte Lüfter Elektronik für

    Motorhauptlüfter

    Notwendige Reparaturmaßnahmen: Neuer Motorhauptlüfter, Klimaanlagencheck,

    Fehlerspeicher auslesen

    Kosten dieses Werkstattaufenthaltes: 519,51€

    Schaden 2:

    Datum: 23.07.2012
    KmStand: 140318
    Symptome im Fahrzeug: Klimaanlage ohne Funktion
    Auswirkungen: 3tägiger Aufenthalt in der Werkstatt incl. Ersatzwagen
    aufgrund Kabeldefekts in der Ansteuerung Motorhauptlüfter

    Diagnose der KFZ Meisterwerkstatt: Defektes Kabel im
    Motorhauptkabelbaum/Kabelbruch
    zur Lüfter Ansteuerung daher keine Funktion dessen und Gefahr der
    Motorüberhitzung

    Notwendige Reparaturmaßnahmen: Fehlerspeicher ausgelesen, Lüfter Elektronik
    überprüft, Verbindungskabel durchgemessen.

    Kosten dieses Werkstattaufenthaltes: 146,97€


    Schaden 3:

    Datum: 16.11.2012
    KmStand:146666
    Symptome im Fahrzeug: Kein Anlassen des Fahrzeuges möglich es fand kein
    Startvorgang des Motors statt

    Auswirkungen: Abschleppen des KFZ da nicht mehr fahrbereit, 3tägiger
    Aufenthalt in der Werkstatt incl.
    Ersatzwagen aufgrund defekter/gebrochener Kabel im Motorhauptkabelbaum

    Diagnose der KFZ Meisterwerkstatt: Kabelbruch/defekt im
    Motorhauptkabelbaum zwischen

    Sicherungskasten und Motorsteuergerät
    Notwendige Reparaturmaßnahmen:
    Fehlersuche im Motorhauptkabelbaum und der Spannungsversorgung des
    Fahrzeuges, Austausch/Reparatur der defekten Kabel im Motorhauptkabelbaum

    Kosten dieses Werkstattaufenthaltes: 386,32€


    Schaden 4:
    Datum:26.12.2012
    KmStand: 148993
    Symptome im Fahrzeug: Kein Startvorgang möglich Folgende Fehlermeldung
    im Bordcomputer: Wegfahrsperre Störung

    Auswirkungen: Einsatz eines Servicetechnikers vor Ort, Ergebnis->
    Bruch eines Verbindungskabels
    für Motorsteuergerät/Wegfahrsperre im Motorhauptkabelbaum Wackeln an
    entsprechendem Kabelbaum ermöglichte Weiterfahrt bis zur Werkstatt, Fehler ist
    reproduzierbar

    Diagnose der KFZ Meisterwerkstatt: Erneuter Bruch eines Kabels im
    Motorhauptkabelbaum.

    Notwendige Reparaturmaßnahmen: Austausch des Motorhauptkabelbaum aufgrund
    mangelhafter Verarbeitung

    Kosten dieses Werkstattaufenthaltes laut Kostenvoranschlag: ~750€
    Reparaturdatum: 3.1.2013
    Schäden gesamt nach 7 Monaten und ~ 14000

    km etwa 1800€

    Diese Kosten berücksichtigen nicht den
    Nutzungsausfall und das Abschleppen
    des Autos.



    Kulanzantrag bei Ford ist gestellt zzt ist der Mondi
    in der Werkstatt und bekommt einen neuen Kabelbaum.... Ich hab zu allen Schäden
    auch Dokumente wenn da jemand was zu brauch bzw was zu wissen will
    :burnrubber0: Mfg
    der kabelbaumgenervte Hofi

    Einmal editiert, zuletzt von Hofiandre (3. Januar 2013 um 17:54)

  • Ich würde das ja lesen wollen, aber schwarz auf blau - NO! :!:

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Das ist ja 'ne wahre Horrorgeschichte. Hoffe mal für Dich, dass der Kulanzantrag positiv beschieden wird.

    Ich würde das ja lesen wollen, aber schwarz auf blau - NO!


    Erfurter, stell doch die Darstellung auf WoltLab Basic um. Sieht besser aus und die Seite baut sich auch schneller auf...

    Einmal editiert, zuletzt von TitanS (3. Januar 2013 um 17:58)

  • Ups O*O Ich hab da mal was an der Schrift gemacht;)

    Anruf der Werkstatt gerade eben Auto ist Abholbereit... na ich bin bald wieder online ;) Mfg der Hofi

  • So Auto wieder abgeholt neuer Kabebaum eingebaut 741 incl Mwst... also damit der nächste dann mal ne Grössenordnung hat... Und die Moral von der Geschicht-> <bricht ein Kabel aus dem <motorraum flick da nix lass gleich neu einbaun..... Kommt am ende günstiger.... Naja nun muss ich nurnoch wissen ob ich den Mondeo behalte oder warte welche Überraschung als nächstes kommt.... to be continued....

  • Ups O*O Ich hab da mal was an der Schrift gemacht;)

    :dankeschild:

    Ist ja wenig erfreulich was ich nun gelesen habe.
    Blöder Einsparungswahn, nicht nur bei Ford!

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Von den Problemen mit den Kabelbäumen hat man ja schon öfter gehört. Weiß man eigentlich, welche Modelle konkret betroffen sind ? Also welches Baujahr oder welche Motorisierung ? Oder betrifft es nur die vFL-Modelle ?

  • Hilfe, ihr macht mich nervös! Ich habe den gleichen Wagen u. gleiches Baujahr. Allerdings erst 32.000 km auf der Uhr.

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

  • Das ist ja Wahnsinn!!! Da kann man ja froh sein, wenn NUR der Kabelbaum für die Lüftersteuerung defekt ist, wie ich und einige andere es hatten.
    Aber solche Schäden in so einem Ausmaß ist ja schon fast Vorsatz, wo bleibt denn da die Qualitätssicherung? Ich hoffe mal, dass die bis 2009 daran was geändert haben.

    Ich werde mir dein Thema auf jedenfall mit speichern. :dankeschild:

    Gruß Marco

  • erfahrungsgemäss, nicht nur bei ford, häufen sich die fehler richtung den baujahren 09 und 10, denn 09 kamm "die krise". und die war am absatzmarkt schon 1-2 jahre vorher zu erkennen...

  • Ich hatte auch schon mehrere Defekte am Kabelbaum - und auch den am Kabelstrang zum Steuergerät (kein Starten des Motors möglich).
    Bei mir war als Folge auch noch das Steuergerät kaputt, d.h.: neues Steuergerät + Kabelbaum geflickt für 1800€ + 250€ für Werkstattwagen wegen 25 Tage Werkstatt-Aufenthalt.
    Habe auch Baujahr 2008 (Oktober).

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • Ja ich bin auch total begeistert von der ganzen Geschichte und von der Verarbeitung und das ganze ist nicht nur teuer sondern unglaublich nervig weil man sich einfach nicht aufs Auto verlassen kann :O

  • Wie ich sehe, bin ich nicht alleine mit meinem Kabelbaumproblem. Du hältst uns auf dem Laufenden, wie Ford Deinen Kulanzantrag beschieden hat!

  • Hallo Gemeinde,

    hatte gerade vor der Fahrt in den Skiurlaub (cool, zwischen den Jahren
    mal schnell eine (Ford-) Werkstatt zu finden, die Zeit hat!!) zum
    dritten Mal einen Totalausfall.

    Betätigung des (Key-free) Powerknopfes: alles tot! Nur die Lichter gingen an, es weihnachtete ja auch sehr....

    Das erste Mal trat das Probelm vor ca. 2 Jahren noch während der
    Garantie auf. Kein Problem, außer, dass ich das Auto geschlagene 4 (i.W.
    vier!) Tage nicht hatte, weil die den verdammten Fehler nicht finden
    konnten. Es war dann eine korrodiertes Kabel im Motorkabelbaum.

    Im Juni das gleiche Spiel, Garantie vorbei, Kosten 330.-€!

    Jetzt vor kanpp zwei Wochen erneut, also ein halbes jahr später.
    Angeblich eine Krankheit bei diesem Modell. Kosten diesmal: 100,08€
    allerdings wurde die Arbeitszeit sehr kulant vom Fordhändler berechnet,
    nur 45 Min statt der realen 2,5, Std.!

    Die Korrosion trat übrigens immer an einer anderen Stelle auf!

    Wer kann den Mangel als Krankheit bestätigen?

    Hat jemand schon mal an Ford geschrieben wegen einer kulanten Übernahme der Kosten, da Krankheit bekannt?

    Freue mich über Antworten!

  • Ja ich habe mich direkt an ford Deutschland gewandt mal gucken ob da was passiert... vllt nochmal über Facebook und bei nicht beachtung durch Ford evtl einen fachanwalt befragen...

  • Hallo an alle,

    hatte vor einem Monat dasselbe Problem. EZ10/2008 bei ca. 95000km. 4 korodierte Kabel im Kabelbaum und Kosten von 340 Euronen ohne Leihwagen. Das war nun schon das 2.Mal auf nem Schlepper mitzufahren. Beim 1. Mal wars der Dieselrücklauf, der einen Haariß hatte. Mal sehen was noch so kommt, hoffentlich nur Gutes. :)

  • Oktober 2008 muss ein ganz schlechter Monat für Mondeo-Kabelbäume gewesen sein.
    Schade, dass die Ursache dafür sicher nie ans Licht kommt.
    Da hat wahscheinlich jemand in der Kabel-Schmiede in die Litze gebieselt.

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • Vielleicht können wir das Ganze hier noch auf genaue Baumonate lt. ETIS eingrenzen. Das EZ-Datum hat doch überhaupt keine Bedeutung.

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

  • Vielleicht können wir das Ganze hier noch auf genaue Baumonate lt. ETIS eingrenzen. Das EZ-Datum hat doch überhaupt keine Bedeutung.

    meiner ist Baudatum 12.09.2008

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!