Ja Ossi nun kannst Du aber im Netz Preise nicht immer vergleichen ... ist nun mal so Punkt ! war ja auch nicht die Frage.
Bei Ford kostet er so viel
Großer Inspektions-Thread : Preise und Details
-
DG Black -
15. Juli 2011 um 11:12
-
-
Es ist nicht ersichtlich ob er bei einem Fordvetragshändler war. Seine Rechnung weißt auch keine Teilenummer auf und er fragte nach stimmige Preise und ich glaube im Traum nicht drann jemand hier beim Sparen zu helfen
-
3. Wartung 58000km
5W30 5,65L -------------- 70,96
Ölfilter --------------------- 16,22
Dichtung ------------------- 2,62
Kraftstofffilter ------------ 29,24
Luftfilter ------------------- 23,00
Pollenfilter ----------------- 25,82
Waschanlage -------------- 0,59Lohn ----------------------- 113,22
Teile ----------------------- 168,45
Mwst. 53,52
Gesamt -------------------- 335,19auf Garantie werden noch die Hinterradbuchsen erneuert
-
Guten Morgen,
kann mir jemand sagen was bei der 100.000km Inspektion alles gemacht werden muss..
Danke
Eric -
Wartungspläne im ETIS ansehen. Steht alles drin.
Ist wirklich sehr hilfreich.
-
Ölwechsel mit Filter und Innenraumfilterwechsel und dann das übliche Trallafitti ohne Teile.
OH -
Die 80.000er/4. Jahr Inspektion steht bei mir nächste Woche an. Soweit alles klar, ich hab nur ein paar Fragen bzgl. der Klimaanlage.
Bei der letzten Inspektion wurde "Filtereinsatz-Ansaugger.daempfer" durchgeführt. Ist das die Prüfung der Klimaanlage?
Wann sollte ich mal eine Klimaanlagenwartung durchführen lassen? Bisher hab ich keine Probleme bzgl der Leistung und sie stinkt nicht.Anbei noch mein aktueller KV für die 80.000er mit TÜV. (Motoröl bring ich mit)
-
"Filtereinsatz-Ansaugger.daempfer"
Das hat mit der Klima nichts zu tun, sondern ist der Austausch deines Luftfilters (Motor). Auf deinem Kostenvoranschlag fehlt der Bremsflüssigkeitswechsel, denn der ist alle zwei Jahre fällig.
Und was soll der 225 Dichtring sein?
OH -
Bremsflüssigkeit wurde 04/14 gewechselt bei 37 tkm (2. Jahr/40.000er). Aktuell bin ich bei 72tkm und ziehe die Inspektion vor, da eh TÜV dran ist. Dementsprechend hab ich noch bis 04/16 Zeit und werd es bei der 5. Inspektion machen lassen (schaff ich locker von den Kilometern).
Bzgl meiner letzten Inspektion wurde dann wohl keine Klimaprüfung gemacht, da diese nicht explizit auf der Rechnung enthalten war. Dann werde ich wohl diese jetzt mal nachholen lassen...
-
Wenn du keine Probleme mit der Klima hast, warum willst du dann was machen lassen? Geh lieber mit deiner Frau schick essen.
-
Geh lieber mit deiner Frau schick essen.
Das ist auch sehr gut fürs Klima.
Unter 250 € ist erstmal kein Grund zum Meckern über den Preis.
-
Ach vergessen, wollte ich ja auch erwähnen:
Letzte Woche Freie Werkstatt, 160000km-Inspektion incl:
- Bremsbeläge hinten
- Bremsflüssigkeitswechsel
- Koppelstangen vorne re und li
- Öl- und Filterwechsel402 Euro....
-
Boh, hab mal gerade beim FFH hier in Dinslaken gefragt was er für die 40.000km Inspektion haben möchte und er war mit 360€ komplett dabei. Da hab ich es hier aber schon billig gesehen. Kann mich da an 250€ erinnern, oder so. Da muss ich doch nochmal den ein oder anderen Anrufen und doch mal vergleichen.
Andi -
Boh, hab mal gerade beim FFH hier in Dinslaken gefragt was er für die 40.000km Inspektion haben möchte und er war mit 360€ komplett dabei. Da hab ich es hier aber schon billig gesehen. Kann mich da an 250€ erinnern, oder so. Da muss ich doch nochmal den ein oder anderen Anrufen und doch mal vergleichen.
Andi
Hm, 40.000er ist ja eigentlich nach zwei Jahren und das bedeutet, dass neben dem größeren Umfang da auch die Bremsflüssigkeit mit fällig ist. Darauf solltest du beim Vergleichen achten.
OH -
Siehe Post 904..... Ist auch inkl. Bremsflüssigkeit
-
Zitat
Inspektion 2. Jahr - 86,70€
Bremsflüssigkeit wechseln - 20,40€
Ölfilter - 15,93€
Aktivkohlefilter - 32,77€
Dichtung - 0,61€
5,9l Castrol Magnatec 5W30 - 62,25
Bremsflüssigkeit - 11,33€
+Märchensteuer macht das 273,69...nun muss man aber sagen
Korro ist nicht drauf
kein Komfortumfang
und das Öl wird auch nicht überall das gleiche an Geld kosten.Sind ja schon ein paar Faktoren die da zusammen kommen.
-
Marc was ist denn Komfortumfang?
Andi
-
Marc was ist denn Komfortumfang?
Andi
Da wird geschaut was zB dein Verbandskasten macht -
Zitat
Da wird geschaut was zB dein Verbandskasten macht
sorry aber das ist nur halb wahr.
Bei den 0,2h Komfortumfängen geb ich Dir Recht da ist es .. Verbandskasten etc. bei denen mit 0,5h ist es schon mehr als nur mal Ablaufdaten nachschauen. -
120.000 / 6. Jahr
Inspektion 117,00
Kraftstoffilter 132,45
Filterseinsatz Ansa (denke ist Luftfilter) 36,48
Pollenfilter 25,36
Dichtung 2,42
Ölablassschraube 7,35
Oelfilter 15,93
Motroöl 85,67 / 5,9
Entsorgungskosten 14,92
Steuer 83,14Gesamt: 520,72
Frage: Hätte man beim Wechsel des Luftfilters bzw. der gesamten Inspektion nicht erkennen müssen, dass der Turboschlauch gerissen ist.
Hatte einen Tag vor Inspektion erheblichen Leistungsverlust, nach Neustart Problem behoben und dies bei Abgabe des Autos angesprochen.
Während der Inspektion wurde die Ursache nicht gefunden...Gruß
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!