Lenkung...hakelig, wenn kalt

  • Ich beobachte bei meinem in letzter Zeit (früher war das IIRC nicht), dass die Lenkung um die Nulllage herum etwas schwergängig ist. Und zwar so, dass bei kleinen Bewegungen (also nicht wirklich Kurven, sondern Folgen einer nicht 100%ig geraden Strasse) sich ein Widerstand aufbaut und wenn der überwunden ist, geht es plötzlich wieder leicht. Wie so eine Art Stick-Slip-Effekt.
    Bei richtigen Kurven (also grösseren Lenkbewegungen) verhält er sich wie immer.

    Das ganze nur, wenn der Motor kalt ist. Sobald die Temperatur auf normal ist, ist der Effekt weg.

    Kennt das jemand?

    Ist das normal oder kündigt sich da ein Fehler in der Lenkung an?

    Das Leben ist zu kurz, um Reihenvierzylinder zu fahren.

  • Hört sich nach verschlissenem Lenkgetriebe an.

    Kannst du englisch? Wenn ja, schau mal hier, die drei oben angepinnten Themen. Im UK Forum ist das ein Riesenthema:

    http://www.talkford.com/forum/278-drivetrain-mk4-mondeo/

  • Mal quer gelesen, das sind gleich eine ganze Reihe von Problemen/Symptomen an der Lenkung, aber meins ist nicht dabei. :huh:

    Das Leben ist zu kurz, um Reihenvierzylinder zu fahren.

  • Ich denke inzwischen, dass das Problem in der Servounterstützung liegt. Als ob das System bei kleinen Bewegungen um die Mittellage nicht mithilft.

    Mal beim FFH nachfragen...

    Das Leben ist zu kurz, um Reihenvierzylinder zu fahren.

  • Oder Flüssigkeit fehlt, Luftblasen, Ventile hängen, Lenkwinkelsensor verschlissen. Keine Ahnung, was noch. Bei so einem komplexen System kann es die seltsamsten Fehlerketten haben.

    Das blöde ist, dass es mit dem Demonstrieren beim FFH schwer wird. Wenn es kein offensichtliches Problem ist, dann kann man es nur finden, wenn das Auto richtig kalt ist. Nach ein paar Kilometern/Minuten verschwindet das Problem ja. :S

    Das Leben ist zu kurz, um Reihenvierzylinder zu fahren.

  • Ob Flüssigkeit fehlt, kann man ja leicht selbst feststellen. Aber das wird's wohl kaum sein. Vielleicht hat's aber auch was am Antrieb der Pumpe bei Kälte?

    Mk5 2.0 TDCi 180 PS AWD Powershift Titanium X

  • Das glaube ich weniger, denn das Problem ist nur in der Mittellage da. Wenn man stärker lenkt, kommt die Servounterstützung ja...

    Das Leben ist zu kurz, um Reihenvierzylinder zu fahren.

  • kann servoflüssigkeit einfrieren ^^

    Wenn sehr, sehr, sehr kalt ist.... :rolleyes:
    Aber eventuell eingedrungenes 'Wasser kann das schon bei 0°C!

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • Hallo Salador,

    Wie hast du das Problem beheben können?

    Was war die Ursache?

    Ich habe das gleiche Problem und würde mich über einen Hinweis freuen.

    Gruß Jens

  • Am günstigsten wäre es, wenn du mal ein Oilwechsel machen würdest, beim Lenksystem. Das kann schon helfen.

    Grüße

  • Hi,

    sorry, das ist so lange her,ich erinnere mich nicht mehr.

    Stephan

    Das Leben ist zu kurz, um Reihenvierzylinder zu fahren.

  • Ok. Danke.

    Das hilft schon Mal.

    Habt ihr zufällig ne Anleitung für den Ölwechsel?

  • Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!