Einbauanleitung Sound&Connect

  • So nächster Sch***... Habe jetzt heute probiert über den USB Anschluss des neuen S&C Moduls upzudaten. Null Reaktion. USB Stick ist FAT32 formatiert, Update Dateien sind alle im obersten Verzeichnis. Zuerst an die originale Bedienungsanleitung von Ford gehalten und dann wie hier beim beschriebenen LINK auch mit laufendem Motor probiert. Schön langsam kommt der S&C Umbau auf richtig viel Geld :/ .

  • Versuchs mal so indem Du nur die Updatedateien auf dem Stick hast ohne übergeordneten Ordner. Dann ist es auch nicht selten so dass es mit jedem Stick klappt und auch dass es mehrere Versuche braucht um zu klappen. Also nicht vorschnell aufgeben. Eine Frage noch rein interessehalber: Welche Teilenummer hat denn dein S&C-Modul?

    Bist Du genau so vorgegangen wie hier in dem Video? Es besteht aber leider auch die Möglichkeit -wie gesagt- dass es mit dem vorhandenen Sony gar nicht geht und dass du ein jüngeres Gerät ab Prod.-Datum Herbst 2008 benötigst.

    https://youtu.be/v1QB39zr5Ck

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • So also nochmal mit anderem USB Stick getestet. Keine Erfolg.

    Zündung aus -> Radio EIN -> USB Stick anstecken -> Zündung auf II oder Motor starten ->Radio geht an -> Im Convers ist dann alles ausgegraut -> USB Stick abstecken alles wieder weiss hervor gehoben und anwählbar. ALso ich schätze mal das mein Radio einfach zu alt ist.

    Hab jetzt mal mit den Tasten 1&6 drücken die Seriennummer und so ausgelesen:

    *RADIO_GGDS_4

    *BL: 02-05-44

    *CD: 3.0.00 L

    *FB: 06.00

    *EQ: 42

    *ALIGN

    *08/06/2007

    *SN: S0CD1X7U013610

    *CS: 34C803E9

    Novero Modul:

    8M5T-19C112-BR (Extra geschaut das ich mit B und 19C112 besorge)

    Andere Frage. Ein Kollege von mir verkauft seinen 2007er Mondeo. Der hat einen Blaupunkt mit Navi CD drinn. Wisst ihr was ob ich den per Plug and play anschließen könnte um zu testen, oder sind hier weitere Modifaktionen notwendig? Den mit dem Blaupunkt sollte es ja möglich sein oder? Achja er hat ebenfalls keinen USB Port im Handschuhfach aber das hat ja nur mit S&C zu tun und nichts mit dem Radio :/

  • Andere Frage. Ein Kollege von mir verkauft seinen 2007er Mondeo. Der hat einen Blaupunkt mit Navi CD drinn. Wisst ihr was ob ich den per Plug and play anschließen könnte um zu testen, oder sind hier weitere Modifaktionen notwendig?

    Hast halt keinen GPS Signal , ansonsten müsste das Funktionieren.

    Kannst ja mal @Go4IT anschreiben der hat mit Sicherheit noch ein FX günstig anzugben.

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Der hat einen Blaupunkt mit Navi CD drinn. Wisst ihr was ob ich den per Plug and play anschließen könnte um zu testen, oder sind hier weitere Modifaktionen notwendig?

    Wenn es sich um das "kleine" Navi Blaupunkt FX also das ohne das große Touch-Display handelt dann nicht. Beim großen Blaupunkt NX, das mit dem großen Display muss eventuell am Gerätestecker hinten am Navi noch was umgepinnt werden da sonst bei diesem Gerät die Sprachsteuerung nicht funktioniert. Kommt auch hier wieder aufs Produktionsdatum an, besonders beim 2007er.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Und beim NX brauchst Du eine komplett andere Mittelkonsole und einen anderen Einbaukäfig.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Eine Frage an die Profis aus aktuellem Anlass: Der Smax dürfte doch elektrisch gesehen im gleichen Baujahr dasselbe Problem mit dem geänderten Kabelbaum haben, oder?

    Konkret habe ich einen Fall bei dem ein NX aufgrund eines Defektes gegen ein anderes getauscht wurde. Mit dem Austauschgerät "hört" das NX plötzlich nichts mehr, also gleiches Mikrofon-Pinproblem wie beim Mondeo. Nur andersrum, weil das Radio älter (anfang 2008) und der Smax von mitte 2009 ist.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Ja, das war auch bei den Maxen so , der gleiche Spaß.

    Hier kannst schauen, die Seite von Krypton, der war hier im Thread auch schon unterwegs, der hatte damit im S-Max angefangen.

    http://www.meyerpower.de/Gesagt_getan_smax.html

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Mit dem Austauschgerät "hört" das NX plötzlich nichts mehr, also gleiches Mikrofon-Pinproblem wie beim Mondeo

    Korrekt. Die Sache mit der Pinbelegung bei der Sprachsteuerung ist bei beiden Fahrzeugmodellen identisch. Navis sind ja auf den Bauzeitraum bezogen gleich.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Jo, klingt so. Das "taube" NX ist vom 15.08.2008 (7S7T-..) und der Smax von 8/2009. Knapp, aber könnte passen... denn auch die Radios müssen ja dann die Pins anders gehabt haben.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • denn auch die Radios müssen ja dann die Pins anders gehabt haben

    Ja, meine ich ja. Mikrofoneingangspins am Navi wurden zwischenzeitlich geändert. Mit Sep 09 hat der auf jeden Fall die neue Pinbelegung.

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Also, Pins getausch, S&C läuft :)

    Damit ist nun klar, was eigentlich auf der Hand lag: Bei älteren NX ist ebenfalls der Pin 6 und Pin 10 vertauscht. Mit "Älter" meine ich zumindest die Geräte die bis einschließlich dem 15.08.2008 gebaut wurden und die Teilenummer 7S7T-18K931-BL tragen.

    Ich habe gleich einen Hinweis in meine Navi Zuordnungsliste im Wiki eingetragen.

    Mir stellt sich da ein wenig die Frage wer hier wen veranlasst hat was zu ändern. Die Geräte von Bosch werden auch in vielen anderen Fahrzeugen verbauten, zudem wage ich zu bezweifeln das Bosch, nur weil Ford einen Pin am Quadlock ändern wollte (warum sollten die das auch tun?) ein eigenes Board entwickeln und fertigen lässt. Der Aufwand ist für meine Begriffe da viel zu hoch. Ich denke eher das Bosch hier was geändert hat und das Ford einfach nachziehen musste. Was auch immer dieser Belegungswechsel bringen sollte... so richtig erklären kann ich es mir nicht und wird wohl auch ein Geheimnis bleiben ;)

    Es betrifft ja wohl auch nur das NX im vFL, da alle anderen Radios keine integrierte Sprachsteuerung haben.

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • So liebe Leute!

    Nach langem Umbau und Komplikationen geht bei mir nun alles.

    Kurze Erklärung was ich alles gemacht habe/machen musste.

    Zuerst mal meine Daten:

    Mondeo MK4 Ba7

    BJ.: 12/2007

    Vorhanden war ein SonyMP3 Radio ohne DAB und 6fach Wechsler, eine Bluetooth Freisprecheinrichtung.

    Was ich brauchte:

    Conversmod

    Ein neues Sound und Connect Modul von Novero mit der Nummer: 8M5T-19C112-BR

    Kabelbaummod nach der Anleitung von Krypton auf einer der ersten Seiten

    Einen neuen Radio (Blaupunkt FX) Großen Dank hier an Go4IT für den Verkauf. Grund Mein Sony Radio war einfach nicht updatefähig und konnte mit dem neuen S&C Modul nicht kommunizieren

    ELM Modul für das anpassen der KFZ Konfiguration und löschen des Fehlerspeichers.

    Ebenfalls besorgte ich über Amazon ein neues USB 2.0 Kabel mit OTG da ich für das S&C Modul kein Originalkabel mehr hatte.

    So dann mal die Vorgehensweise:

    *Als erstes ließ ich den Conversmod durchführen um mal auf Facelift Standard zu sein und mir die USB Songnamen im Convers anzeigen zu lassen.

    *Dann bedorgte ich das neue S&C modul.

    *Jetzt passte ich den Kabelbaum nach Anleitung an. Bitte keine Kommentare zwecks der Arbeit da das wie man am Foto sieht nur ein Provisorium zum testen war :pleasantry:.

    *SO Fehlschlag, nach Kontaktaufnahme mit Go4IT kam ich darauf das mein SONY Radio schlicht zu alt ist für den S&C Umbau.

    *Neues Radio über Go4IT besorgt

    *Radio verbaut OHNE den LOOP Stecker.

    *Alles funktioniert.

    *Achja da ich den USB Port nicht im Handschuhfach haben wollte habe ich ihn kurzerhand in das kleine Fach beim Fahrersitz verlegt.

    Im Anhang sende ich ein paar Bilder darauf sieht man jetzt schön das alles geht.

    Also Neustand ist:

    Navigation im Convers vorhanden nach Verbau des neuen Radios, USB Stick wird gelesen und spielt jetzt endlich auch die Lieder ab. Freisprecheinrichtung geht ebenfalls wieder. BT Audio über das Smartphone ebenfalls möglich.

    Also schon mal großes Danke an alle die mir weiter halfen und auch hier noch mal ein Riesen Danke an Go4it für die Unterstützung und das Verkaufen des Radios :santa::doublethumbsup:

  • PS: Wenn ich nicht in Österreich wohnen würde dann würd ich euch mal ein Bier für die Hilfsbereitschaft ausgeben. TOP Forum und Top Leute :beer:8)

  • Könnte ja auch sein, das der ein oder andere mal nach Ö kommt... ;)

    Aber, sauber gearbeitet und mit Funktion belohnt. Prima!

    Ich werde diesen Umbau "von Sony auf Travelpilot FX im vFL" mal ins Wiki aufnehmen und mit Deinen Bildern anreichern. Ein Bild von Deinem fetten Grinsen als alles lief würde die Sache abrunden

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Und wie hast du die nicht vorhandene GPS Antenne kompensiert ?

    Da ist die Anleitung wohl noch nicht so ganz vollständig , was ? :pleasantry:

    Aber sonst, gut gemacht :doublethumbsup:

    Gruß Tom :fahrenlenkrad:

    ____________________________________________________________
    Dieser Beitrag wurde bereits 1.694.000 mal editiert, zuletzt von »digdog« (Heute, 01:96)

  • Doch, der hat eine GPS-Maus von mir bekommen. Nix wildes, aber scheint zu tun. Oder er hat die Navigation noch garnicht genutzt ;)

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

  • Danke danke.

    Ja dann bitte sofort melden wenn mal wer in der Nähe von graz ist, dann kann ich euch mal die stadt zeigen und wirklich anstoßen.

    Ja wie Go4IT sagt die GPS Maus bekam ich von ihm dazu und wie der Kabelbaum liegt die gerade provisorisch unter dem USB Port da ich noch nicht zum verlegen in die A Säule kam, gehen tut das Navi aber einwandfrei ?.

    Stell dir einfach Jim Carry in Ace Ventura nur ohne die geile frisur vor dann weißt meinen Grinser ??

  • wenn mal wer in der Nähe von graz ist, dann kann ich euch mal die stadt zeigen und wirklich anstoßen.

    Das würde sicher Spaß machen. Für Go4IT wärs sicher am einfachsten was die Entfernung betrifft. Als Münchner ist er wohl am nächsten dran:00000436:

    "Jetzt, wo ich weiß wie es geht, versteh ich auch die Bedienungsanleitung :thinking: "

  • Hier zum Sony stelle ich mir die Frage ab wann dieses mir dem 19C112 kann? Es ist wohl so das man auf dem Sony bei Einsatz des Moduls keinen Pairingcode zu sehen bekommt. Evtl. Kann man das ja anhand des Baujahrs vom Radio oder der Firmwareversion im Radio bestimnen?! Letztere lässt sich ja relativ leicht auslesen: https://mk4-wiki.denkdose.de/artikel/radio_…tionen_auslesen

    Evtl. kennt ja auch jemand die Bedeutung der Informationen die nicht selbsterklärend sind, oder knn gar mal einen Screenshot liefern, weil ich selbst so ein Gerät nicht habe.

    Vermutlich dürften erst die Modelle ab Ende 2008 mit dem S&C modul zurecht kommen. FL Modelle sollten es allemal...

    "Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."

    Albert Einstein

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!