da er nicht wirklich lust hat nach der ursace zu suchen und nichts anscheinend defekt ist, warten wir mal den sommer ab, ob da die klima geht oder nicht.
Gelbe Flecken unterm Auto
-
AB-MONDEO -
19. März 2013 um 10:54
-
-
Ja und nein, wenn die klima leer ist läuft sie halt nicht mit, aber, wenn sie längere zeit leer ist kann es passieren das der trockner schaden nimmt und dann zusätzlich zum defektem teil auch getauscht werden muss.
Muss man halt abwiegen was für einen besser ist. -
Mach doch einfach mal die Motorhaube auf und vergleiche die Farbe mit den verschiedenen Vorratsbehältern.
Ich tippe auch auf das Servolenkungsöl. -
Wenn mich nicht alles täuscht is das lenkungsöl rot.
-
ja ist rot.
-
Ja und nein, wenn die klima leer ist läuft sie halt nicht mit, aber, wenn sie längere zeit leer ist kann es passieren das der trockner schaden nimmt und dann zusätzlich zum defektem teil auch getauscht werden muss.
Muss man halt abwiegen was für einen besser ist.Das größere Übel ist aber sicher der Kompressor - der rostet fest ohne Schmierung. Und das Öl ist dem Kältemittel zugesetzt.
-
Handelt es sich wie im Profil angegeben um Baujahr 2007 ?
Ansonsten ist bei den Erstbefüllungen mit Motoröl auch ein Farbstoff mit der der grün/gelb schimmert.
So wird in der Produktion unter Schwarzlicht geprüft ob der Motor Öldicht ist und ob genug Öl am Peilstab ist -
Zitat von DeltaF:
"ja ist rot."
--------------------------------
OK, dann wohl doch die Bremsflüssigkeit. -
Aber wenns bremsflüssigkeit wäre Muss sich der stand im behäter ändern und das bremspedal weich sein. Wenn da beim bremsen was rausläuft hasat kein druck mehr aufm pedal.
Wo unterm auto war denn das ? Nicht alle flüssigkeiten sind unterm gesamten auto vorhanden.
-
Also, war gestern noch fix beim FFH auf der Bühne. Bremsanlage ist dicht, auch wie beschrieben hier von einigen meinte der Meister das hätte ich bzw dann er am Pedal gemerkt.
Es ist die Klima, er meinte das Kältemittel der Klima, er konnte das Leck zwar nicht orten weil mein Auto voll mit Matsch und daher klitschnass war, aber er hat die Klima auf LOW gestellt, und sie hat überhaupt nicht gekühlt.
Und das erklärt auch das die Flecken nur da waren wo das Auto länger stand, denn bei unserem momentanen Winter hier oben schalte ich ja die "VOLLE KRAFT TASTE" an der klima an damit er auftaut, dabei schaltet sich ja die Klima mit an, und genau dann kommen die tropfen.
Hab am 4.4.2013 Termin zur Durchsicht und da machen sie das mit.
Also System leeren, mit Stickstoff befüllen und leck suchen und wieder befüllen. Kennt sich einer mit sowas aus, was kostet sone Klimaprüfung?
-
Also System leeren, mit Stickstoff befüllen und leck suchen und wieder befüllen. Kennt sich einer mit sowas aus, was kostet sone Klimaprüfung?
Etwas merkwürdige Planung, nun denn...
Das Leck sollten die Jungens eigentlich anhand der Spuren des Kontrastmittels finden.
Schon die normale Neubefüllung (Absaugen Restmenge, Vakuum ziehen, Füllen) schlägt mit geschätzten 80 bis 100 € zu Buche.
Dazu kommt natürlich das undichte Teil in "NEU", Arbeitszeit.
Vermutlich kommt auch noch der Klimatrockner dazu. -
Das stimmt eigentlich, wenn er trocken ist sollte man das Leck ja auch so finden. Das werde ich Ihm wohl nochmal sagen müssen....
Also wirds wohl wiedermal teuer.... -
Andere Variante und evtl. preiswerter wäre ein Klimaanlagendienst oder wie das heißt.
Nicht unbedingt ATU, aber Bosch oder andere können das auch.Ergänzung und WICHTIG: Lasse ja die Klimaanlage AUS, sonst ist das der sichere Kompressortod!
-
Wenn kein Kältemittel oder zu wenig Kältemittel in der Anlage ist läuft die eh nicht mehr eben damit der kompressor nicht kaputt geht.
-
Also bei meinen Mondeo war das Leck nicht auffindbar... War wohl so klein das, das nicht zusehen/zu finden ist... Nach 3 - 5 Jahren ist jede Klimaanlage im Normalfall ,,leer´´ zumindest bei den modernen... Ein Hoch auf Billigteile;)
Ich hatte das in einer freien Werkstatt machen lassen, mit Fehlersuche & Neubefüllung und dem ganzen Schnick Schnack 100€.
Es kann sein wenn Sie das Leck nicht finden bzw der Lecktestwert zu hoch ist , darf deine Klima nicht befüllt werden. Das ist laut Gesetz so geregelt!
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!