Motoröl 5w 20 im ecoboost 2.0

  • Zitat

    War es nich so, daß Ford bei den ecoboost- Motoren einzig aus "verbrauchsreduzierenden" Gründen auf das 5w20 umgeswitcht is?

    Ford verspricht sich davon lt. Tests einen Minderverbrauch von 0,9 bis
    1,1%. Die Schmierung soll damit im Kaltstartbetrieb wesentlich
    verbessert werden.

    Was passiert aber bei höheren Drehzahlen, oder bei längeren
    Vollgasfahrten, die man den Fahrern eines >200PS- Fahrzeuges durchaus
    mal zugestehen sollte?!?

    Vermutlich kommt da der dünnere Oelfilm schnell an seine Grenzen, mit oben beschriebenen Folgen.

    beim ecoboost 1.0 ist es vorgeschrieben als einziges da ist es nicht nur wegen dem Verbrauch.
    Ihr könnt es also nicht generell auf alle ecoboost Motoren ummünzen.

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Dünner als 0Wxx ist aber nicht handelsüblich.
    Und der Hinweis auf 0W40 klingt sehr sinnvoll. Das ist nämlich dann etwas temperaturbeständiger, zumindest wenn das drin ist, was draufsteht.

    Gruß aus Erfurt

    Schon der dritte vierte Ford und der Fahrer wird nicht schlau draus!

  • na ich bin jetzt auf 0w40 umgestiegen. Da es laut ST Forum besser sein soll wegen thermic bei dem 2,5er Motor. Subjektiv bin ich der Meinung er läuft damit etwas ruhiger und ist schneller auf Temp. Mal sehen wie es sich mit dem verbrauch (vom Oil) verhält.
    Bin mal gespannt was Ford für den 2,3 Ecoboo freigibt

  • das kann ich Dir sagen Freigegeben ist nur 5W-30 und beim 5.0l nur das 5W-20

    Mondeo 2.2TDCI 200PS mit Aisin Wandler Bj. 04/2011
    Div. Einbauten : Tieferlegung H&R 40mm - Scheinwerferfolien - Auspuffblenden - Tomanson TN16 19" mit 235/40R19

  • Zitat

    von Thoralf:
    Bin mal gespannt was Ford für den 2,3 Ecoboo freigibt.


    Ich schätze, das 0W30 nach WSS-M2C950-B.
    Wobei die 30 reine Verbrauchsoptimierung ist. Gegen den Verschleiß ist ein gutes 0W40 immer besser.

    Edit: Ah, Mark hat schon widerlegt

    Mondeo Turnier 2.0 FFV Titanium, Thunder, ACC, IVDC, Bi-Xenon, KeyFree+PowerStart, Alarmanlage, Solarreflect, PDC vorn u. hinten, TPMS, Sitzklima, Luftqualitätsmesser+kühlbares Handschuhfach, Sony-6CD, Bluetooth-FSE incl. S&C, Außenspiegel anklappbar, silberfarbene Dachreling, Notrad incl. Wagenheber

    Selbsteinbau: Rückfahr- u. Front-Kamera mit 9" TFT-Monitor in der Sonnenblende, Ambiente-Beleuchtung in den Türgriffmulden, Rückstrahler an allen 4 Türen beleuchtet

    Baumonat 10/2008

  • ok, hört sich vernünftig an.
    gibt's da ne bestimmte Sorte/Hersteller?

    Die einen schwören auf Castrol, die anderen wiederum nur auf Shell.

    hab das castrol im Clio meiner frau, ist aber nun keine Rakete, deswegen hinkt der vergleich.

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Hab jetzt das castrol gekauft, hat auch ne Freigabe für den RS, vielleicht hab ich dann noch mehr Power :thumbup:

    Mondeo 1993 CLX 16V 90PS
    Mondeo 2008 Titanium X 2.5T 270PS
    Mondeo 2010 2.0T Titanium S 240PS

  • Nur, wenn du auch noch einen Sportluftfilter und Magnete um die Kraftstoffleitungen verbaust! :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!